Wohnmobilstellplatz Geiselbach
Wohnmobilstellplatz Geiselbach
Der Wohnmobilstellplatz Geiselbach liegt zentral im Herzen der Gemeinde Geiselbach. Hier können Wohnmobilbesitzer einen komfortablen Aufenthalt genießen.
Ausstattung
Der Stellplatz bietet alle wichtigen Annehmlichkeiten wie Stromanschlüsse, Frischwasserstellen sowie Entsorgungsmöglichkeiten für Grauwasser und Chemie-WCs. Entdecken Sie die idyllische Umgebung und erleben Sie unbeschwerte Tage auf dem Wohnmobilstellplatz Geiselbach.
Freizeitangebote
Der Wohnmobilstellplatz Geiselbach dient als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren durch den Spessartwald oder ins Kahltal. Dieser Standort ermöglicht es Ihnen, die Natur hautnah zu erleben und aktiv zu werden. Entdecken Sie die Schönheit des Spessartwaldes bei ausgedehnten Spaziergängen oder testen Sie Ihre Ausdauer bei einer anspruchsvollen Radtour ins Kahltal. Egal, ob Sie die Gegend auf eigene Faust erkunden oder an geführten Touren teilnehmen, der Stellplatz bietet Ihnen die perfekte Basis für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse.
Radwege und Radtouren im Landkreis Aschaffenburg
Die Gemeinde Geiselbach ist ein wahres Eldorado für Radfahrer. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Ob gemütliche Radtouren für Familien oder anspruchsvolle Touren für geübte Radfahrer – in Geiselbach ist für jeden etwas dabei. Die Gemeinde ist von einem dichten Netz aus Radwegen durchzogen, die sich durch idyllische Landschaften schlängeln und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region führen.
So können Radfahrer beispielsweise entlang der Kahl radeln und dabei die malerische Flusslandschaft genießen. Auch der Main-Radweg, einer der beliebtesten Radwege Deutschlands, ist in der Nähe und bietet eine herrliche Strecke durch das Maintal. Für Abwechslung sorgen verschiedene Themenradwege, die sich auf bestimmte Themen oder Sehenswürdigkeiten konzentrieren. Der Spessart-Radweg beispielsweise führt durch den Naturpark Spessart und bietet beeindruckende Ausblicke und Einkehrmöglichkeiten in urigen Gasthäusern. Auch der historische Obstlehrpfad Radweg oder der Weinradweg durch die charmanten Weinorte der Region sind lohnenswerte Ziele für Radtouren.
Die Gemeinde Geiselbach bietet zudem zahlreiche Serviceleistungen für Radfahrer, wie beispielsweise Fahrradreparatur- und Verleihmöglichkeiten, um den Aufenthalt für Radfahrer so angenehm wie möglich zu gestalten. Radfahren in Geiselbach ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Erkunden Sie die Region und entdecken Sie die Schönheit der Natur auf zwei Rädern.
Wanderkarten und -touren in Geiselbach und Umgebung mit GPS-Download
Sehenswürdigkeiten
Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Geiselbach
Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena ist ein bedeutendes sakrales Gebäude in der Gemeinde Geiselbach. Die Kirche ist dem Patrozinium der heiligen Maria Magdalena unterstellt und ist als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen. Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Geiselbach präsentiert sich als einschiffiger Saalbau mit einem eingezogenen Polygonalchor und einem massiven Westturm.
Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil errichtet und ist durch seine harmonische Proportionen und seine prächtige Innenausstattung beeindruckend. Der Innenraum der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Geiselbach ist reich verziert und bietet zahlreiche Kunstschätze.
Highlights sind der Hochaltar mit dem Bild der heiligen Maria Magdalena, der Seitenaltar mit dem Bild der Muttergottes und der Kanzel mit den Figuren der vier Evangelisten. Die Deckenfresken stellen Szenen aus dem Leben der heiligen Maria Magdalena dar und sind ein Meisterwerk der Barockmalerei. Die Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Geiselbach ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Gemeinde Geiselbach und ein beliebtes Ziel für Touristen und Pilger. Die Kirche ist täglich geöffnet und bietet regelmäßige Gottesdienste und Andachten an.
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg
Das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg wurde in den Jahren 1605 bis 1614 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur dieser Zeit. Das Schloss Johannisburg befindet sich auf einer Flussinsel im Main und ist umgeben von malerischen Gärten und Weinbergen. Mit seiner imposanten Fassade und den charakteristischen Ecktürmen ist es ein echtes Wahrzeichen der Stadt Aschaffenburg.
Die Innenräume des Schlosses beherbergen eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten. Hier können Sie einzigartige Gemälde, Möbel und Skulpturen bewundern, die die Geschichte und Kultur der Region dokumentieren. Als professioneller Redner über historische Bauwerke möchte ich Ihnen das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg wärmstens empfehlen.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Geiselbach
Ungenbachstraße
63826 Geiselbach
Telefon: +49 6024 635930
E-Mail: poststelle@geiselbach.bayern.de
Webseite: www.geiselbach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Geiselbach
- Anschrift: Ungenbachstraße
- PLZ und Ort: 63826 Geiselbach
- Telefon: +49 6024 635930
- Homepage: www.geiselbach.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Unterfranken
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Richtung Ortsmitte fahren. Ab dort ist der Stellplatz ausgeschildert.
Bemerkungen & Hinweise
Der maximaler Aufenthalt ist auf 3 Nächte begrenzt.
GPS-Koordinaten
50°07'16.3"N 9°11'50.2"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt zentral und dennoch ruhig in der Ortsmitte von Geiselbach.
Ausstattung
• Strom 0,50 €/Kwh
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätte in der Nähe
Freizeitangebote
• Freibad 5 km,
• Hallenbad 8 km
• ausgedehnte Wanderwege durch den Naturpark Spessart
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Kath Pfarrkirche, Teufelsmühle
• Schloss Johannisburg (20 km)
• Kaiserpflalz Gelnhausen (11 km)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.