Wohnmobilstellplatz Haßmersheim

Die Gemeinde Haßmersheim im Odenwald ist ein malerisches Reiseziel, das gleichzeitig durch seine Historie, kulturellen Highlights und die wunderschöne Natur beeindruckt. Gelegen im Neckartal und umgeben vom charmanten Odenwald, bietet der Ort eine perfekte Mischung aus Tradition und moderner Lebensweise.

Wohnmobilstellplatz Haßmersheim

Der Wohnmobilstellplatz Haßmersheim liegt auf einem Parkplatz unmittelbar am Neckarufer in ruhiger Lage.

Wohnmobilstellplatz Haßmersheim

Lage

Der Wohnmobilstellplatz Haßmersheim liegt auf einem markierten Bereich auf einem Parkplatz unmittelbar am Neckarufer.

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz in Haßmersheim bietet Strom mit 2 Anschlussmöglichkeiten mit Münzeinwurf sowie eine Entnahmestelle für Wasser mit Münzeinwurf. Der Betrieb ist nur von Mai bis Oktober aufgrund von Frostgefahr möglich. Es gibt keinen Abwasseranschluss, dieser ist jedoch kostenlos bei der Kläranlage in der Langenrainstraße 40 in 74847 Obrigheim erhältlich.

Auch REWE Supermarkt, verschiedene Bäckerei-Cafès, Metzgerei, 24-h-Lebensmittelautomat mit frischer Metzgerware & Getränken sowie ein Schreibwarenladen sind fußläufig erreichbar. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dieser malerischen Umgebung.

Freizeitangebote

Für Naturliebhaber ist Haßmersheim ein kleines Paradies. Der umliegende Odenwald bietet zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Besonders beliebt ist der Wanderweg entlang des Neckars, der mit seiner malerischen Aussicht auf Fluss und Wälder begeistert.

Wohnmobilstellplatz Haßmersheim

Wandern: Erkunden Sie den Odenwald auf gut ausgeschilderten Wegen.  Über dem Steg befindet sich der Wanderweg „Neckarsteig“ der von Bad Wimpfen bis Heidelberg führt.

Radfahren: Die Region bietet gemütliche Radrouten entlang des Neckars sowie anspruchsvollere Strecken durch den Wald. Direkt am Stellplatz führt der Neckartalradweg entlang.

Outdoor-Aktivitäten: Kajakfahren und Stand-up-Paddling sind beliebte Freizeitaktivitäten auf dem Neckar.

Salz & Sole-Radweg

Haßmersheim liegt am Fernwanderweg Neckarsteig, am Neckartal-Radweg und am Salz & Sole-Radweg, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Freibad Hochhausen

Am Ortsende von Hochhausen Richtung Kälbertshausen liegt das familiäre und kleine Freibad Hochhausen. Die Badezeit wird in der Regel täglich von 10 – 12 Uhr und 14 – 20 Uhr angeboten. An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien von 10 – 20 Uhr durchgehend.

Hallenbad Haßmersheim

Das  Hallenbad Haßmersheim ist bei Jung und Alt beliebt und lässt durch seine große attraktive Angebotspalette keine Wünsche offen.

Neckar-Rundfahrten

Die verschiedenen Personenschifffahrtgesellschaften bieten Rundfahrten zwischen 40 Minuten und 3 Stunden an.

Schiffermuseum

Das Schiffermuseum ist im Erdgeschoss der ehemalige Ev. Schule gegenüber der Ev. Kirche in Haßmersheim untergebracht. Hier werden Schiffsmodelle, alte Dokumente und Gegenstände aus dem täglichen Leben gezeigt.

Burg Guttenberg mit Burgmuseum

Burg Guttenberg, eine der ältesten unzerstörten Stauferburgen Deutschlands, blickt auf eine fast 800-jährige Geschichte zurück. Die imposante Festung wurde um 1220 erbaut und trotzte über Jahrhunderte hinweg Kriegen, Bränden und anderen Gefahren. Bis heute ist sie vollständig erhalten und vermittelt einen authentischen Eindruck vom mittelalterlichen Leben.

Ein Highlight für Besucher ist das Burgmuseum. Hier können Sie Rüstungen, Waffen und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Epochen bestaunen. Interaktive Stationen machen den Rundgang besonders für Familien spannend.

Faszination Greifenwarte

Direkt auf dem Burggelände befindet sich die berühmte Greifenwarte. Sie ist nicht nur Heimat von Adlern, Falken und Eulen, sondern auch ein wichtiger Ort für den Schutz von Greifvögeln. Die beeindruckenden Flugshows zählen zu den größten Attraktionen der Region.

  • Erleben Sie majestätische Greifvögel hautnah in Aktion.
  • Erfahren Sie Spannendes über den Artenschutz und das Training der Tiere.
  • Die Shows finden mehrmals täglich statt und sind für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen faszinierend.

Egal ob Sie Kultur, Natur oder Tierwelt lieben – ein Besuch der Burg Guttenberg in Haßmersheim ist ein absolutes Highlight. Von mittelalterlichem Flair über spannende Ausstellungen bis hin zu atemberaubenden Greifvogelflugshows bietet die Region eine Vielzahl von Erlebnissen, die jeden begeistern.

Öffnungszeiten

Während der Sommermonate von April bis Oktober ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Winter öffnet das Museum auf Anfrage, Führungen für angemeldete Gruppen sind ganzjährig möglich.

Kontakt

Gemeinde Haßmersheim
Theodor-Heuss-Straße 45
74855 Haßmersheim
Telefon: +49 6266 7910
E-Mail: post@hassmersheim.de
Webseite: www.hassmersheim.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
49°18'00.9"N 9°09'08.0"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
4

Umweltzone
nein

Untergrund
Pflaster

Lage
Markierter Bereich auf einem Parkplatz unmittelbar am Neckarufer.

Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz in Haßmersheim bietet Strom mit 2 Anschlussmöglichkeiten mit Münzeinwurf sowie eine Entnahmestelle für Wasser mit Münzeinwurf.

Freizeitangebote
Haßmersheim liegt am Fernwanderweg Neckarsteig, am Neckartal-Radweg und am Salz & Sole-Radweg, ein Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Schiffermuseum ist im Erdgeschoss der ehemalige Ev. Schule gegenüber der Ev. Kirche in Haßmersheim untergebracht. Hier werden Schiffsmodelle, alte Dokumente und Gegenstände aus dem täglichen Leben gezeigt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 6 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!