Wohnmobilstellplatz Freizeitbad Bad Blau
Wohnmobilstellplatz Freizeitbad Bad Blau in Blaustein
Das Bad Blau ist ein Familien Freizeitbad mit großzügigem Saunabereich und vielen Attraktionen. Der Wohnmobilstellplatz Freizeitbad Bad Blau befindet sich in ruhiger und zentraler Lage beim Bad Blau in Blaustein in der Schwäbische Alb.
Stellplatzlage und Ausstattung
Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz am Freizeitbad Bad Blau in der hintersten Parkreihe in einen abgetrennten Bereich. Es sind keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Duschen im Bad Blau gegen Gebühr möglich.
Freizeitangebote
Entdecken Sie auf 20 Rundwanderwege die reizvollen Landschaften der Schwäbischen Alb und der Donau.
Sehenswürdigkeiten
Auf dem Ökologisch-kulturhistorischer Lehrpfad Blaustein werden auf 14 Stationen entlang des Donau-Radwanderweges von der Wuhre in Ehrenstein bis zum Blauen Steg in Herrlingen fundierte Informationen und Anekdoten zu Blausteiner Themen. Die liebevoll gestalteten Schautafeln erzählen mit bunten Illustrationen und kurzen witzigen Texten von Geschichte, Kultur, Fauna und Flora. Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist eine jungsteinzeitliche Siedlung an einem Seitenarm der heutigen Blau und Teil des UNESCO Weltkulturerbes Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen.
Kontakt
Stadt Blaustein
Boschstraße 14
89134 Blaustein
Telefon: +49 7304 802162
Webseite: www.blaustein.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Blaustein
- Anschrift: Boschstraße 14
- PLZ und Ort: 89134 Blaustein
- Telefon: +49 7304 802162
- Homepage: www.blaustein.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Schwäbische Alb
- Typ: Freizeitbad
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
48°25'04.5"N 9°54'59.7"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
40
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz des Freizeitbads Bad Blau in der hintersten Parkreihe in einen abgetrennten Bereich.
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Duschen im Bad Blau gegen Gebühr möglich.
Freizeitangebote
Entdecken Sie auf 20 Rundwanderwege die reizvollen Landschaften der Schwäbischen Alb und der Donau.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Auf dem Ökologisch-kulturhistorischer Lehrpfad Blaustein werden auf 14 Stationen entlang des Donau-Radwanderweges von der Wuhre in Ehrenstein bis zum Blauen Steg in Herrlingen fundierte Informationen und Anekdoten zu Blausteiner Themen. Die liebevoll gestalteten Schautafeln erzählen mit bunten Illustrationen und kurzen witzigen Texten von Geschichte, Kultur, Fauna und Flora. Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist eine jungsteinzeitliche Siedlung an einem Seitenarm der heutigen Blau und Teil des UNESCO Weltkulturerbes Prähistorischen Pfahlbauten rund um die Alpen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.