Wohnmobilstellplatz Niers-Perle Oedt

Die Gemeinde Niers-Perle-Oedt, eine charmante und lebendige Gemeinde am Niederrhein, ist ein Ort, der reich an Geschichte, Kultur und Gemeinschaftsleben ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Niederrheins, bietet sie Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung.

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle Oedt in Grefrath

Der Wohnmobilstellplatz Niers-Perle-Oedt in Grefrath bietet eine ideale Lage in der Nähe der Ortsmitte von Oedt sowie am Waldrand und der Burg Uda. Die Nutzung des Stellplatzes ist kostenfrei und es stehen Möglichkeiten zur Restmüllentsorgung und Stromanschluss zur Verfügung. Der Stellplatz ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten wie Paddeln oder SUPen auf der Niers. Der maximaler Aufenthalt ist auf 3 Nächte begrenzt.

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle-Oedt

Anfahrtsbeschreibung

An der einzigen Ampel im Ort nach links oder rechts abbiegen, je nachdem von wo man kommt. Auf der Mühlengasse dann nach ca. 300 Meter links auf den Parkplatz zum Stellplatz einbiegen.

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle Oedt

Freizeitangebote

Die Umgebung von Grefrath ist ideal für Naturliebhaber. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Besonders beliebt ist der Grefrather Wald, der nicht nur Erholung bietet, sondern auch Lebensraum für viele Tierarten darstellt.

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle-Oedt

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle-Oedt

Naturpark Schwalm-Nette

Der Naturpark Schwalm-Nette erstreckt sich über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen und umfasst Teile der Kreise Viersen, Heinsberg und Kleve. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Wäldern, klaren Bächen und malerischen Seen. Besonders hervorzuheben sind die typischen Niedermoorlandschaften, die nicht nur eine einzigartige Flora beherbergen, sondern auch Lebensraum für viele bedrohte Tierarten bieten.

Flora und Fauna

Die Biodiversität im Naturpark Schwalm-Nette ist beeindruckend. Über 1.000 Pflanzenarten sind hier heimisch, darunter seltene Orchideen und verschiedene Arten von Gräsern. Die Wälder sind vor allem von Eichen, Buchen und Fichten geprägt. In den Feuchtgebieten finden sich zahlreiche Schilf- und Röhrichtbestände, die Lebensraum für viele Vogelarten bieten.

Aktivitäten im Naturpark

Der Naturpark Schwalm-Nette bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob beim Wandern auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen oder beim Radfahren entlang der malerischen Routen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders empfehlenswert ist der Schwalm-Nette-Radweg, der durch idyllische Dörfer und atemberaubende Landschaften führt.

Für Familien gibt es zahlreiche Spielplätze und Picknickplätze, die zu einem entspannten Tag im Freien einladen. Zudem werden regelmäßig geführte Touren angeboten, bei denen Experten spannende Einblicke in die Flora und Fauna des Parks geben.

Sehenswürdigkeiten

Die Wurzeln von Niers-Perle-Oedt reichen bis ins Mittelalter zurück. Historische Dokumente belegen, dass die Region bereits im 12. Jahrhundert besiedelt war. Die Entwicklung der Gemeinde war stark von der Landwirtschaft geprägt, was sich bis heute in den traditionellen Bräuchen und Festen widerspiegelt.

Burg Uda

Die Burg Uda ist das Wahrzeichen des Ortsteil Oedt und befindet sich nicht weit weg vom Stellplatz. Die Ruine der mittelalterlichen Burg steht unter Denkmalschutz. Für Besuche, Besichtigungen und Führungen wenden sie sich bitte an den Heimatverein Oedt.

Burg Uda in der Gemeinde Grefrath-Oedt

Oedter Heimatmuseum

Das Oedter Heimatmuseum befindet sich im Gewölbekeller der „Girmes-Villa“. Diese Villa wurde 1896 als Wohnsitz des Fabrikanten Dietrich Girmes erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Sie wird auch als Rathaus-Nebenstelle der Gemeinde Grefrath genutzt. Nach Renovierung der Villa im Jahr 1989 wurde die Präsentation der mehr als 7000 Museumsexponate des Oedter Heimatmuseums neu strukturiert und in fünf Räumen nach elf Themenkreisen gegliedert ausgestellt.

Informationen zu den Öffnungszeiten auf der Internetseite des Heimatvereins Oedt. Für Schulklassen und Gruppen sind Öffnungen und Führungen nach telefonischer Vereinbarung auch zu anderen Zeiten möglich.

Freilichtmuseum Dorenburg

Das Freilichtmuseum Dorenburg befindet sich ca. 4 km vom Stellplatz entfernt. Tauchen Sie ein in die historische Dorenburg und entdecken Sie wechselnde Sonderausstellungen zu faszinierenden volkskundlichen Themen. Lassen Sie sich von unserem umfangreichen Spielzeugmuseum verzaubern. Genießen Sie im charmanten Museumsrestaurant „Pannekookehuus“ feine niederrheinische Spezialitäten und erstehen Sie im gemütlichen Tante-Emma-Laden regionale Köstlichkeiten. Nehmen Sie an einer unserer vielen Sonderveranstaltungen teil, wie der mystischen ‚Nacht der Sinne‘, dem unterhaltenden ‚Treckertreff‘ oder dem idyllischen ‚Romantischen Weihnachtsmarkt‘

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Niers-Perle-Oedt
Mühlengasse 6
47929 Grefrath-Oedt
Telefon: +49 2158 5290
E-Mail: remis-oedt@t-online.de
Webseite: www.grefrath.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
An der einzigen Ampel im Ort nach links oder rechts abbiegen, je nachdem von wo man kommt. Auf der Mühlengasse dann nach ca. 300 Meter links auf den Parkplatz zum Stellplatz einbiegen.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
51°19'22.2"N 6°22'36.7"E

Gebühren
Kostenlos

Anzahl der Stellplätze
7

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Am Rand der Ortsmitte gelegen, am Wald, an der Burg Uda, Entfernung Ortsmitte ca. 300 m , zur Niers auch 300 m. Gehört zum Schwalm-Nette- Naturpark.

Ausstattung
Stromsäule mit 6 Anschlüsse vorhanden.

Freizeitangebote
· Boulebahn, Skater- u. BMX-Bahn für die Jugend
· Am Fluß Niers : Padelboottouren durch mehrere Anbieter
· Niers-Wander -und Radwanderwege
· Flugplatz Niershorst (3,5 km)
· Rundflüge mit Segel-oder Motorflugzeugen, Fallschirmspringen

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
· Burg Uda (Reste) am Platz
· Heimatmuseum
· Freilichtmuseum Dorenburg (4 km)
· Eisstadion mit größer Eisfläche in Europa

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 9 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.8 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!