Wohnmobilstellplatz MainBergBlick in Klingenberg am Main
Wohnmobilstellplatz MainBergBlick
Der Wohnmobilstellplatz in Klingenberg befindet sich direkt am Main und bietet eine großzügige Parzellierung für Wohnmobile. Von hier aus können Sie bequem zu Fuß die historische Altstadt besichtigen.
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Frankfurt kommend, wird die A3 über die Ausfahrt Stockstadt in Richtung Miltenberg verlassen. Danach folgt man der grösstenteils Autobahnähnlich ausgebauten B469 bis zur Ausfahrt Klingenberg, bis zum Kreisverkehr, 2. Ausfahrt rechts über den Bahnübergang, weiter über die Mainbrücke, im Kreisel dritte Ausfahrt zum Wohnmobilplatz. Aus Richtung Miltenberg kommend, auf der B469 in Richtung Aschaffenburg, bis Ausfahrt Klingenberg, bis zum Kreisverkehr, 2. Abfahrt rechts über den Bahnübergang, weiter über die Mainbrücke, im Kreisel dritte Ausfahrt zum Wohnmobilplatz.
Ausstattung
Auf dem Stellplatz sind die Entsorgung von Grauwasser und Chemietoilette sowie die Müllentsorgung im Preis enthalten. Zusätzlich können Sie das kostenloses WLAN nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Stromsäulen mit Bargeld (Münzgeld) oder per Handy-App (PayPal) genutzt werden können.
Seit Mai 2024 ist während der Schwimmbadsaison der Eintrittspreis für das Freibad in Trennfurt im Ticketpreis enthalten. Einfach den entsprechenden Abschnitt auf dem Ticket mitnehmen und den Aufenthalt im Schwimmbad kostenlos genießen.
Freizeitangebote
Klingenberg am Main hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Sie sich für Kultur, Sport, Natur oder Erholung interessieren, Sie werden bei uns fündig. Unsere historische Altstadt, die Weinberge und die umliegende Natur laden zu erlebnisreichen Spaziergängen und Wanderungen ein. Wenn Sie eher aktiv sein möchten, bieten sich verschiedene Sportangebote wie Radfahren, Kanufahren oder Bootstouren an. Kulturelle Highlights erwarten Sie in unseren Museen, Galerien und Veranstaltungen. Genießen Sie die regionalen Spezialitäten in unseren Restaurants und Weinstuben oder lassen Sie sich in unseren Wellness- und Gesundheitseinrichtungen verwöhnen.
Sehenswürdigkeiten
Diese historische Stadt im schönen Deutschland ist reich an Kultur, Geschichte und Natur und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für jeden Geschmack.
Das Schloss Mespelbrunn: Dieses beeindruckende Schloss ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Klingenberg. Es liegt idyllisch inmitten eines malerischen Sees und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Das Schloss ist noch heute bewohnt und kann von Touristen besichtigt werden.
Die Altstadt: Die historische Altstadt von Klingenberg ist ein Muss für jeden Besucher. Die schmalen, gepflasterten Gassen sind gesäumt von Fachwerkhäusern und alten Kirchen. Hier können Sie die reiche Geschichte der Stadt spüren und sich in einem der vielen Restaurants oder Cafés verwöhnen lassen.
Der Weinberg: Der Weinberg von Klingenberg ist weltbekannt für seine hervorragenden Weine. Hier können Sie eine Weinprobe machen und die wunderschöne Landschaft genießen. Der Weinberg ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.
Die Tropfsteinhöhle: Die Tropfsteinhöhle von Klingenberg ist ein einzigartiges Naturwunder. Hier können Sie die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten bewundern und mehr über die Geologie der Region erfahren.
Das Museum: Das Museum der Stadt Klingenberg ist ein weiteres Highlight. Hier werden die Geschichte und Kultur der Stadt anschaulich präsentiert. Es gibt auch wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen.
Deutsche Limes-Straße
Die Deutsche Limes-Straße ist eine bedeutende Touristenattraktion, die als Ferienstraße durch Deutschland verläuft. Die Strecke ist insgesamt etwa 700 Kilometer lang und führt durch mehrere Bundesländer. Die Straße verläuft entlang des ehemaligen Grenzwalls des Römischen Reiches, dem sogenannten Limes. Ein wichtiger Bestandteil der Deutschen Limes-Straße ist die Stadt Klingenberg am Main.
Die Stadt liegt im Bundesland Bayern im Regierungsbezirk Unterfranken und ist Teil des Landkreises Miltenberg. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, ihre Weinberge und ihre beeindruckende Lage am Main. Die Deutsche Limes-Straße führt durch Klingenberg und ermöglicht es Besuchern, die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Dazu gehört das Römerkastell „Arcanum“ in Trennfurt, ein archäologischer Park und Museum, das die Geschichte des Limes und des Römischen Reiches präsentiert. Die Stadt Klingenberg ist stolz darauf, Teil der Deutschen Limes-Straße zu sein und bietet ihren Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz in Klingenberg am Main
Zu der Einladung 10
63911 Klingenberg am Main
Telefon: +49 156 78600100
E-Mail: info@mainbergblick.de
Webseite: www.mainbergblick.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Sonja und Norbert Günther
- Anschrift: An der Einladung 10
- PLZ und Ort: 63911 Klingenberg am Main
- Telefon: +49 156 78600100
- Homepage: www.mainbergblick.de
- Bundesland: Bayern
- Region(en): Spessart
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Deutsche Limes-Straße
Anfahrt
Aus Richtung Frankfurt kommend, wird die A3 über die Ausfahrt Stockstadt in Richtung Miltenberg verlassen. Danach folgt man der grösstenteils Autobahnähnlich ausgebauten B469 bis zur Ausfahrt Klingenberg, bis zum Kreisverkehr, 2. Ausfahrt rechts über den Bahnübergang, weiter über die Mainbrücke, im Kreisel dritte Ausfahrt zum Wohnmobilplatz. Aus Richtung Miltenberg kommend, auf der B469 in Richtung Aschaffenburg, bis Ausfahrt Klingenberg, bis zum Kreisverkehr, 2. Abfahrt rechts über den Bahnübergang, weiter über die Mainbrücke, im Kreisel dritte Ausfahrt zum Wohnmobilplatz.
Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist ganzjährig für Sie geöffnet.
GPS-Koordinaten
49°47'04.4"N 9°10'39.9"E
Gebühren
12,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
65
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Der Platz liegt direkt am Mainufer und in einer Parkanlage, rund fünf Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser 1 Euro/80 Liter
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Kassettentoiletten
• Brötchenservice am Platz
• WLAN
• Liegewiese
• Abenteuerspielplatz
Freizeitangebote
Angrenzend am Platz eine Wassertretstelle - Ein 2,6 km langer Rundwanderweg über die Steige und die Alte Schanze als Esskastanien-Lehrpfad mit 13 Stationen. Alljährlich, im Sommer, finden 4 Wochen lang, die Clingenburgfestspiele statt.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Oberhalb der Klingenberger Altstadt und des Weinbergs liegt die mittelalterliche Clingenburg. Das Fachwerkhaus, das Alte Rathaus aus dem Jahre 1561 mit Krüppelwalmdach und Mittelerker. Im Wald auf dem Schlossberg - innerhalb einer keltischen Ringwallanlage - ein Aussichtsturm in mittelalterlichem Stil.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.