Wohnmobilstellplatz Lüttsche-Hoff
Wohnmobilstellplatz Lüttsche-Hoff in Bruchhausen-Vilsen
Der Wohnmobilstellplatz Lüttsche-Hoff in Bruchhausen-Vilsen bietet 6 Stellplätze, die buchbar sind. Jeder Stellplatz verfügt über Stromanschlüsse für die Wohnmobile und Frischwasseranschlüsse zur bequemen Versorgung. Zudem gibt es die Möglichkeit, das Grauwasser zu entsorgen. Die Sanitäranlagen umfassen WC und Duschen, die rund um die Uhr geöffnet sind. Für das leibliche Wohl steht ein Grillplatz zur Verfügung, an dem man mit Gas, Kohle, Elektro oder sogar am Lagerfeuer grillen kann. Zusätzlich bietet der Stellplatz einen Brötchenservice an, um den Gästen einen angenehmen Start in den Tag zu ermöglichen.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Bruchhausen-Vilsen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die sanften Hügel und grünen Wiesen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Besonders empfehlenswert ist der „Wanderweg durch die Vilsener Moorlandschaft“, der atemberaubende Ausblicke auf die Natur bietet und gleichzeitig einen Einblick in die lokale Flora und Fauna gewährt.
Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote, darunter Spielplätze, Sporteinrichtungen und sogar einen kleinen Tierpark, der besonders bei Kindern beliebt ist. Der Tierpark Vilsen beherbergt verschiedene einheimische Tiere und bietet spannende Informationen über den Naturschutz.
Sehenswürdigkeiten
Die Wurzeln von Bruchhausen-Vilsen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1180 statt, als der Ort als „Bruchhusen“ bezeichnet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde zu einem wichtigen Handelszentrum, insbesondere durch ihre Lage an alten Handelsstraßen.
Ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte ist die Entwicklung der Landwirtschaft. Die fruchtbaren Böden der Region ermöglichten es den Landwirten, eine Vielzahl von Produkten anzubauen. Besonders bemerkenswert ist die Tradition des Spargelanbaus, die bis heute gepflegt wird. Jedes Jahr im Frühjahr wird das „Spargelfest“ gefeiert, das zahlreiche Besucher anzieht und die lokale Kultur feiert.
Historische Wind- und Wassermühlen
ie Geschichte dieser Mühlen reicht Jahrhunderte zurück und erzählt von der Bedeutung des Müllereigewerbes für die Region. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Mühlen restauriert und sind heute beliebte Ausflugsziele für Interessierte jeden Alters.
Die Wind- und Wassermühlen in Bruchhausen-Vilsen sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Orte voller Geschichten und Anekdoten.
Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen
Die Museumseisenbahn in Bruchhausen-Vilsen beherbergt eine Vielzahl von historischen Lokomotiven und Waggons, die liebevoll restauriert wurden und heute noch in Betrieb sind. Hier kann man sich fühlen wie auf einer Zeitreise, während man gemütlich durch die malerische Landschaft Niedersachsens dampft.
Die Geschichte der Eisenbahn wird lebendig, wenn man die alten Dampflokomotiven in Aktion sieht und das rhythmische Klappern der Räder hört. Es ist fast so, als könnte man die Abenteuer und Geschichten vergangener Tage förmlich spüren.
Niedersächsische Spargelstraße
Die Niedersächsische Spargelstraße verbindet die wichtigsten Spargelanbaugebiete in Deutschland. Auf einer faszinierenden Reise durch malerische Landschaften führt dich die Spargelstraße, ein einzigartiger Pfad, der sich über 750 Kilometer erstreckt und die bedeutendsten Spargelanbaugebiete miteinander verbindet. Diese kreative Route führt dich durch die idyllische Lüneburger Heide, das vielseitige Hannover und Umland, das historische Braunschweiger Land, das inspirierende Mittelweser und endet schließlich im künstlerischen Oldenburger Münsterland. Entdecke die wunderbare Welt des Spargels auf einer abenteuerlichen Reise, die all deine Sinne verwöhnen wird.
Spargelgerichte aus der Region
Spargel ist nicht nur ein Gemüse, sondern ein Erlebnis für den Gaumen. In den Restaurants entlang der Niedersächsischen Spargelstraße werden zahlreiche Gerichte angeboten, die die Frische des Spargels zur Geltung bringen. Von klassischem Spargel mit Sauce Hollandaise bis hin zu kreativen Variationen wie Spargelsalat mit Erdbeeren oder Spargelrisotto – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Kontakt
Lüttsche-Hoff
Stapelshorn 18
27305 Bruchhausen-Vilsen
Mobil: +49 1520 4205481
E-Mail: info@luettsche-hoff.de
Webseite: www.luettsche-hoff.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Niña Helbing & Christopher Hejny
- Anschrift: Stapelshorn 18
- PLZ und Ort: 27305 Bruchhausen-Vilsen
- Telefon: +49 1520 4205481
- Homepage: www.luettsche-hoff.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Bremen & Umland, Mittelweser
- Typ: Bauernhof/Ferienhof
- Ferienstraße: Niedersächsische Spargelstraße
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist von Anfang März bis Ende Dezember geöffnet.
GPS-Koordinaten
52°49'26.5"N 9°03'15.3"E
Gebühren
12,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
6
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Stellplatz liegt außerhalb inmitten der Natur.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Brötchenservice
• WC und Duschen
• Grillen ist mit Gas, Kohle, Elektro, Lagerfeuer oder am Grillplatz möglich
Freizeitangebote
• Fahrt mit der Museumseisenbahn
• 11 ausgeschilderten Routen für Radfahrer
• Nordic Walking
• Wandern
• Eislaufen und Eisstockschießen
• Wassererlebnisspielplatz
• Musikveranstaltungen im Kurpark
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• historischen Museums-Eisenbahn
• historische Wind- und Wassermühlen
• Ringwallanlage
• Kurpark
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.