Wohnmobilstellplatz Panoramablick
Wohnmobilstellplatz Panoramablick in Brackenheim
Der Wohnmobilstellplatz Panoramablick liegt auf dem großen Betriebsgelände. Hier können sich die Wohnmobilisten auf der Wiese oder einer befestigten Fläche einen Wohnmobilstellplatz aussuchen – ganz nach Lust und Laune mit Morgen- oder Abendsonne.
Freizeitangebote
Rund 1.000 km Wandertouren umfasst das gesamte einheitliche Beschilderungs- bzw. Rundwegesystem in der Region. Ausgangspunkt für alle drei Wandertouren des Brackenheimer Wander3klangs ist der „Parkplatz Wander3klang“ in Brackenheim-Neipperg.
Sehenswürdigkeiten
Die Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss zeigt dem Besucher im historischen Stadtkern und den Stadtteilen zahlreiche historische Fachwerkgebäude. Das Theodor Heuss Museum befindet sich in der Obertorstraße.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Panoramablick
Im Hasenlauf 1
74336 Brackenheim
Telefon: +49 7135 937670
Webseite: www.wino.bio
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: WINO-Biolandbau GmbH & Co.KG
- Anschrift: Im Hasenlauf 1
- PLZ und Ort: 74336 Brackenheim
- Telefon: +49 7135 937670
- Homepage: www.wino.bio
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Heilbronner Land
- Typ: Bauernhof/Ferienhof
- Ferienstraße: Württemberger Weinstraße



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Bitte melden Sie die Übernachtung vor Ort an. Falls niemand persönlich anzutreffen ist, Anmeldung unter Telefon 0177 320116. Die Stellplätze auf dem Biolandbetrieb sind ganzjährig geöffnet.
GPS-Koordinaten
49°04'54.8"N 9°02'57.1"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Stellplätze auf dem Betriebsgelände der WINO-Biolandbau GmbH.
Ausstattung
Keine Ver- oder Entsorgungsmöglichkeiten.
Freizeitangebote
Rund 1.000 km Wandertouren umfasst das gesamte einheitliche Beschilderungs- bzw. Rundwegesystem in der Region. Ausgangspunkt für alle drei Wandertouren des Brackenheimer Wander3klangs ist der "Parkplatz Wander3klang" in Brackenheim-Neipperg.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Die Geburtsstadt des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss zeigt dem Besucher im historischen Stadtkern und den Stadtteilen zahlreiche historische Fachwerkgebäude. Das Theodor Heuss Museum befindet sich in der Obertorstraße.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.