Wohnmobilstellplatz Mudau

Die Gemeinde Mudau, idyllisch gelegen im Herzen des Odenwalds, vereint historische Schätze, naturnahe Erlebnisse und lebendige Traditionen. Mit ihren rund 5.000 Einwohnern bietet sie eine harmonische Mischung aus kleinstädtischem Charme und ländlicher Ruhe. Mudau zeichnet sich durch seine reichen Natur- und Kulturlandschaften aus, darunter weitläufige Wanderwege, malerische Aussichtspunkte und gut erhaltene Fachwerkhäuser.

Wohnmobilstellplatz Mudau

Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre imposante Lage im Erlebnisbereich „Hoher Odenwald und Odenwaldlimes“ in mitten des GeoNaturparkes Bergstraße-Odenwald aus. Der Wohnmobilstellplatz Mudau liegt in zentrale Lage direkt neben der Odenwaldhalle. Auf dem Platz sind keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut zu erreichen.

Wohnmobilstellplatz Mudau

Wohnmobilstellplatz Mudau

Freizeitangebote

Der Hochseilgarten in dem Waldgelände in Steinbach ist eine weitläufige Anlage aus 50 Hochelementen zwischen 3 und 15 m Höhe, verteilt auf die Hauptanlage mit Kletterwand und zentraler Plattform, den Waldparcours, die Schlucht Überquerung sowie spannende Sonderelemente wie Pamper-Pole, Pisa-Pole, Giant Swing und Ballsprung und zählt zu den schönsten und weitläufigsten Park Anlage Deutschlands.

Wandern und Entspannen im Odenwald

Mudau ist ein Paradies für Naturliebhaber – die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu langen Spaziergängen und Wanderungen ein. Der bekannte Nibelungensteig führt durch die Region und verbindet historische Mythen mit grandiosen Landschaftseindrücken. Ein absolutes Muss ist der Aussichtspunkt „Limes-Turm“, der einen weiten Blick über den Odenwald ermöglicht.

Wanderwege: Gut ausgeschilderte Strecken wie der „Waldhistorische Rundweg“ bieten abwechslungsreiche Touren.

Freizeitanlagen: Der Kurpark Mudau ist perfekt für entspannte Nachmittage mit Familie oder Freunden.

Wildpark: Eine Attraktion für Groß und Klein ist der nahegelegene Wildpark Schwarzach.

Besonders in den Herbstmonaten zeigt sich die Region von ihrer farbenfrohen Seite – perfekt für ein Wochenende abseits des Alltagsstresses.

Gastronomie in der Gemeinde Mudau

Die Gemeinde Mudau liegt in der Region Neckar-Odenwald-Kreis und ist bekannt für ihre malerische Landschaft sowie eine lebendige Gastronomieszene. Regionalität steht hier im Mittelpunkt – viele Betriebe arbeiten eng mit lokalen Landwirten zusammen, um frische und hochwertige Produkte anzubieten. Von deftigen Gerichten wie dem klassischen Zwiebelrostbraten bis hin zu modernen Interpretationen der Odenwälder Küche gibt es viel zu entdecken.

Sehenswürdigkeiten

Mudau, eine idyllische Gemeinde im Odenwald, vereint historische Bauten und religiöse Denkmäler. Höhepunkte sind das Alte Rathaus von 1434, ein prachtvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur, und die beeindruckende barocke Mariensäule von 1736, die mit ihrer fünf Meter hohen Statue ein Wahrzeichen der Region ist. Ein weiteres Juwel ist die Kapelle St. Veit und St. Martin in Steinbach (1494), ein Ort voller Geschichte und stiller Schönheit.

Das Alte Rathaus von Mudau (1434)

Im Herzen von Mudau steht das Alte Rathaus, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahr 1434. Mit seiner Fachwerkarchitektur und den geschichtsträchtigen Mauern erzählt es Geschichten aus fast sechs Jahrhunderten Ortsgeschichte. Ursprünglich als Verwaltungssitz erbaut, dient es heute als Zeugnis vergangener Zeiten und als beliebter Treffpunkt für Kulturveranstaltungen.

Besonders auffallend sind die kunstvollen Details an der Fassade und die liebevoll restaurierten Holzstrukturen. Besucher können bei einem Spaziergang durch den Altstadtkern einen Blick auf dieses beeindruckende Bauwerk werfen und sich dabei in vergangene Epochen zurückversetzen.

Die barocke Mariensäule von Mudau (1736)

Ein weiterer kultureller Schatz Mudaus ist die barocke Mariensäule, die im Jahr 1736 errichtet wurde. Mit ihren fünf Metern Höhe ragt sie majestätisch über den Platz und ist ein prächtiges Zeugnis barocker Kunst. Die detailreiche Darstellung der Heiligen Mutter Maria, umgeben von Engeln, zieht Besucher aus der ganzen Region an.

Kapelle St. Veit und St. Martin in Steinbach (1494)

Etwas abseits des Ortskerns liegt im ruhigen Ortsteil Steinbach die ehrwürdige Kapelle St. Veit und St. Martin. Diese Kapelle, erbaut im Jahr 1494, ist ein Geheimtipp für Historienliebhaber und Pilger gleichermaßen. Sie spiegelt die spirituelle Verbundenheit der Region wider.

Die Innenräume der Kapelle bestechen durch ihre schlichte Schönheit: gotische Elemente, ein kunstvoller Altar und gut erhaltene Wandmalereien zeugen von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte. Die Kapelle ist bis heute ein Ort für stilles Gebet und kleine Andachten.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Mudau
Am weißen Stein
69427 Mudau
Telefon: +49 6284 780
E-Mail: rathaus@mudau.de
Webseite: www.mudau.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Mudau
Wohnmobilstellplatz Mudau

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
49°32'13.4"N 9°12'12.5"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
3

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Zentrale Lage in Mudau direkt neben der Odenwaldhalle.

Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig gut zu erreichen.

Freizeitangebote
Der Hochseilgarten in dem Waldgelände in Steinbach ist eine weitläufige Anlage aus 50 Hochelementen zwischen 3 und 15 m Höhe, verteilt auf die Hauptanlage mit Kletterwand und zentraler Plattform, den Waldparcours, die Schlucht Überquerung sowie spannende Sonderelemente wie Pamper-Pole, Pisa-Pole, Giant Swing und Ballsprung und zählt zu den schönsten und weitläufigsten Park Anlage Deutschlands.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Sehenswert ist die etwa fünf Meter hohen Mariensäule Mudau, ein 1736 errichtetes barockes Denkmal.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 4 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!