Wohnmobilstellplatz Kaufbeuren
Der Wohnmobilstellplatz Kaufbeuren verfügt über acht großzügig bemessene Stellplätze, sechs davon mit Stromanschluss und ist mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen ausgestattet und 24 Stunden geöffnet. Die Platznutzung ist kostenlos. Wohnmobile dürfen bis zu drei Tagen dort verweilen.
Die Entfernung zur Stadtmitte mit Sehenswürdigkeiten und Fußgängerzone beträgt etwa drei Kilometer. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind:
Lidl mit Bäckerei, Türkheimer Straße 1
Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Tankstelle Agip, Mindelheimer Straße 78
Montag bis Freitag von 06:00 bis 22:00 Uhr, Samstag von 07:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 08:00 bis 22:00 Uhr
Gegenüber dem Wohnmobilstellplatz Kaufbeuren befinden sich das Kletterzentrum des Alpenvereins und ein städtisches Freizeitareal, das in absehbarer Zeit weiter ausgebaut wird.
Der Platz ist an das überörtliche Radnetz angebunden, so an den Zusamradweg von Kaufbeuren bis zur Fränkischen Alb.
Übersicht
• acht Stellplätze je 5 x 10 m (sechs davon mit Stromanschluss)
• z.T. wassergebundener Untergrund
• 24 Stunden geöffnet, keine Reservierungen
• Kostenlos
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Kaufbeuren
- Anschrift: Buronstraße 99
- PLZ und Ort: 87600 Kaufbeuren
- Telefon: +49 8341 437850
- Homepage: www.kaufbeuren-tourismus.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Allgäu
- Typ: Wohnmobilhafen



Anfahrt
Der Platz liegt verkehrsgünstig an der Buronstraße im Norden der Stadt. Die Anfahrt von der Autobahn 96 München–Lindau erfolgt schnell über die Bundesstraße 16.
Bemerkungen & Hinweise
Der Wohnmobilstellplatz Kaufbeuren ist ganzjährig geöffnet, jedoch beschränkt sich die Aufenthaltsdauer auf maximal 2 Tage.
GPS-Koordinaten
47°53'56.7"N 10°36'59.5"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
8
Umweltzone
nein
Lage
ruhige Lage
Ausstattung
• Strom 0,70 Euro/kWh
• Frischwasser 2 Euro/100 Liter
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
Freizeitangebote
Das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins ist ein Muss für alle, die vom Kletterfieber befallen sind.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Historische Altstadt
• Mittelalterlicher Stadtmauer mit Türmen
• Rathaus
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.