Wohnmobilstellplatz Rehburg

Der Wohnmobilstellplatz Rehburg bietet eine ideale Lage neben dem Hallenbad für Wohnmobilreisende. Der Stellplatz verspricht einen angenehmen Aufenthalt für alle Wohnmobilreisenden, die eine gut ausgestattete und zentral gelegene Unterkunft suchen.

Wohnmobilstellplatz Rehburg in Rehburg-Loccum

Der Wohnmobilstellplatz Rehburg liegt zwischen der Weser und dem Steinhuder Meer. Die waldreichen Rehburger Berge, Moore und Heidelandschaften sind gute Ausgangspunkte für erholsame Wanderungen und Fahrradtouren.

Wohnmobilstellplatz Rehburg

Ausstattung

Nur knapp 5 Gehminuten entfernt befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die eine bequeme Versorgung ermöglichen. Der Stellplatz verfügt über eine Stromversorgung sowie eine Frischwasserversorgung, um den Komfort der Gäste zu gewährleisten. Zusätzlich bietet er die Möglichkeit zur Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC, um eine umweltgerechte Abwicklung zu ermöglichen.

Wohnmobilstellplatz Rehburg

Freizeitangebote

Rehburg-Loccum ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft, die ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch malerische Wälder und entlang idyllischer Seen führen. Besonders der Steinhuder Meer Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber.

Essen und Trinken

Die Gastronomie in Rehburg-Loccum spiegelt die Traditionen der Region wider. Viele Restaurants bieten lokale Spezialitäten an, darunter Wildgerichte aus den umliegenden Wäldern sowie frische Fischgerichte vom Steinhuder Meer. Ein beliebtes Gericht ist das „Rehburger Wildgulasch“, das oft mit hausgemachten Knödeln serviert wird.

Freilichtmuseum Münchehagen mit Dinosaurier Park

Der Dinosaurier-Park Münchehagen wurde 2000 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Hier kannst du mehr als 200 lebensgroße Nachbildungen von Dinosauriern bestaunen, die in einer naturnahen Umgebung platziert sind. Diese beeindruckenden Modelle sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch wissenschaftlich fundiert. Jedes Exemplar ist mit Informationen zu Art, Lebensweise und Habitat versehen.

Der Park bietet nicht nur statische Ausstellungen, sondern auch interaktive Stationen, die das Lernen zum Vergnügen machen. Kinder können Fossilien ausgraben oder an spannenden Workshops teilnehmen, in denen sie mehr über die Lebensweise der Dinosaurier erfahren. Ein Highlight ist die Möglichkeit, selbst ein „Dino-Forscher“ zu sein und mit verschiedenen Werkzeugen Fossilien zu entdecken.

Dinosaurier-Festival

In Münchehagen finden regelmäßig spezielle Events statt. Zum Beispiel das „Dinosaurier-Festival“, bei dem Familien einen Tag voller Aktivitäten genießen können: von Live-Demonstrationen bis hin zu spannenden Vorträgen von Paläontologen. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Interesse an der Wissenschaft, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn.

Das Freilichtmuseum Münchehagen mit Dinosaurier Park ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 2,5 km langen Rundweg erfahren Besucher anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte.

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte von Rehburg-Loccum reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die Stadt ist bekannt für ihr ehemaliges Zisterzienserkloster, das 1163 gegründet wurde. Dieses Kloster ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte. Es war ein Zentrum des geistlichen Lebens und hat bis heute einen großen Einfluss auf die Kultur der Region.

Ein bemerkenswerter Aspekt der Klostergeschichte ist die Rolle des Klosters Loccum im Rahmen der Reformation. Hier wurde 1524 eine der ersten lutherischen Kirchenordnungen verabschiedet. Diese historische Bedeutung zieht nicht nur Geschichtsinteressierte an, sondern auch viele Touristen, die die beeindruckende Architektur bewundern wollen.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das jährliche Klosterfest, das im August gefeiert wird. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um regionale Köstlichkeiten zu genießen, handwerkliche Produkte zu kaufen und an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben.

Kloster Loccum: Ein absolutes Muss für jeden Besucher. Hier können Sie nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch an Führungen teilnehmen, die spannende Einblicke in das Leben der Mönche bieten.

Die Rehburger Wasserburg: Diese historische Burganlage ist ein weiteres Highlight. Umgeben von einem malerischen Park lädt sie zu einem entspannten Spaziergang ein. Die Burg selbst kann besichtigt werden und erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Der Naturpark Steinhuder Meer: Nur einen Katzensprung entfernt, bietet dieser Park eine atemberaubende Landschaft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Radfahren, Wandern oder einfach nur Entspannen am Wasser – hier findet jeder sein persönliches Paradies.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz Rehburg
Auf der Bleiche 14
31547 Rehburg-Loccum
Telefon: +49 5037 97010
E-Mail: stadt@stadt.rehburg-loccum.de
Webseite: www.rehburg-loccum.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt
Der Wohnmobilstellplatz ist ausgeschildert.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig geöffnet

GPS-Koordinaten
52°28'25.381" N 9° 13'55.016" E

Gebühren
5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
8

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Zentral gelegen. Neben Hallenbad und Sportplatz, nur einen kleinen Fußweg entfernt befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten.

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
• Informationstafel


Freizeitangebote
Ausgangspunkt für Radtouren und Besichtigungen von Museen und Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Kloster Loccum
• Steinhuder Meer
• Naturschutzgebiet Meerbruchswiesen
• Lucca-Burg
• Dinosauriermuseum

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 8 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!