Wohnmobilstellplatz Heidelberg

Wohnmobilstellplatz Heidelberg

Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und kann nun mit dem Wohnmobilstellplatz Heidelberg aufwarten.

Wohnmobilstellplatz Heidelberg

Ausstattung

  • 48 Stellplätze für Wohnmobile in der Größe 6 x 10 m
  • Stromversorgung an jedem Stellplatz (6A)
  • Frischwasserversorgungsstation
  • moderne Grau- und Schwarzwasserentsorgungsanlage (im Winter beheizt)

Lage

  • Zentral gelegen – in nur 10min mit dem ÖPNV direkt in die Heidelberger Innenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten
  • Tolles Außengelände mit Biergarten, Strandbereich, Minigolf, Hüpfkissen und Trampolinpark
  • Einkaufsmöglichkeiten in nur 800m Entfernung

Freizeitgestaltung

Ein tolles Außengelände mit Biergarten, Strandbereich, Minigolf und Hüpfkissen befindet sich direkt neben dem Wohnmobilstellplatz Heidelberg. Eine Minigolf-Anlage ist ebenfalls vorhanden sowie ein übernetztes Fußballfeld. Auf dem Gelände befindet sich zudem die Sprungbude – in der Halle können sich die Besucher auf Trampolinen austoben. Mit seiner hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist der Wohnmobilstellplatz ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten in Heidelberg

Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen in Deutschland und das Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist die ist die barocke Altstadt mit eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Die Heiliggeistkirche ist die bekannteste Kirche Heidelbergs. Sie steht im Zentrum der Stadt, nur unweit des Heidelberger Schlosses. Die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt ist die Peterskirche. Sie dient als letzte Ruhestätte für etwa 150 Professoren und kurfürstliche Hofleute. Das Apotheken-Museum befindet sich direkt im Heidelberger Schloss und zeigt eine der umfangreichsten pharmaziehistorischen Sammlungen weltweit.

Kontakt

Sprungbude Heidelberg GmbH
Harbigweg 1-3
69124 Heidelberg
Telefon: 06221 / 60 21 06
E-Mail: info@sprungbude-heidelberg.de
Webseite: www.wohnmobilstellplatz-heidelberg.com

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Achtung: Keine Anfahrt über Königsberger Straße möglich! Tipp: Der Beschilderung Richtung Messplatz folgen, dann direkt in den Harbigweg abbiegen.

Bemerkungen & Hinweise
*Preis pro Nacht inklusive vier Personen. Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC und Hunde sind im Übernachtungspreis enthalten. Stellplätze können leider nicht reserviert werden!

GPS-Koordinaten
49°23'26.7"N 8°40'18.2"E

Gebühren
20 Euro*

Anzahl der Stellplätze
48

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Wohnmobilstellplatz ist zentral gelegen. In nur 10min erreichen Sie mit Bus oder Straßenbahn die Heidelberger Innenstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Ausstattung
Stromversorgung an jedem Stellplatz. Die Frischwasserversorgungsstation ist mit einer moderner Grau- und Schwarzwasserentsorgungsanlage ausgestattet und im Winter beheizt. WC und Dusche in der Sprungbude vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten in 800m Entfernung.

Freizeitangebote
Tolles Außengelände mit Biergarten, Strandbereich, Minigolf und Hüpfkissen direkt neben dem Stellplatz. Eine Minigolf-Anlage ist ebenfalls vorhanden sowie ein übernetztes Fußballfeld. Auf dem Gelände befindet sich zudem die Sprungbude – in der Halle können sich die Besucher auf Trampolinen austoben. Mit seiner hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist der Wohnmobilstellplatz ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen in Deutschland und das Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist die ist die barocke Altstadt mit eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Die Heiliggeistkirche ist die bekannteste Kirche Heidelbergs. Sie steht im Zentrum der Stadt, nur unweit des Heidelberger Schlosses. Die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt ist die Peterskirche. Sie dient als letzte Ruhestätte für etwa 150 Professoren und kurfürstliche Hofleute. Das Apotheken-Museum befindet sich direkt im Heidelberger Schloss und zeigt eine der umfangreichsten pharmaziehistorischen Sammlungen weltweit.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!