Wohnmobilstellplatz Graal-Müritz
Wohnmobilstellplatz Graal Müritz
Der Wohnmobilstellplatz Graal-Müritz liegt auf einem reservierten Bereich auf einem Parkplatz in ruhige und strandnahe Lage.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz Graal Müritz bietet eine idyllische Lage nahe des Ostseestrandes. Hier können Reisende Frischwasser tanken, Grauwasser entsorgen und ihr Chemie-WC leeren. Die Einrichtungen und die umgebende Natur machen diesen Stellplatz zu einem idealen Standort für Wohnmobilurlauber.
Freizeitangebote
Graal-Müritz ist nicht nur für Naturliebhaber interessant, sondern bietet auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Radfahren entlang der Ostseeküste, Wandern durch das nahe Moor oder einfach entspannt am Strand liegen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zudem gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants mit regionaler Küche, wo man typische Gerichte aus Mecklenburg-Vorpommern probieren kann.
In Sachen Veranstaltungen hält der Ort regelmäßig kulturelle Events bereit – vom klassischen Konzert bis zum maritimen Fest. So spürt man hier eine aktive Gemeinschaft, die Traditionen lebt und zugleich offen für Besucher aus ganz Deutschland ist.
Im Sommer tummeln sich die Erholungssuchenden im glasklaren Wasser und am feinsandigen Strand an der Ostsee, spielen Beach-Volleyball, baden, surfen oder fahren Tretboot.
Wandern
Die Kurverwaltung im Haus des Gastes bietet ganzjährig geführte Wanderungen zu verschiedenen Themen an:
Alle Wandertermine hier im Überblick
Radfahren
Graal-Müritz ist ein Eldorado für Radfahrer. Egal ob Sie unseren Ort nutzen, um sternförmig die romantische Umgebung zu erkunden oder als Radwanderer zwischen Lübeck und Usedom unterwegs sind – die Bedingungen in und um Graal-Müritz sind ideal: ein gut ausgebautes Radwegenetz, Servicestationen, interessante Ziele mit Cafés, Boutiquen, Museen, Galerien, Ateliers und Seebrücken. Aussagefähiges Kartenmaterial erhalten Sie in unserer Kurverwaltung im »Haus des Gastes«.
Fahrgastschifffahrt mit der MS Baltica
Schippern Sie ab Seebrücke Graal-Müritz mit der MS »Baltica« nach Warnemünde oder starten Sie zu einer Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee (jeden Sonntag von April bis Oktober).Warnemünde mit seiner Mole, Leuchtturm, Yachthafen und dem Alten Strom bietet jedem Besucher pure Seefahrerromantik. Ehemalige Fischerhäuser, Kutter und Yachten vermitteln ein maritimes Flair. Zwischen Mai und September laufen rund 100 Luxusliner Warnemünde an. An einigen Tagen sehen Sie gleich zwei oder drei dieser Ozeanriesen gleichzeitig am Passagierkai liegen.
Auf einer zweistündigen Ausflugsfahrt entlang der Küste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zeigen wir Ihnen unsere wunderschöne Region von der Seeseite. Genießen Sie die Seefahrt bei einer Tasse Kaffee oder einem herzhaften Imbiss.
Sehenswürdigkeiten
Die Seebrücke von Graal-Müritz ist eines der Wahrzeichen der Gemeinde und zieht Besucher vor allem im Sommer an. Mit einer Länge von rund 350 Metern reicht sie weit hinaus in die Ostsee und bietet perfekte Bedingungen für einen entspannten Spaziergang mit Meeresbrise und tollem Blick auf den Strand sowie das offene Wasser.
Der danebenliegende Sandstrand ist sauber und weitläufig. Hier kann man nicht nur Sonne tanken, sondern auch Beachvolleyball spielen oder einfach im seichten Wasser planschen – ideal für jüngere Besucher ebenso wie für Familien. Die Strandpromenade lädt zu gemütlichen Cafés und kleinen Imbissen ein.
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor
Das Ribnitzer Große Moor ist eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Es erstreckt sich auf einer Fläche von mehreren Tausend Hektar und bietet seltenen Tieren wie Moorfröschen, Libellenarten und verschiedenen Vogelarten einen geschützten Lebensraum.
Besonders sinnvoll sind die Naturlehrpfade, die Besucher auf unterhaltsame Weise über die Entstehung, Bedeutung und Pflege von Moorgebieten informieren. Wer Interesse an Ökologie hat oder einfach nur einen ruhigen Spaziergang in besonderer Umgebung sucht, findet hier viele Möglichkeiten.
Der Rhododendronpark Graal-Müritz
Im Westen von Graal-Müritz liegt der Rhododendronpark mit rund 4,5 Hektar Fläche. Er gehört zu den größten seiner Art in Deutschland und überrascht jährlich mit einer Blütenfülle aus etwa 2500 Stauden. Von April bis Juni erstrahlt der Park in intensiven Farben – ein Spektakel für Gartenfreunde und Fotografen.
Die Vielfalt der Rhododendren ist beeindruckend: Dezente Pastelltöne wechseln sich ab mit leuchtenden Rottönen und zarten Weißnuancen. Wer den Park besucht, kann gleichzeitig das Zusammenspiel von Naturkunst und Landschaft genießen. Neben den Blüten gibt es auch zahlreiche andere Pflanzenarten, die den Park zu jeder Jahreszeit spannend machen.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Graal Müritz
Tourismus- und Kur GmbH
Graal-Müritz
Rostocker Str. 3
18181 Graal-Müritz
Telefon: +49 38206 7030
E-Mail: touristinformation.tuk@graal-mueritz.de
Kontakt: zum Kontaktformular
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tourismus und Kur GmbH
- Anschrift: Buchenkampsweg
- PLZ und Ort: 18181 Graal-Müritz
- Telefon: +49 38206 7030
- Homepage: www.graal-mueritz.de
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Region(en): Ostsee
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar
GPS-Koordinaten
54°15'30.3"N 12°15'11.0"E
Gebühren
20,00 Euro/24 Stunden + Kurtaxe: 2 Euro Person
Anzahl der Stellplätze
12
Umweltzone
nein
Untergrund
Rasengittersteine
Lage
Reservierter Bereich auf einem Parkplatz in ruhige und strandnahe Lage.
Ausstattung
Ver- und Entsorgung - Chemi-WC-Entleerung
Freizeitangebote
Im Sommer tummeln sich die Erholungssuchenden im glasklaren Wasser und am feinsandigen Strand an der Ostsee, spielen Beach-Volleyball, baden, surfen oder fahren Tretboot.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die 350 Meter lange Seebrücke und Strand. Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor am Ortsrand.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.