Wohnmobilstellplatz im Storchendorf
Der Wohnmobilstellplatz im Storchendorf liegt am Besucherzentrum in ruhiger Lage und direkt am Elberadweg.
Rühstädt ist das storchenreichste Dorf Deutschlands und pro Saison kommen ca. 60000 Besucher alleine wegen der Störche nach Rühstädt. Es gibt dort in manchen Jahren bis zu 40 brütende Storchenpaare sowie noch zahlreiche einzelne Störche hier zu bewundern.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Gemeinde Rühstädt
- Anschrift: Neuhausstraße 9
- PLZ und Ort: 19322 Rühstädt
- Telefon: +49 38791 9800
- Homepage: www.amt-badwilsnack-weisen.de
- Bundesland: Brandenburg
- Region(en): Prignitz
- Typ: Parkplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar
GPS-Koordinaten
52°55'06.1"N 11°52'21.6"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze am Besucherzentrum in ruhiger Lage und direkt am Elberadweg.
Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Toiletten Container vorhanden. Nachts beleuchtet.
Freizeitangebote
In den Monaten Oktober bis März rasten an der Elbe Tausende von nordischen Gänsen und Schwänen, deren Beobachtung von den angelegten Naturerlebnispunkten ein einmaliges Erlebnis ist. Ein Rundgang durch Rühstädt, zum Störche gucken, lohnt sich.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Evangelische Dorfkirche aus dem späten 15. Jahrhundert ist wahrscheinlich der älteste Backsteinbau in der Prignitz. In der Kirche steht eine des wohl bedeutendsten Orgelbauers der Barockzeit in Preußen, von Joachim Wagner im Jahre 1738 erbaute Orgel.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.