Wohnmobilstellplatz Forsthaus Heiligenberg
Wohnmobilstellplatz Forsthaus Heiligenberg
Der Wohnmobilstellplatz Forsthaus Heiligenberg in Bruchhausen-Vilsen bietet eine idyllische Umgebung für Wohnmobilreisende. Neben der Möglichkeit, dort zu übernachten, können Besucher auch gutes Essen in stilvoller Atmosphäre genießen. Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit saisonalen Menüs und einem reich gedeckten Frühstücksbuffet. Besonders empfehlenswert ist das Feinschmecker-Degustations-Menü, bei dem man die Spezialitäten der Saison probieren kann. Dazu gibt es ein ausgesuchtes Weinangebot aus dem Weinkeller des Forsthauses Heiligenberg.
Das Restaurant
Von traditionellen deutschen Gerichten bis hin zu internationalen Spezialitäten – das Forsthaus Heiligenberg hat für jeden etwas zu bieten.
Kulinarische Verführung
Die Verwendung lokaler Zutaten ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein Zeichen für Qualität. Die Nähe zu landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht es den Köchen, frische Produkte direkt vom Feld auf den Teller zu bringen.
Weinangebot im Forsthaus Heiligenberg
Im Forsthaus Heiligenberg finden Sie ein ausgesuchtes Weinangebot, das für jeden Geschmack den passenden Tropfen bereithält.
Weinempfehlungen für jeden Anlass
Für festliche Anlässe: Ein edler Sekt oder Champagner eignet sich hervorragend für Feiern und besondere Momente.
Für gemütliche Abende: Ein vollmundiger Rotwein wie ein Spätburgunder passt perfekt zu einem herzhaften Abendessen.
Für den Sommer: Ein frischer Rosé oder ein spritziger Weißwein wie ein Sauvignon Blanc sind ideal für heiße Tage.
Für den Herbst: Ein kräftiger Rotwein, vielleicht ein Merlot oder Cabernet Sauvignon, harmoniert wunderbar mit herbstlichen Gerichten wie Wild oder Pilzen.
Freizeitangebote
Bruchhausen-Vilsen ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die umliegenden Wälder und Felder laden zum Wandern und Radfahren ein. Besonders beliebt ist die „Wilde Wiese“, ein Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten beherbergt.
Für Familien gibt es zahlreiche Spielplätze und Freizeiteinrichtungen. Der nahegelegene Vilsener Moor bietet zudem geführte Touren an, bei denen Besucher mehr über die einzigartige Flora und Fauna erfahren können.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Bruchhausen-Vilsen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1180 statt, als der Ort als „Bruchhusen“ bezeichnet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere durch ihre Lage an alten Handelsstraßen.
Ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte ist die Entwicklung der Landwirtschaft. Die fruchtbaren Böden der Region ermöglichten es den Landwirten, eine Vielzahl von Produkten anzubauen. Besonders bemerkenswert ist die Tradition des Spargelanbaus, die bis heute gepflegt wird. Jedes Jahr im Frühjahr wird das „Spargelfest“ gefeiert, das zahlreiche Besucher anzieht und die lokale Kultur feiert.
Historische Wind- und Wassermühlen
ie Geschichte dieser Mühlen reicht Jahrhunderte zurück und erzählt von der Bedeutung des Müllereigewerbes für die Region. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Mühlen restauriert und sind heute beliebte Ausflugsziele für Interessierte jeden Alters.
Die Wind- und Wassermühlen in Bruchhausen-Vilsen sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Orte voller Geschichten und Anekdoten.
Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen
Die Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen beherbergt eine Vielzahl von historischen Lokomotiven und Waggons, die liebevoll restauriert wurden und heute noch in Betrieb sind. Hier kann man sich fühlen wie auf einer Zeitreise, während man gemütlich durch die malerische Landschaft Niedersachsens dampft.
Die Geschichte der Eisenbahn wird lebendig, wenn man die alten Dampflokomotiven in Aktion sieht und das rhythmische Klappern der Räder hört. Es ist fast so, als könnte man die Abenteuer und Geschichten vergangener Tage förmlich spüren.
Niedersächsische Spargelstraße
Die Niedersächsische Spargelstraße verbindet die wichtigsten Spargelanbaugebiete in Deutschland. Auf einer faszinierenden Reise durch malerische Landschaften führt dich die Spargelstraße, ein einzigartiger Pfad, der sich über 750 Kilometer erstreckt und die bedeutendsten Spargelanbaugebiete miteinander verbindet. Diese kreative Route führt dich durch die idyllische Lüneburger Heide, das vielseitige Hannover und Umland, das historische Braunschweiger Land, das inspirierende Mittelweser und endet schließlich im künstlerischen Oldenburger Münsterland. Entdecke die wunderbare Welt des Spargels auf einer abenteuerlichen Reise, die all deine Sinne verwöhnen wird.
Spargelgerichte aus der Region
Spargel ist nicht nur ein Gemüse, sondern ein Erlebnis für den Gaumen. In den Restaurants entlang der Niedersächsischen Spargelstraße werden zahlreiche Gerichte angeboten, die die Frische des Spargels zur Geltung bringen. Von klassischem Spargel mit Sauce Hollandaise bis hin zu kreativen Variationen wie Spargelsalat mit Erdbeeren oder Spargelrisotto – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kontakt
Forsthaus Heiligenberg
Heiligenberg 3
27305 Bruchhausen-Vilsen
Telefon: +49 4252 93200
E-Mail: hotel@forsthaus-heiligenberg.de
Webseite: www.forsthaus-heiligenberg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Familie Brüning Restaurant und Hotel GmbH
- Anschrift: Heiligenberg 3
- PLZ und Ort: 27305 Bruchhausen-Vilsen
- Telefon: +49 4252 93200
- Homepage: www.forsthaus-heiligenberg.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Bremen & Umland, Mittelweser
- Typ: Hotel/Pension, Restaurant
- Ferienstraße: Niedersächsische Spargelstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Einkehr ist obligatorisch.
GPS-Koordinaten
52°48'12.9"N 8°59'34.0"E
Gebühren
Kostenlos bei Einkehr
Anzahl der Stellplätze
2
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt ca 200 Meter hinter dem Hotel.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgung vorhanden.
Freizeitangebote
• Fahrt mit der Museumseisenbahn
• 11 ausgeschilderten Routen für Radfahrer
• Nordic Walking
• Wandern
• Eislaufen und Eisstockschießen
• Wassererlebnisspielplatz
• Musikveranstaltungen im Kurpark
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• historischen Museums-Eisenbahn
• historische Wind- und Wassermühlen
• Ringwallanlage
• Kurpark
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.