Wohnmobilstellplatz Kienzle Wiesen
Wohnmobilstellplatz Kienzle Wiesen
Der Wohnmobilstellplatz Kienzle Wiesen in Villingen-Schwenningen befindet sich auf dem Festival-und Messegelände in ruhger Lage.
Ausstattung
Nahe dem Wohnmobilstellplatz Kienzle Wiesen befindet sich eine Ver-/Entsorgungsstation für Wasser/Abwasser (800m) am Messegelände im Stadtbezirk Schwenningen.
Freizeitangebote
Mehrere Wanderwege und weitere Radwege befinden sich in unmittelbarer Nähe vom Wohnmobilstellplatz Kienzle Wiesen.
- Wasserspielplatz mit Barfußpfad 0,75 km
- Wildgehege Natzental 3,5 km
- Freibad und Minigolfplatz 10 km
- Boulderhalle 5 km
Radfahren
Die gesamte Länge der Radwege in Villingen-Schwenningen beträgt über 100 km.
GESUNDNAH-Route
Mit einer Länge von 8,5 Kilometern eignet sich die Strecke zur Bewegung jeglicher Art: Jogger, Nordic-Walker, Spaziergänger, Radfahrer oder Wanderer kommen hier auf ihre Kosten.
Neckartal-Radweg
In Villingen-Schwenningen im Stadtpark Möglingshöhe entspringt aus einer kleinen Quelle der Neckar. Hier beginnt seine 362 km lange Reise durch den Schwarzwald und die Schwäbische Alb bis nach Mannheim. Entlang dieses bedeutenden Flusses führt der Neckartal-Radweg, vorbei an Burgen, Weinbergen, Wiesen und Wäldern.
Schwarzwald-Panorama-Radweg
Von Pforzheim im Norden bis Waldshut-Tiengen im Süden fahren die Tourenradler auf befestigten Radwegen etwa 280 Kilometer durch Täler und über aussichtsreiche Hochflächen. Auch Villingen-Schwenningen ist als Etappenort gelistet.
Schwarzwald-Quellenland-Route
Die Tour führt vorbei an den schönsten Gewässern der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg. Besondere Highlights sind die Neckarquelle im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos und die Donauquelle im Donaueschinger Schlosspark. Mit einer Strecke von etwa 48 Kilometern ist die Quellen-Route auch für Familien und ungeübte Radler gut geeignet.
3-Welten-Radweg
Ein besonderer Tipp ist der 3-Welten-Radweg, der in sechs Etappen durch drei Landschaften und zwei Länder führt. Insgesamt ist die Strecke 302 Kilometer.
Villingen-Route
Auf etwa 34 Kilometern führt der Radweg vorbei an den historischen Türmen und Toren Villingens und durch den Schwarzwald.
Sehenswürdigkeiten
Das Uhrenindustriemuseum befindet sich in der ältesten Uhrenfabrik Württembergs mitten in Schwenningen. Das Schwenninger Moos ist ein naturkundliches Kleinod am Rande von Schwenningen und zählt zu eines der ältesten Naturschutzgebiete des Landes.
Deutsche Uhrenstraße
Die Deutsche Uhrenstraße ist eine Rundtour und führt auf fast 320 km Länge durch wunderbare Landschaften des Schwarzwaldes und der Baar. Diese Ferienstraße, eine der schönsten in Deutschland, wurde von einem aktiven Kollegium der an ihr liegenden Orte, Museen und mehreren Firmen gegründet.
Hohenzollernstraße
Die 250 km lange Ferienstraße Hohenzollernstraße führt mitten durch die Schwäbischen Alb und Bodensee.
Kontakt
Tourist-Info & Ticket-Service VS-Villingen
Rietgasse 2
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 7721 822340
E-Mail: tourist-info@villingen-schwenningen.de
Webseite: www.villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten Tourist-Info
Die Öffnungs- bzw. Abholzeiten sind:
- Montag bis Freitag: 10 – 17 Uhr
- Samstag: 9 – 17 Uhr
- Sonn- und feiertags: 11 – 17 Uhr
Von Anfang Mai – Ende September:
- Montag bis Freitag: 10 – 18 Uhr
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Tourist-Information Villingen-Schwenningen
- Anschrift: Kienzle Wiesen
- PLZ und Ort: 78056 Villingen-Schenningen
- Telefon: +49 7721 822340
- Homepage: www.wt-vs.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Schwarzwald
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Deutsche Uhrenstraße, Hohenzollernstraße

Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Saison von von Ende Mai bis Ende September. Maximale Aufenthaltsdauer 3 Tage.
GPS-Koordinaten
48°03'00.8"N 8°32'08.2"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Ausstattung
Ver-/Entsorgungsstation für Wasser und Abwasser. Gastronomie 0,5 km und Lebensmittelgeschäft 1,2 km vom Stellplatz entfernt. Zur Innenstadt sind es 2 km.
Freizeitangebote
Mehrere Wanderwege und weitere Radwege befinden sich in unmittelbarer Nähe. Wasserspielplatz mit Barfußpfad 0,75 km, Wildgehege Natzental 3,5 km, Freibad und Minigolfplatz 10 km, Boulderhalle 5 km.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Uhrenindustriemuseum befindet sich in der ältesten Uhrenfabrik Württembergs mitten in Schwenningen. Das Schwenninger Moos ist ein naturkundliches Kleinod am Rande von Schwenningen und zählt zu eines der ältesten Naturschutzgebiete des Landes.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.