Wohnmobilstellplatz Marina Nord

Der Wohnmobilstellplatz Marina Nord liegt zwischen dem idyllischen Heidensee und der grünen Schelfwerder-Halbinsel.

Zentral in geschützter Lage am Schweriner Heidensee gelegen, ist der Yachthafen durch gute Straßenanbindung, öffentliche Verkehrsmittel und natürlich über den Wasserweg zu erreichen. Sie haben in 0,5 km Entfernung eine Einkaufsmöglichkeit und in 150 m Stadtanbindung durch Busse des öffentlichen Nahverkehrs.

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
53°38'44.9"N 11°25'57.6"E

Gebühren
16 Euro inklusive Ver- und Entsorgung

Anzahl der Stellplätze
16

Umweltzone
nein

Untergrund
Wiese

Lage
Stellplätze zwischen dem idyllischen Heidensee und der grünen Schelfwerder-Halbinsel gelegen.

Ausstattung
• Strom 50 Cent/kWh
• Frischwasser
• Entsorgung Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Dusche 1,50 Euro
• WC
• Liegewiese
• Frühstücksangebot im Apparthotel

Freizeitangebote
Im Stadtteil Großer Dreesch befinden sich der Zoo und der Schweriner Fernsehturm mit seiner in 100 Metern Höhe befindlichen Aussichtsplattform. Ausgedehnte Wälder und Seen umgeben die Stadt und laden zu Radtouren ein.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Zu den Sehenswürdigkeiten von Schwerin gehören neben dem auf einer Insel im Schweriner See gelegenem Schloss das Staatliche Museum mit seiner großen Sammlung von Bilder Holländischer Maler. Das Staatstheater und der Dom, welcher der älteste Gotische Bau östlich der Elbe ist und weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Stadt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 6 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!