Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand von Nordkirchen und ist nur 600 Meter vom Barockschloss Nordkirchen entfernt. Das Schloss wird auch als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet. Beim Spaziergang zum Schloss gelangt man auch durch den Ort, der mit zahlreichen gastronomischen Betrieben und Einkaufsmöglichkeiten zum Verweilen einlädt. Der Wohnmobilstellplatz Nordkirchen wird von Michael Moll und seiner Frau betrieben. Michael Moll ist als Reisebuchautor bekannt und veröffentlichte in zahlreichen namhaften Verlagen über 60 Reiseführer. Gut ein Dutzend davon richtet sich an Wohnmmobiltouristen. Außerdem hält er bundesweit humorvolle Multimedia-Präsentationen und bietet diese auch open-air auf dem Stellplatz an. Das Ehepaar hat durch die Arbeit als Reisejournalisten mehrere tausend Stellplätze und Campingplätze in ganz Europa kennengelernt und ihre Erfahrungen in diesen Stellplatz mit einbringen können.

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Willkommen am Wohnmobilstellplatz Nordkirchen! Hier können Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur genießen. Die Anmeldung erfolgt in einem urigen Fasshaus, das einen charmanten und authentischen Eindruck vermittelt. Wir freuen uns darauf, Sie am Wohnmobilstellplatz Nordkirchen willkommen zu heißen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Ausstattung

Willkommen am Wohnmobilstellplatz Nordkirchen! Hier können Sie einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur genießen. Die Anmeldung erfolgt in einem urigen Fasshaus, das einen charmanten und authentischen Eindruck vermittelt. Der Stellplatz bietet Ihnen zahlreiche Annehmlichkeiten.

Sie erhalten 100% Ökostrom für Ihr Wohnmobil, sodass Sie sich umweltbewusst und nachhaltig aufhalten können. Frischwasser steht Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine Entsorgungsmöglichkeit für das Chemie-WC und die Entsorgung von Grauwasser. Die Müllentsorgung ist ebenfalls problemlos möglich.

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Als besonderes Highlight begrüßen wir unsere Gäste mit saisonalen Begrüßungsgeschenken. Zudem bieten wir ein umfangreiches Informationsangebot zum Mitnehmen, damit Sie die Region Nordkirchen bestens erkunden können. Wenn Sie sich entspannen möchten, stehen Ihnen der öffentliche Bücherschrank sowie Brettspiele zur Verfügung. Für diejenigen, die gerne im Freien spielen, bieten wir auch Gartenspiele an.

Freizeitangebote

Für Naturliebhaber bietet Nordkirchen den Waldpark an. Der Waldpark ist ein ausgedehntes Waldgebiet, das sich perfekt für Wanderungen und Radtouren eignet. Im Park befindet sich auch der Aussichtsturm, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über die Gemeinde haben. Zuletzt möchten wir noch das Freibad Nordkirchen erwähnen. Das Freibad ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen und verfügt über ein Schwimmbecken, ein Planschbecken und eine große Liegewiese. Wir hoffen, dass wir Ihnen Lust auf einen Besuch in Nordkirchen gemacht haben. Es gibt viel zu entdecken und zu erleben in dieser malerischen Gemeinde.

Fernradwege „100-Schlösser-Route“ und „Burg-und-Schloss-Tour“

Die Gemeinde Nordkirchen ist an die Fernradwege „100-Schlösser-Route“ und „Burg-und-Schloss-Tour“ angebunden. Diese Verbindung ermöglicht es Radfahrern, Nordkirchen auf ihren Touren durch Westfalen zu besuchen und dabei die wunderschöne Landschaft sowie zahlreiche historische Bauwerke zu entdecken.

Die Gemeinde ist stolz darauf, Teil dieser Radwege zu sein, die insgesamt mehr als 1.000 Kilometer lang sind und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Radfahrer, die Nordkirchen besuchen, können sich auf eine abwechslungsreiche Strecke freuen, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Die Gemeinde Nordkirchen ist bekannt für ihr Schloss Nordkirchen, das auch als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet wird und zu den schönsten Wasserschlössern in Deutschland zählt. Die Gemeinde Nordkirchen und die umliegenden Gebiete laden alle Radfahrer ein, die Region auf zwei Rädern zu erkunden und die beeindruckende Architektur und Natur zu genießen

Sehenswürdigkeiten

Nordkirchen ist eine idyllische Gemeinde im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen und wird aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch als „das westfälische Versailles“ bezeichnet. Eines der bekanntesten Wahrzeichen Nordkirchens ist das Schloss Nordkirchen. Dieses barocke Schloss wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist von einem beeindruckenden Park umgeben. Das Schloss beherbergt heute eine Bildungsstätte der Finanzverwaltung NRW und kann für Hochzeiten und andere Veranstaltungen gemietet werden.

Eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die St. Anne Kirche. Diese Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die westfälische Romanik. Die Kirche verfügt über eine beeindruckende Krypta und ist umgeben von einem malerischen Kirchhof.

Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie unbedingt das Heimathaus besuchen. Das Heimathaus ist ein typisches westfälisches Bauernhaus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Heute dient es als Museum und gibt Ihnen einen Einblick in das Leben der Bauern im 18. und 19. Jahrhundert.

Das Schloss Nordkirchen

Der Stellplatz befindet sich nur 600 Meter vom Barockschloss Nordkirchen entfernt. Das Schloss wird auch als „Westfälisches Versailles“ bezeichnet.

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Die beeindruckende Schlossanlage im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Diese imposante Barockarchitektur wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist von weitem sichtbar. Das Schloss beherbergt heute ein Studienzentrum der Deutschen Stiftung für Internationale Entwicklung und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Die Anlage umfasst neben dem Schloss auch einen atemberaubenden Schlosspark, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Die Innenausstattung des Schlosses ist ebenso beeindruckend wie die Architektur. Die Innenräume sind mit kunstvollen Wandgemälden, Deckenfresken und Stuckarbeiten verziert. Eine Besichtigung des Schlosses ist ein Muss für jeden Geschichts- und Architekturliebhaber. Das Schloss Nordkirchen ist ein herausragendes Beispiel für die barocke Baukunst in Deutschland und ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung.

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen

Die Johannes-von-Nepomuk-Kapelle

Die Johannes-von-Nepomuk-Kapelle ist ein bemerkenswertes Bauwerk, welches im Jahr 1722 in der Gemeinde Nordkirchen erbaut wurde. Diese Kapelle ist ein wichtiges kulturelles Erbe und zeugt von der reichen Geschichte der Gemeinde. Die Architektur der Kapelle ist charakteristisch für den Barockstil der Epoche, was sich insbesondere in der Fassade und im Innenraum widerspiegelt. Die prächtigen Stuckarbeiten und Gemälde im Inneren der Kapelle sind ein Beleg für die Handwerkskunst und die künstlerische Expertise jener Zeit.

Die Kapelle wurde zu Ehren des Heiligen Johannes von Nepomuk errichtet, der als Schutzpatron der Brückenbauer und als Verteidiger des Beichtgeheimnisses verehrt wird. Dies spiegelt die Verbundenheit der Gemeinde Nordkirchen mit dem Heiligen und seine Bedeutung in der Region wider. Die Johannes-von-Nepomuk-Kapelle ist nicht nur ein religiöses Bauwerk, sondern auch ein bedeutendes architektonisches Denkmal. Sie ist ein Symbol für die Geschichte, die Tradition und die Kultur der Gemeinde Nordkirchen und bietet Einblick in das Leben vergangener Zeiten. Als professioneller Autor ist es mir ein Vergnügen, die Geschichte und die Bedeutung der Johannes-von-Nepomuk-Kapelle in Nordkirchen hervorzuheben.

Diese Kapelle ist ein wertvolles Kulturerbe, das erhalten und geschützt werden sollte, um zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, ihre Geschichte und ihre Traditionen zu verstehen und zu schätzen.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Nordkirchen
Am Gorbach 10a
59394 Nordkirchen
Telefon: +49 171 4367707
E-Mail: info@dieweltenbummler.de
Webseite: https://www.dieweltenbummler.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Auf der Autobahn 1 bis zur Ausfahrt 79 (Ascheberg). Weiter auf der B58 in Richtung Lüdinghausen und am Abzweig nach Nordkirchen links. Am Starenkasten bei Nordkirchen zwei Mal nach rechts.

Bemerkungen & Hinweise
Neben dem üblichen Angebot werden auch Multimedia-Vorträge open Air auf dem Platz angeboten, bei denen von Wohnmobiltouren durch Europa berichtet wird.

GPS-Koordinaten
51°44'24.5"N 7°32'00.9"E

Gebühren
14,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
21

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Der Stellplatz befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Nordkirchen und ist nur 600 Meter vom Barockschloss Nordkirchen entfernt.

Ausstattung
• Strom auf allen Parzellen
• Entsorgung für Grauwasser
• Entsorgung Chemie-WC
• Müllentsorgung
• WLAN
• umfangreiches Informationsangebot zum Mitnehmen
• Nutzung des öffentlichen Bücherschranks
• Nutzung der bereitgestellten Brettspiele
• Nutzung der Gartenspiele
• Nutzung unserer Regenschirme
• Reservierung möglich

Freizeitangebote
• Wandern
• Radtouren
• Tennis
• Boule
• Minigolf
• Naturschutzgebiet

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Schloss Nordkirchen ("Westfälisches Versailles")
• Schlössertour zu Burg Lüdinghausen
• Schloss Westerwinkel
• Burg Vischering

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 8 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!