Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude

Seiffen im Erzgebirge ist weit über die Region hinaus für seine jahrhundertealte Tradition der Holzspielzeugherstellung bekannt. Die Gemeinde begeistert Besucher mit ihren Schauwerkstätten, in denen die Kunst des Spielzeugmachens lebendig bleibt. Von handgedrechselten Nussknackern bis zu filigranen Räuchermännchen spiegelt sich hier ein einzigartiges Kulturerbe wider. Die Mischung aus Handwerk, Geschichte und regionaler Kultur macht Seiffen zum Anziehungspunkt für Familien, Sammler und alle, die sich für Holzkunst begeistern.

Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude

Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude in Seiffen

Der Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude befindet sich auf dem Parkplatz des Restaurants am Ortsrand von Seiffen. Die Einkehr ist obligatorisch.

Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude

Gästekarte Kurort Seiffen

Wenn Sie in Seiffen im Erzgebirge übernachten, dann zahlen Sie Gästetaxe und erhalten von Ihrem Gastgeber eine Gästekarte. Mit der Gästekarte erhalten Sie verschiedene Vergünstigungen bei den teilnehmenden Rabattpartnern, wenn Sie Ihre Gästekarte vorweisen. Die Museen, Schauwerkwerkstätten, Hersteller, Fachgeschäfte und gastronomische Einrichtungen freuen sich auf Ihren Besuch.

weitere Informationen

Offizielle Webseite des Kurort Seiffen

Freizeitangebote

Seiffen im Erzgebirge ist ein ideales Ziel für alle, die Natur und Bewegung lieben. Die sanften Steigungen und die Höhen zwischen 600 und 900 Metern machen die Region besonders attraktiv für Mountainbiker, Wanderer und Langläufer. Rund um Seiffen führen gut ausgeschilderte Wege durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter der beliebte Rundwanderweg um Seiffen sowie der malerische Winterwanderweg Seiffen-Neuhausen-Seiffen. Die Kombination aus moderatem Gelände und grandioser Natur sorgt dafür, dass sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Sportler hier wohlfühlen können.

Egal ob Sommer oder Winter – die Gemeinde bietet eine perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung. Hier trifft urige erzgebirgische Tradition auf Freizeitgestaltung inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse.

Sanfte Berge und vielseitige Aktivitäten

Die sanften Steigungen zwischen 600 und 900 Metern Höhe machen Seiffen zu einem idealen Spot für Outdoor-Sportarten ohne zu harte Herausforderungen. Mountainbiker genießen hier entspannte Strecken mit herrlichen Ausblicken, perfekt für lockere Touren oder sportliche Fahrten.

Wandern rund um Seiffen lässt sich wunderbar mit der Natur verbinden. Der Rundwanderweg um Seiffen führt vorbei an Wäldern, Fichtenhängen und historischen Orten, die den Charme des Erzgebirges lebendig werden lassen. Wer gerne gemütlich unterwegs ist, findet zahlreiche kurze Abschnitte; für ambitionierte Wanderer gibt es längere Routen mit abwechslungsreichem Terrain.

Winterspaß: Langlaufen und Winterwandern

Wenn der erste Schnee fällt, verwandelt sich die Region in ein Paradies für Langläufer. Die Höhenlage sorgt für zuverlässige Schneebedingungen, besonders auf dem Winterwanderweg Seiffen-Neuhausen-Seiffen. Diese Route ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bestens präpariert. Für alle, die abseits der Skipisten Bewegung suchen, ist sie ideal.

Die Strecke verbindet idyllische Dörfer mit verschneiten Wäldern – eine Kombination, die Winterliebhaber begeistert. Wer das Erzgebirge einmal im Winter erleben will, findet hier Ruhe und Aktivität zugleich.

Der Rundwanderweg um Seiffen: Natur pur erleben

Der Rundwanderweg um Seiffen ist einer der Höhepunkte der Region. Er lässt sich je nach Kondition in mehreren Stunden bewältigen und bringt Wanderer zu interessanten Aussichtspunkten sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten wie traditionellen erzgebirgischen Werkstätten.

Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Bänke zum Verschnaufen und kleine Informationsstationen, die Einblicke in Flora, Fauna und Geschichte geben. Das macht den Weg besonders familienfreundlich – perfekt für einen Tagesausflug mit Kindern oder Freunden.

Mountainbiken in Seiffen: Spaß auf zwei Rädern ohne Stress

Das Gelände rund um Seiffen bietet Mountainbikern vielfältige Möglichkeiten. Die Wege sind überwiegend moderat steigend, sodass auch Einsteiger oder Freizeitfahrer gut zurechtkommen.

Wer es etwas anspruchsvoller mag, findet einige knackige Abschnitte mit technischen Herausforderungen. Überall locken unverwechselbare Landschaftsbilder – vom dichten Wald bis zu offenen Bergwiesen mit weitem Panorama.

Tipp: Für alle Mountainbiker gibt es vor Ort lokale Verleihstationen und geführte Touren, bei denen man die Region noch besser kennenlernen kann.

Lokale Kultur: Erzgebirgische Traditionen erleben

Seiffen im Erzgebirge ist nicht nur wegen seiner Natur bekannt, sondern auch als Zentrum erzgebirgischer Handwerkskunst. Berühmt sind die Holzschnitzereien und weihnachtlichen Figuren – ein echter kultureller Schatz.

Das ganze Jahr über gibt es Veranstaltungen wie das traditionelle Weihnachtsdorf oder regionale Feste, bei denen Besucher authentische Bräuche hautnah erleben können. Sie verbinden Aktivurlaub in der Natur mit einem Stück lebendiger Geschichte.

Sehenswürdigkeiten

Seiffen im Erzgebirgeist bekannt für ihre Schauwerkstätten, die Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Herstellung der berühmten erzgebirgischen Holzkunst bieten. Hier können Sie sehen, wie mit viel Geschick und Liebe zum Detail traditionelle Figuren entstehen.

Das Handwerk live erleben

Das Besondere an Seiffen sind die vielen Schauwerkstätten, in denen Besucher zuschauen können, wie die Spielzeuge entstehen. Es ist faszinierend zu sehen, wie aus einem einfachen Stück Holz mit traditionellen Werkzeugen kleine Kunstwerke entstehen.

Diese Werkstätten sind nicht nur Herstellungsorte, sondern auch wichtige touristische Attraktionen – sie verbinden Kulturvermittlung mit einem direkten Erlebnis.

Was Sie in den Schauwerkstätten entdecken können:

  • Drechseln und Schnitzen: Handarbeit vom Feinsten
  • Bemalung: Farbige Verzierungen machen jedes Stück einzigartig
  • Traditionelle Motive: Nussknacker, Räuchermännchen & Schwibbögen
  • Kinderprogramm: Workshops zum Mitmachen für Familien

Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen

Das Museum in Seiffen im Erzgebirge ist mehr als nur eine Ausstellung – es ist eine Zeitreise durch die Geschichte einer Region, die durch ihre Bergbautradition geprägt wurde und daraus eine einzigartige Kunstform entwickelte. Seit seiner Eröffnung 1953 macht das Erzgebirgische Spielzeugmuseum diese faszinierende Entwicklung sichtbar.

Schon im 17. Jahrhundert begannen Bergleute im Erzgebirge, Holzspielzeug als Nebenerwerb herzustellen. Daraus entstand eine reiche Vielfalt an kunstvoll gestalteten Figuren und Objekten, die heute international bekannt sind. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie aus einfachen Anfängen eine blühende Handwerkskunst wurde.

Kontakt

Seiffen Hotel Nussknackerbaude
Nußknackerstraße 20
09548 Seiffen
Telefon: +49 37362 790
Webseite: www.nussknackerbaude.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude
Wohnmobilstellplatz Hotel Nussknackerbaude

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
50°38'45.6"N 13°27'19.5"E

Gebühren
Kostenlos, Einkehr obligatorisch

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Stellplätze auf dem Hotelparkplatz im Ortsbereich von Seiffen.

Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Toilettennutzung während der Öffnungszeiten des Restaurant möglich.

Freizeitangebote
Die Sommerrodelbahn in Seiffen mit der 175 m langen Bergaufbahn, 733 m purer Rodelspaß, 9 Steilkurven und der einmalige 1,50 m Riesenjump werden Sie begeistern. Wanderungen oder Radfahren rund um Seiffen mit herrlichen Aussichten.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Erzgebirgisches Spielzeugmuseum mit über 70 jährige Ausstellungstradition. Das Freilichtmuseum zeigt historische Bauwerke und Werkstätten des 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 6 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.2 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!