Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden
Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden
Der Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden außerhalb von Norden-Neuwesteel.
Ausstattung
- Strom 1 Euro/2 kWh
- Frischwasser
- Entsorgung Grauwasser
- Entsorgung Chemie-WC
- WLAN
- Brötchenservice
Gästebeitragssatzung
Entsprechend der gültigen Gästebeitragssatzung der Stadt Norden sind die Gäste auf dem Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden gästebeitragspflichtig. Die Gästebeiträge sind ebenfalls am Parkscheinautomaten zu entrichten. Ein entsprechender Tarifwechsel von Parkgebühren auf Gästebeiträge kann am Parkscheinautomaten problemlos eingestellt werden.
Die Belege, dass Gästebeiträge entrichtet wurden, sind ebenfalls gut sichtbar im Wohnmobil hinter der Windschutzscheibe auszulegen.
Tarife
- In der Hauptsaison (15.03. bis 31.10.): 3,50 € pro Person/Übernachtung
- In der übrigen Zeit (01.11. bis 14.03.): 1,80 € pro Person/Übernachtung
Beitragspflichtig sind alle Personen ab 14 Jahren. Jüngere Gäste sind nicht gästebeitragspflichtig.
Gästekarten
Nachdem Sie die Gästebeiträge am Parkscheinautomaten entrichtet haben, können Sie den Belegabriss direkt auf dem Parkplatz an einer gekennzeichneten Ausgebestelle vorzeigen und erhalten dort auch Ihre Gästekarte.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Regelungen der gültigen Gästebeitragssatzung noch weitere Daten für das Gästeverzeichnis angegeben werden müssen.
Freizeitangebote
Ocean Wave
Im Wellen- und Erlebnisbad an der Nordsee ist gefüllt mit Original-Meerwasser. Das Erlebnisbecken mit der Grotte, dem Wasserfall, mit dem Strömungskanal und dem Brodelbecken ist 300 Quadratmeter groß. Das Sprudelbecken hat 32°C Wassertemperatur und im tropischen Dampfbad ist es sogar 42°C warm. Auch das große Kleinkinderplanschbecken ist ständig auf 32°C beheizt.
Im großen Wellenbecken herrscht halbstündlich für acht Minuten Wellenbetrieb. Ideal zum Tauchen, Surfen oder um sich einfach treiben zu lassen!
Irrgarten
Der Rätsel-Irrgarten Norddeich mit seinen 20 integrierten Rätselstationen ist der neusten Attraktion im Wellenpark und für alle Altersklassen gleichermaßen geeignet.
Sehenswürdigkeiten
Am nördlichen Rand des Marktplatzes befindet sich die Ludgerikirche, die größte Kirche Ostfrieslands. Die Mennonitenkirche Norden am Marktplatz gehört zu den bemerkenswerten Gebäuden der Stadt und wurde 1662 erbaut.
Ein weiterer historischer Bau ist das Alte Rathaus an der Westseite des Marktplatzes. Hier steht auch die Otto-von-Bismarck-Statue.
Museen in Norden
- Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee
- Vierstöckiger Galerieholländer von 1900
- Eisenbahnmuseum im Lokschuppen
- Frisia-Mühle
- Kunsthaus Norden
- Mennonitenkirche im Rokokostil
- Museum Norddeich Radio e. V.
- Ostfriesisches Teemuseum Norden
- Seehundstation Nationalpark-Haus
- Sportmuseum Norden
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden
Lorenzweg 40
26506 Norden-Neuwesteel
Telefon: +49 170 3760580
E-Mail: Kab@brsl.io
Webseite: https://www.gestrandet.camp
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje
- Anschrift: Lorenzweg 40
- PLZ und Ort: 26506 Norden-Neuwesteel
- Telefon: +49 170 3760580
- Homepage: www.gestrandet.camp
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Ostfriesland
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
53°32'54.4"N 7°09'09.4"E
Gebühren
je nach Saison 20 - 23 Euro zzgl. Gästebeitrag
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Wohnmobilstellplatz Lichtpüntje in Norden außerhalb von Norden-Neuwesteel.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• WLAN
• Brötchenservice
Freizeitangebote
• Ocean Wave
• Irrgarten Norddeich
• Abenteuer-Golfpark Norddeich
• Strandbad
• Schiffsfahrten
• Weltnaturerbe Wattenmeer
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Automobil- und Spielzeugmuseum Nordsee
• Vierstöckiger Galerieholländer von 1900
• Eisenbahnmuseum im Lokschuppen
• Frisia-Mühle
• Kunsthaus Norden
• Mennonitenkirche im Rokokostil
• Museum Norddeich Radio e. V.
• Ostfriesisches Teemuseum Norden
• Seehundstation Nationalpark-Haus
• Sportmuseum Norden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.