Wohnmobilstellplatz Gaildorf
Der Wohnmobilstellplatz Gaildorf bietet Platz für fünf bis maximal sieben Wohnmobile und liegt direkt am Kocher-Jagst-Radweg. Gaildorf liegt inmitten der Limpurger Berge direkt an der Idyllischen Straße, eine seit 1967 bestehende, 130 km lange Ferienstraße im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Gaildorf
- Anschrift: Bleichgärten
- PLZ und Ort: 74405 Gaildorf
- Telefon: +49 7971 253513
- Homepage: www.gaildorf.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Hohenloher Land
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Idyllische Straße
Anfahrt
Die Zufahrt erfolgt über den Parkplatz P1 an der Schloss-Straße und den Kocherdamm.
Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. An- und Abfahrt ist jederzeit möglich. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Tage. Von November bis Februar ist der Strom abgestellt. Wasser ist von November bis April abgestellt.
GPS-Koordinaten
49°00'08.2"N 9°45'56.9"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Lage
Der Reisemobilstellplatz ist ruhig und dennoch zentral - direkt am Kocher-Jagst-Radweg - gelegen. Zur nächstgelegenen Bushaltestelle und zum Stadtzentrum mit dem Alten Schloss sind es ca. 5 Gehminuten.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
Freizeitangebote
Rund um die Ferienstraße "Idyllische Straße" befindet sich eine der schönsten Wanderlandschaften Süddeutschlands. Entlang der Tourismusroute haben 18 Städte und Gemeinden vielfältige Wanderwege, vom Spaziergang bis zur Tageswanderung, ausgewiesen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die historische Altstadt mit Fachwerkbauten und das Alte Schloss, das den Schenken von Limpurg und den Grafen von Waldeck-Limpurg als Residenz diente. In unmittelbarer Nähe zum Alten Schloss befindet sich der Burghof mit dem alten Vogteigebäude. Schloss- und Stadtführungen werden von der Tourist Information im Alten Schloss, Schloss-Straße 12, vermittelt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.