Wohnmobilstellplatz Öhringen

Wohnmobilstellplatz Öhringen

Seit Beginn der Landesgartenschau in Öhringen steht auf der Stellfläche am östlichen Teil des Gartenschaugeländeteils Hofgut/ Cappelaue der Wohnmobilstellplatz Öhringen zur Verfügung.

Ausstattung

Es ist ein Strom-/ Wasseranschluss, sowie eine Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.

Sollte der Wohnmobilstellplatz Öhringen belegt sein, darf auf dem Pkw-Parkplatz „Kesseläcker“ nördlich des Geländes übernachtet werden. Dort steht allerdings kein Stromanschluss zur Verfügung.

Wohnmobilstellplatz Öhringen

Wohnmobilstellplatz Öhringen

Wohnmobilstellplatz Öhringen

Wohnmobilstellplatz Öhringen

Freizeitangebote

  • Tiergehege mit Streichelzoo
  • Garten im japanischen Stil
  • Wasserlauf im Hofgarten
  • Heilkräutergarten an der Stadtmauer
  • Mehrere touristisch ausgewiesene Radwege führen durch Cappel

Sehenswürdigkeiten

  • Weygang Museum
  • Turm Museum
  • Museum Werkstatt Pflaumer
  • Auto- und Motorrad-Museum mit Museum für modernes Glas
  • Meeres-Museum
  • Konservierte Ruine von Wachtposten 9/33 am Nordrand der Stadt
  • Skulpturenpark mit Nachbildungen römischer Funde
  • Im Blasturm der Stiftskirche befindet sich das Turmmuseum

Ferienstraßen in Öhringen

Durch Öhringen verlaufen folgende Ferienstraßen:

Burgenstraße

Die Burgenstraße führt von Mannheim bis nach Bayreuth und gehört zu den ältesten Ferienstraßen Deutschlands.

Deutsche Limes-Straße

Die Deutsche Limes-Straße ist eine 820 Kilometer lange touristische Route in Deutschland und führt von Rheinbrohl am Rhein bis nach Passau an der Donau

Württemberger Weinstraße

Die Württemberger Weinstraße führt auf mehr als 500 Kilometern durch alle württembergischen Weinregionen und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei.

Kontakt

Hornbergstraße 2
74613 Öhringen
E-Mail: vorstand@rfv-oehringen.de
Webseite: www.rfv-oehringen.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Platz ist zeitweise wegen unberechtigt parkender Pkw mit einer Kette gesichert - diese bitte bei der Zufahrt mit dem Wohnmobil einfach öffnen. Der Aufenthalt ist auf maximal 3 Tage beschränkt und ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
49°11'56.1"N 9°31'34.8"E

Gebühren
10 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Ver- und Entsorgung

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Stellplätze bei der Reithalle Cappel, am östlichen Teil des Gartenschaugeländes.

Ausstattung
Es ist ein Strom-/ Wasseranschluss, sowie eine Entsorgungsmöglichkeit vorhanden.

Freizeitangebote
• Tiergehege mit Streichelzoo
• Garten im japanischen Stil
• Wasserlauf im Hofgarten
• Heilkräutergarten an der Stadtmauer
• Mehrere touristisch ausgewiesene Radwege führen durch Cappel

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Weygang Museum
• Konservierte Ruine von Wachtposten 9/33 am Nordrand der Stadt
• Skulpturenpark mit Nachbildungen römischer Funde
• Im Blasturm der Stiftskirche befindet sich das Turmmuseum

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 13 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!