Wohnmobilstellplatz Fischewosse in Rosenthal

Die Stadt Rosenthal, eingebettet in die malerische Region Waldecker Land, ist ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine kulturellen Schätze besticht. Diese Region, die Teil des Bundeslandes Hessen ist, zieht nicht nur Naturliebhaber an, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das Leben hier lebenswert machen.

Wohnmobilstellplatz Fischewosse in Rosenthal

Der Wohnmobilstellplatz Fischewosse in Rosenthal ist nur für autarke Wohnmobile freigegeben. Die Benutzung der Stellplätze ist grundsätzlich kostenfrei, eine Spende in Höhe von 5 Euro pro Tag für Strom und Wasser wird gerne im Rathaus oder im Freibad angenommen.

Wohnmobilstellplatz Fischewosse

Ausstattung

Die Strom- und Wasserversorgung erfolgt über die Säulen, die sich auf dem Gelände befinden. Zusätzlich können Sie Ihre Abwasserentsorgung in die orangefarbenen Rohre neben jeder Säule leiten. Wenn Sie Ihre Toiletten entleeren müssen, nutzen Sie bitte den Schacht hinter der Bushaltestelle. Die Entsorgung von Müll ist ebenfalls auf dem Platz möglich und erfolgt in den Tonnen an der Sport- und Kulturhalle. Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Wohnmobilstellplatz Fischewosse und profitieren Sie von den vorhandenen Annehmlichkeiten.

Öffnungszeiten

Der Platz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine ideale Möglichkeit, die schöne Umgebung zu erkunden. Es gibt jedoch einige Einschränkungen zu beachten. An Ostersamstag und Pfingstsamstag finden jeweils Veranstaltungen mit einem beeindruckenden Feuer statt, weshalb eine Nutzung des Platzes während dieser Zeit nicht möglich ist. Auch das zweite Juli-Wochenende ist für Wohnmobilisten nicht verfügbar, da während dieser Zeit unser jährlich stattfindendes Heimatfest stattfindet. Ansonsten steht der Platz das ganze Jahr über zur Verfügung und bietet eine komfortable Ausstattung für einen angenehmen Aufenthalt.

Freizeitangebote

Rosenthal liegt in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, bietet die Region zahlreiche Wander- und Radwege. Die Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee macht Rosenthal zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerkundungen. Laut einer Studie des Hessischen Ministeriums für Umwelt sind über 60% der Fläche des Waldecker Landes bewaldet, was die Region zu einem wichtigen Rückzugsort für Flora und Fauna macht.

Wanderwege rund um Rosenthal

Die insgesamt 103 km gut beschilderte Wanderwege rund um Rosenthal bieten nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, aktiv zu sein und die Natur zu genießen, sondern auch eine Gelegenheit, in die lokale Kultur einzutauchen. Die Wanderwege rund um Rosenthal sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu malerischen Aussichtspunkten – hier findet jeder seinen Lieblingsweg.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die evangelische Kirche Rosenthal, ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude aus dem 14. Jahrhundert. Historische Aufzeichnungen belegen, dass sie ursprünglich als kleine Kapelle erbaut wurde, um den Bedürfnissen der wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Kirche zahlreiche Umbauten und Erweiterungen, die ihren heutigen Charakter prägten.

Besonders bemerkenswert ist der gotische Baustil, der sich in den hohen Fenstern und dem beeindruckenden Gewölbe widerspiegelt. Die Kirche wurde 1985 unter Denkmalschutz gestellt, was ihren Erhalt und ihre Pflege für zukünftige Generationen sichert.

Gerichtseiche am Galgenberg

Die Gerichtseiche am Galgenberg hat heute einem Umfang von 7,39 m. Die Gerichtseiche hat ihren Namen nicht ohne Grund. Historisch gesehen diente sie als Ort für öffentliche Gerichtsverhandlungen und Hinrichtungen. Solche Bäume waren in vielen deutschen Städten verbreitet und symbolisierten sowohl Gerechtigkeit als auch die dunklen Seiten der Rechtsprechung. In Rosenthal war die Gerichtseiche ein zentraler Punkt, an dem sich die Dorfbewohner versammelten, um Zeugen von Urteilen zu werden.

Die Bedeutung der Gerichtseiche

Die Gerichtseiche ist mehr als nur ein Baum; sie ist ein Symbol für die Gemeinschaft und deren Werte. Laut einer Studie des Instituts für Kulturgeschichte (IKG) aus dem Jahr 2021 haben solche historischen Bäume in Deutschland eine hohe kulturelle Bedeutung und tragen zur Identität der Städte bei. In Rosenthal wird die Gerichtseiche auch heute noch als Ort des Gedenkens und der Reflexion geschätzt.

Kontakt

Stellplatz Freizeitzentrum Fischewosse
Willershäuser Straße 2
35119 Rosenthal
Telefon: +49 6458 50950
E-Mail: info@stadt-rosenthal.de
Webseite: www.rosenthaler.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Fischewosse
Wohnmobilstellplatz Fischewosse
Wohnmobilstellplatz Fischewosse

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
In den ersten beiden Juli-Wochen ist es aufgrund unseres jährlich stattfindenden Heimatfestes nicht möglich, den Platz zu benutzen. Ansonsten ist der Stellplatz ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
50°58'33.4"N 8°52'08.3"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
5

Umweltzone
nein

Untergrund
Pflaster

Lage
In zentraler Lage beim Tourismuszentrum Fischewosse

Ausstattung
Die Strom- und Wasserversorgung erfolgt über die Säulen. Neben jeder Säule kann in die orangefarbenen Rohre Abwasser entsorgt werden. Toiletten entleeren Sie bitte über den Schacht hinter der Bushaltestelle.

Müll können Sie -getrennt- in den Tonnen an der Sport- und Kulturhalle entsorgen. Ein Glascontainer befindet sich am Sportgelände in der Aue.

Während der Freibad-Saison können die Duschen in den Sanitärräumen des Freibades auf Anfrage kostenfrei benutzt werden.

Freizeitangebote
• Freibad
• Skaterbahn
• Wildrosenweg
• Kutsch- und Planwagenfahrten
• Angeln

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Nationalpark Kellerwald Edersee

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!