Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

Niedenstein liegt in einer der geschichtsträchtigsten Gegenden Hessens. Die Burgruine Falkenstein, die Ringwallanlage der Altenburg, eine alte Tanzlinde sind Zeugen dieser Zeit.

Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

Der Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad befindet sich auf einem markierten Bereich auf dem Parkplatz am Hallenbad. Der Wohnmobilstellplatz am Hallenbad ist ganzjährig nutzbar.

Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

Das Niedensteiner Hallenbad

Mit seinem 8 x 20 m großen Becken, einer Wassertiefe von 90 bis 130 cm und einer Wassertemperatur von 28 °C ist das Bad besonders familienfreundlich und eignet sich für einen angenehmen Aufenthalt.

Bei schönem Wetter

Bei schönem Wetter steht eine Liegewiese im Außenbereich mit Terrasse, Volleyballfeld und Klettergerüst zur Verfügung.

Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

Cafeteria

Die Caféteria hat zu den jeweiligen Öffnungszeiten des Hallenbades geöffnet.

Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

ÖFFNUNGSZEITEN

  • Montag von 08:00 – 10:30 Uhr
  • Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch von 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Donnerstag von 07:30 bis 11:00 Uhr und 15:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr
  • Sonntag von 08:30 – 18:30 Uhr

Kontakt

Haus des Gastes – das Familienbad
Am Schwimmbad 2
34305 Niedenstein
Telefon: +49 5624 1222
Webseite: www.niedenstein.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad
Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad
Wohnmobilstellplatz Niedensteiner Hallenbad

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
51°13'38.6"N 9°18'58.9"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
2

Umweltzone
nein

Untergrund
Rasengittersteine

Lage
Das Hallenbad liegt am Ortsrand des Stadtteil Niedensteins. Die Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz am Hallenbad.

Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.

Freizeitangebote
Auf über 70 km Wanderwegen, sechs Nordic Walking Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und einer Extratour zum Habichtswaldsteig laden den Wanderer ein.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Altenburg- und Stadtmuseum Niedenstein befindet sich im Obertor 5. Das Wichdorfer Heimatmuseum im Bürgerhaus in der Raiffeisenstr. 5 sowie das Heimatmuseum im Bergtor, Kirchberg.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 3 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.7 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!