Wohnmobilstellplatz Kottmarsdorf
Wohnmobilstellplatz Kottmarsdorf in Obercunnersdorf
Auf dem Gelände der Bäckerei Jamer finden Sie den Wohnmobilstellplatz Kottmarsdorf für 5 Wohnmobile. Die Bäcker stellen auch Backwaren für Allergiker her und bieten einen Frühstücksservice für Reisemobilisten an.
Stellplatzlage
Auf dem Gelände der Bäckerei Jarmer im Ortsteil Kottmarsdorf auf befestigten und umzäunten Areal.
Freizeitangebote
Umgeben von der atemberaubenden Natur des Lausitzer Berglandes bietet Obercunnersdorf zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege laden dazu ein, die Schönheit der Region zu erkunden. Besonders beliebt ist der Rundweg um den nahegelegenen Cunnersdorfer Stein, der nicht nur eine Herausforderung für Wanderer darstellt, sondern auch mit spektakulären Ausblicken belohnt.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln der Gemeinde Kottmar reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Historische Dokumente belegen, dass die Region schon früh besiedelt war. Die Museen in Kottmar sind nicht nur Aufbewahrungsorte für Artefakte, sondern auch Zeitzeugen einer bewegten Vergangenheit. Das Kottmarer Heimatmuseum beispielsweise bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen hier über die Jahrhunderte hinweg. Von landwirtschaftlichen Werkzeugen bis hin zu traditionellen Trachten – jedes Exponat erzählt seine eigene Geschichte.
Museen in Kottmar
In Kottmar bietet eine vielfältige Auswahl an Museen Einblicke in die jeweilige Dorfgeschichte oder die frühere Arbeit der Leinenweberei. Diese Museen präsentieren in professioneller Weise die Entwicklung der Ortschaften und die Bedeutung der Leinenweberei in der Region. Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte und Kultur von Kottmar zu erkunden und zu verstehen. Die Museen sind eine wertvolle Ressource, um mehr über die Vergangenheit zu erfahren und die Entwicklung der Region zu schätzen. Die Exponate sind sorgfältig ausgewählt und präsentiert, was den Besuchern ein informatives und bereicherndes Erlebnis bietet. Die Museen spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes von Kottmar.
Auswahl an Museen in Kottmar und Umgebung
- Heimat- und Humboldtmuseum
- Friseurmuseum Kottmarsdorf
- Pfarrer-Heinz-Leßmann-Stube
- Schunkelhaus
- Feuerwehrmuseum
- Museum Alte Weberstube
- Technisches Museum
- Schulmuseum
- Landwirtschaftliche Sammlung
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Kottmarsdorf
Löbauer Straße 14
02708 Obercunnersdorf
Telefon: +49 35875 67479
Webseite: www.lausitzer-fanbrot.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Jacqueline Jarmer
- Anschrift: Löbauer Straße 14
- PLZ und Ort: 02708 Obercunnersdorf
- Telefon: +49 35875 67479
- Homepage: www.lausitzer-fanbrot.de
- Bundesland: Sachsen
- Region(en): Oberlausitz
- Typ: Händler/Hersteller



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
GPS-Koordinaten
51°01'48.1"N 14°37'32.2"E
Gebühren
10,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
5
Umweltzone
nein
Untergrund
Rasengittersteine
Lage
Auf dem Gelände der Bäckerei Jarmer im Ortsteil Kottmarsdorf auf befestigten und umzäunten Areal.
Ausstattung
• Abwasserversorgung bereits in den Stellplatzgebühren enthalten
• Strom 1 Euro
• Frühstücksservice
• Waschplatz mit Spüle und Schlauchanschluß
• Grillplatz
Freizeitangebote
• Ausflug zu einer der 3 Spreequellen auf dem 583 Meter hohen Kottmar
• Freizeit und Erlebnisbad mit Hallenbad in Obercunnersdorf
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Historische Bockwindmühle in Kottmarsdorf
• Friseurmuseum
• Barockkirche
• Denkmalsort Obercunnersdorf
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.