Wohnmobilstellplatz Karlstadt

Die Stadt Karlstadt in Unterfranken, gelegen am malerischen Main bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und urbanem Leben.

Wohnmobilstellplatz Karlstadt

Auf dem Wohnmobilstellplatz Karlstadt sind Sie herzlich willkommen. Hier erwartet Sie ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Cafés, Kunst und Kultur.

Wohnmobilstellplatz Karlstadt

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz Karlstadt bietet den idealen Ausgangspunkt für Wohnmobilreisende, die die malerische Stadt Karlstadt und ihre Umgebung erkunden möchten. Der Stellplatz verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sie haben Zugang zu Strom und Frischwasser, um ihre Wohnmobile optimal zu versorgen. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen zur Entsorgung von Grauwasser und zur Entsorgung von Chemie-WCs. Bitte beachten Sie, dass die Ver und Entsorgungsanlage im Winter nicht verfügbar ist. Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf dem Stellplatz am Main und entdecken Sie die Schönheit dieser Region.

Freizeitangebote

Karlstadt ist nicht nur für seine historische Altstadt bekannt, sondern auch für seine wunderschöne Natur. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Landschaften führen. Besonders beliebt ist der Main-Radweg, der entlang des Flusses verläuft und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Weinberge bietet.

Das Freibad Karlstadt ist in wenigen Minuten erreichbar und ein wahres Badeparadies. Wer lieber die Natur genießen möchte, kann beispielsweise direkt vom Wohnmobilstellplatz aus auf die Karlsburg wandern. Mit dem Mainradweg vor der Tür bietet sich beispielsweise die Residenzstadt Würzburg als ideales Ausflugsziel an. Durch Karlstadt verläuft auch der Fränkische Marienweg.

Wohnmobilstellplatz Karlstadt

Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel

Das Naturschutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 302 ha und ist Teil des größeren Naturparks Soonwald-Nahe. Die Region zeichnet sich durch ihre abwechslungsreiche Landschaft aus, die von steilen Hängen, sanften Tälern und klaren Bächen geprägt ist. Besonders bemerkenswert sind die Kalkmagerrasen, die hier vorkommen und eine Vielzahl seltener Pflanzenarten beherbergen.

Ein Highlight des Gebiets ist der Grainberg, dessen Gipfel mit 600 Metern Höhe einen atemberaubenden Blick über die Umgebung bietet. In den Wäldern rund um den Kalbenstein finden sich alte Buchenbestände, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Diese Bäume sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch Teil der Geschichte der Region.

Biodiversität im Naturschutzgebiet

Die Biodiversität im Naturschutzgebiet Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel ist beeindruckend. Über 1.000 verschiedene Pflanzenarten wurden hier dokumentiert, darunter viele geschützte Arten wie das seltene Adonisröschen oder die Orchideenarten, die in den Frühlingsmonaten blühen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Ökosystem.

Die Tierwelt ist ebenso vielfältig: Hier leben unter anderem Rehe, Wildschweine und zahlreiche Vogelarten wie der Schwarzspecht und der Uhu. Laut einer Studie des Landesamtes für Umwelt vom Bayerischen Landesamt für Umwelt sind etwa 50 Vogelarten im Gebiet nachgewiesen worden, was das Naturschutzgebiet zu einem wichtigen Lebensraum für viele Tiere macht.

Sehenswürdigkeiten

Die historische Altstadt erreichen Sie von dort bequem über die Mainbrücke mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Auf dem Gelände der Burgruine Karlsburg genießt man eine wunderbare Aussicht auf Karlstadt und das Maintal.

Museum Karlstadt

Die Ausstellungen im Stadtmuseum sind vielfältig und reichen von archäologischen Funden bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung von Alltagsgegenständen, die das Leben der Menschen in verschiedenen Epochen widerspiegeln. Ein Beispiel dafür ist eine beeindruckende Sammlung von Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die den Besuchern einen Eindruck vom Lebensstil der damaligen Zeit vermittelt.

Besondere Veranstaltungen

Das Museum ist nicht nur ein Ort der ständigen Ausstellungen, sondern auch ein lebendiger Veranstaltungsort. Jedes Jahr finden zahlreiche Events statt, darunter:

Historische Führungen: Diese Führungen bieten den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte von Karlstadt und die Bedeutung des Museums zu erfahren.

Kunst-Workshops: Hier können Interessierte selbst kreativ werden und unter Anleitung von Künstlern eigene Werke schaffen.

Themenabende: Diese Veranstaltungen widmen sich speziellen Themen der Stadtgeschichte und bieten oft auch kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Karlstadt
Karlburger Straße 16
97753 Karlstadt
Telefon: +49 9353 79020
E-Mail: info@stadtwerke-karlstadt.de
Webseite: www.karlstadt.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Platz steht ganzjährig zur Verfügung. Bei Hochwassergefahr muss der Wohnmobilstellplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. In den Wintermonaten kann die Wasserversorgung witterungsbedingt nicht durchgängig gewährleistet werden.

GPS-Koordinaten
49°57'38.3"N 9°45'35.8"E

Gebühren
10,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
17

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Auf der gegenüberliegenden Mainseite von Karlstadt im Ortsteil Mühlbach liegt der Wohnmobilstellplatz Karlstadt direkt am Main.

Ausstattung
· Strom 0,50 Euro / kWh
· Frischwasser 1,00 Euro / 80 Liter
· Ver- und Entsorgung inkl. Holiday-Bodeneinlass
· kostenfreie Müllentsorgung
· kostenfreies WLAN

Freizeitangebote
Das Freibad Karlstadt ist in wenigen Minuten erreichbar und ein wahres Badeparadies. Wer lieber die Natur genießen möchte, kann beispielsweise direkt vom Wohnmobilstellplatz aus auf die Karlsburg wandern. Mit dem Mainradweg vor der Tür bietet sich beispielsweise die Residenzstadt Würzburg als ideales Ausflugsziel an. Durch Karlstadt verläuft auch der Fränkische Marienweg.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die historische Altstadt erreichen Sie von dort bequem über die Mainbrücke mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Auf dem Gelände der Burgruine Karlsburg genießt man eine wunderbare Aussicht auf Karlstadt und das Maintal.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!