Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post

Der Markt Obernzell an der Donau, ein malerischer Ort in Niederbayern, vereint historisches Flair, beeindruckende Landschaften und gemütliche bayerische Lebensart. Besonders das prachtvolle Schloss Obernzell und die beeindruckende Donau prägen das Ortsbild. Naturfreunde genießen Wander- und Radwege sowie Bootsfahrten auf der Donau, während Geschichtsinteressierte Zeugnisse der Vergangenheit entdecken können.

Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post in Obernzell

Der Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post in Obernzell liegt direkt am Donauradweg, unmittelbar an der Donau, gegenüber der Burg Krempelstein und nahe der Dreiflüssestadt Passau.

Essen und Trinken Sie auf bayerische Art und Weise in dem gemütlichen Restaurant bei familiärer Atmosphäre. Auf der sonnigen Kaffee-Terrasse mit Blick zur Burg Krempelstein, servieren wir Ihnen hausgemachte Kuchen.

Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post

Anfahrtsbeschreibung

Von der A3 von Regensburg kommend nehmen Sie die Abfahrt Passau Nord/ Wegscheid. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Wegscheid so kommen Sie auf der B 388 bis zum Hotel.

Gasthof zur Post

Die Küche des Gasthofs hat sich einen Ruf für frische, regionale Speisen erarbeitet. Auf der Speisekarte finden sich Klassiker wie:

  • Bayerischer Schweinebraten mit Knödeln und Krautsalat
  • Frische Fischgerichte aus der Donau
  • Saisonale Highlights wie Spargel im Frühjahr oder Wildgerichte im Herbst

Besondere Erwähnung verdient die hauseigene Pastete, die nach einem uralten Familienrezept zubereitet wird – ein Muss für Feinschmecker!

Freizeitangebote

Neben den historischen Aspekten begeistert Markt Obernzell mit einer beeindruckenden Naturlandschaft. Insbesondere Radfahrer und Wanderer schätzen die gut ausgebauten Wege entlang der Donau. Die Region bietet vielfältige Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben – von entspannten Spaziergängen bis hin zu längeren Radtouren entlang des Donauradwegs. Für Familien empfehlen sich Bootsfahrten auf der Donau, bei denen man die Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive entdecken kann.

Sehenswürdigkeiten

Zu den bekanntesten Attraktionen in Obernzell zählt das prächtige Schloss Obernzell. Ursprünglich als Jagdschloss erbaut, beherbergt es heute ein Keramikmuseum, das die handwerkliche Tradition der Region feiert. Die kunstvoll restaurierten Räume erzählen Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten.

Burg Krempelstein

Uferpromenade: Ideal für entspannte Spaziergänge mit Blick auf die vorbeifließende Donau.

Donaufähre: Eine historische Verbindung über den Fluss – charmant und praktisch zugleich.

Keramikmuseum: Keramikmuseum im ehemals fürstbischöflichen Schloss Obernzell mit freiem Eintritt

Kleinere kulturelle Highlights wie die Heimatstube geben weiteren Einblick in das Leben früherer Generationen.

Die barocke Marktkirche Obernzell

Ein besonderes Highlight ist die barocke Marktkirche Obernzell, die mit kunstvollen Details und einer reichen Geschichte beeindruckt. Die Kirche, ein wahres Juwel barocker Architektur, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Diese erleben eine harmonische Verbindung aus sakraler Schönheit und kulturellem Erbe.

Die heutige Kirche wurde zwischen 1740 und 1745 erbaut und ersetzte eine ältere gotische Kirche. Der barocke Baustil spiegelt den Zeitgeist des frühen 18. Jahrhunderts wider: prachtvolle Gestaltung, künstlerische Details und ein Gefühl von Erhabenheit charakterisieren das Bauwerk.

Schloss Obernzell

Das imposante Schloss Obernzell wurde im frühen 15. Jahrhundert erbaut und gilt als ein Juwel der bayerischen Renaissance-Architektur. Einst residierten hier die Fürstbischöfe von Passau – heute zieht das Schloss durch seine Architektur sowie das integrierte Museum die Aufmerksamkeit auf sich.

Im Museum für Keramik können Besucher eine Vielzahl historischer Keramiken bewundern, darunter kunstvoll gestaltete Kachelöfen, Geschirr und Skulpturen aus mehreren Jahrhunderten. Die Ausstellung gibt nicht nur Einblicke in alte Handwerkskünste, sondern beleuchtet auch den Alltag vergangener Epochen.

Sehenswertes im Schloss

  • Keramikmuseum
  • Rittersaal im 2. Obergeschoss
  • Malerischer Schlossgarten

Straße der Kaiser und Könige

Markt Obernzell, eine malerische Gemeinde an der Donau, ist nicht nur für ihre idyllische Lage bekannt, sondern auch für ihre historische Bedeutung entlang der sogenannten „Straße der Kaiser und Könige“. Diese Route verbindet bedeutende Kulturstätten entlang des Flusses von Regensburg über Passau, Linz und Wien bis nach Budapest führt. Obernzell bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Natur und kulturellen Highlights.

Kontakt

Stellplatz am Gasthof zur Post
Hauptstraße 22
94130 Obernzell
Telefon: +49 08591 91490
E-Mail: info@hotel-zur-post-erlau.de
Webseite: hotel-zur-post-erlau.info

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post
Wohnmobilstellplatz Gasthof zur Post

Anfahrt
Von der A3 von Regensburg kommend nehmen Sie die Abfahrt Passau Nord/ Wegscheid. Folgen Sie der Beschilderung in Richtung Wegscheid so kommen Sie auf der B 388 bis zum Hotel.

Bemerkungen & Hinweise
Die Einkehr ist obligatorisch. Ganzjährig geöffnet.

GPS-Koordinaten
48°33'49.7"N 13°34'52.0"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
3

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der Gasthof liegt direkt am Donauradweg, unmittelbar an der Donau, gegenüber der Burg Krempelstein und nahe der Dreiflüssestadt Passau.

Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.

Freizeitangebote
Die malerische Landschaft mit ihren idyllischen Wanderwegen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und die vielen gut ausgebauten Radwege entlang des Flussufers reizen jeden Radfreund zu langen Ausflügen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die naheliegende 2000 Jahre alte Dreiflüssestadt Passau mit ihren Sehenswürdigkeiten und täglichen Schiffsfahrten ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!