Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad

Der Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad liegt in Waldrandlage mit direkter Verkehrsanbindung. Es stehen Ihnen ganzjährig sechs gebührenpflichtige Wohnmobilstellplätze zur Verfügung. Es gibt keine Schattenplätze. Der Untergrund ist eben mit Rosengittersteinen. Die Standzeit ist auf max. 48 Stunden begrenzt.

Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels

Der Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels mit Vitalbad und Aromabad, einem großen Saunapark mit einer einzigartigen Felsensauna und Eisgrotte, einem Gesundheitsstudio für Prävention und Rehabilitation sowie klassischer Physiotherapie-Anwendungen. Das beheizte Außenschwimmbecken lädt Sie ein, zwischendurch ein paar Runden zu schwimmen.

Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels

Ausstattung

Der Wohnmobilstellplatz am Rotherma Thermalbad bietet eine komfortable und praktische Übernachtungsmöglichkeit für Reisende. Ausgestattet mit 6 CEE-Steckdosen und 6 Schuko-Steckdosen, ist eine sichere Stromversorgung gewährleistet. Zusätzlich stehen eine Frischwasserentnahmestelle sowie Einrichtungen zur Abwasserentsorgung und Entleerung von Kassettentoiletten zur Verfügung. Die Müllentsorgung ist ebenfalls vor Ort möglich, sodass ein angenehmer und sorgenfreier Aufenthalt gewährleistet ist.

Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels

Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels

Besondere Angebote für Wohnmobilisten

Pro 24 Stunden gibt es einen 4 Euro Gutschein für den Eintritt in das Rotherma Thermalbad und in den Saunapark.

Das Rotherma Thermalbad

Das Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels bietet mit seiner einzigartigen Salzwelt ein bewährtes Heilverfahren, das auf der natürlich gesundheitsfördernden Wirkung von Salz basiert. Bereits in der Antike wurde Salz als Heilmittel geschätzt – heute nutzen medizinische Anwendungen wie Salzinhalationen diese Kraft gezielt, insbesondere zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.

Im Rotherma Saunapark erleben Besucher stündlich wechselnde Themen-Aufgüsse, die vom Alltag entführen. Ob entspannend, sinnlich oder erfrischend – hier findet jeder seinen Moment der Ruhe und Erholung.

Die Rotherma Salzwelt: Heilende Kraft des Salzes

Salz als natürliches Heilmittel ist keineswegs neu – schon die Menschen der Antike erkannten seine wohltuende Wirkung. Heute bestätigen wissenschaftliche Studien die positiven Effekte von Salz auf die Gesundheit. Die Rotherma Salzwelt in Bad Rotenfels nutzt diese Tradition und verbindet sie mit moderner Wellness.

Besonders für Menschen mit Atemwegsbeschwerden sind Salzinhalationen ein sanftes, aber effektives Mittel. Feine Salzpartikel werden inhaliert, reinigen die Atemwege und fördern die Schleimlösung. Dadurch unterstützt das Thermalbad nicht nur bei Erkältungen oder chronischen Erkrankungen wie Asthma und Bronchitis, sondern stärkt auch das Immunsystem.

Wirkung von Salz: antibakteriell, entzündungshemmend, schleimlösend
Atemwegserkrankungen: Linderung von Husten, Verbesserung der Atmung
Wellnessfaktor: Entspannung für Körper und Geist durch ruhige Atmosphäre

Salz als Heilmittel – eine Reise durch die Geschichte

Wissen Sie was? Schon vor Jahrtausenden nutzten Kulturen weltweit Salz für medizinische Zwecke. Im antiken Ägypten wurde es zur Wundheilung eingesetzt, in der römischen Badekultur galt es als wertvolles Mineral für Haut und Atemwege. Selbst heute ist die so genannte „Salztherapie“ nicht nur Teil der klassischen Medizin, sondern auch vieler Naturheilverfahren.

Diese lange Tradition zeigt deutlich: Salz ist mehr als nur ein Gewürz. Seine Eigenschaften helfen dabei, den Körper in Balance zu bringen – besonders bei Beschwerden rund um Atemwege sowie Hautprobleme.

Salzinhalationen: Natürliches Heilverfahren gegen Atemwegserkrankungen
Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Alternativen

Im Rotherma Thermalbad können Besucher gezielt diese Therapieform nutzen. Das Inhalieren feinster Salzpartikel reinigt die Atemwege schonend und wirkt gleichzeitig beruhigend auf Schleimhäute.

Der Rotherma Saunapark

Wer Entspannung sucht, findet im Rotherma Saunapark ein wahres Wohlfühlparadies. Die Sauna bietet abwechslungsreiche Aufgüsse, die jede Stunde wechseln – mal sanft entspannend, mal verführerisch sinnlich oder belebend erfrischend.

Ob Sie nach einem langen Arbeitstag abschalten oder einfach nur den Alltag vergessen möchten: Hier ist für jeden etwas dabei.

Themen-Aufgüsse: Aromatherapie mit verschiedenen Düften und ätherischen Ölen
Abkühlung: Kalte Güsse im Wechsel mit Wärme sorgen für Kreislaufstärkung
Ruhezonen: Gemütliche Plätze laden zum Verweilen ein – oft mit Blick ins Grüne

Wellness im Rotherma Thermalbad Bad Rotenfels

Wohltuende Stunden im Rotherma sind ideal, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Das Thermalbad verbindet wohltuende Wärme mit entspannenden Anwendungen – genau richtig für alle, die sich mal eine Pause gönnen möchten.

Das Angebot ist vielfältig: Besonders beliebt sind die Lomi Lomi-Ölmassagen, die aus der hawaiianischen Tradition stammen. Mit fließenden, rhythmischen Griffen lösen diese Massagen Verspannungen und fördern das innere Gleichgewicht. Aber auch die Honigmassage, die Hot Stone- sowie die Hot Chocolate-Massage bieten intensive Entspannungserlebnisse und pflegen die Haut auf natürliche Weise.

Lomi Lomi – Mehr als nur Massage

Die traditionelle hawaiianische Lomi Lomi-Massage ist sanft und doch tiefgehend. Sie wirkt nicht nur körperlich, sondern auch seelisch beruhigend. Viele berichten davon, dass sie nach dieser Massage wie neu geboren sind – der Geist fühlt sich klarer an und der Körper leichter.

Massagevielfalt für jeden Geschmack

Honigmassage: Sanfte Pflege mit natürliche Süße – regt die Durchblutung an und entspannt Muskelpartien.
Hot Stone Massage: Wärme von heißen Steinen dringt tief in Gewebe ein, löst Verspannungen.
Hot Chocolate Massage: Ein Genuss für Sinne und Haut – schokoladige Pflege und wohlige Wärme.

Kulinarischer Genuss im Bistro des Rotherma Thermalbads

Nach der Entspannung ist vor dem Genuss: Das Bistro im Thermalbad ist sowohl über die Eingangshalle als auch direkt vom Thermalbad aus zugänglich. Es bietet eine angenehme Atmosphäre, um bei kleinen Speisen den Aufenthalt abzurunden.

Das Angebot umfasst eine abwechslungsreiche Auswahl an leichten Gerichten, frischen Salaten und hausgemachten Säften. So können Besucher ihren Körper nicht nur von außen verwöhnen, sondern auch von innen stärken – perfekt abgestimmt auf einen gesunden Wellness-Tag.

Kleine Gerichte mit großer Wirkung

Ob knackiger Salat oder eine herzhafte Kleinigkeit – das Bistro setzt auf Qualität und Frische aus der Region Rheinland-Pfalz. Viele Zutaten stammen aus nachhaltigem Anbau, was das kulinarische Erlebnis noch wertvoller macht.

Frische Säfte als Energiequelle

Besonders beliebt sind die frisch gepressten Säfte, die mit Vitaminen und natürlichen Aromen beleben. Sie bieten eine leichte Erfrischung nach dem Thermalbad oder der Massage.

Warum sich ein Besuch im Rotherma lohnt

Das Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels steht für eine gelungene Kombination aus Wellness, Erholung und Genuss. Gerade in der heutigen Zeit sehnen sich viele Menschen nach einem Ort, an dem sie runterkommen können – fernab von Stress und Hektik des Alltags.

Freizeitangebote

Gaggenau gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwaldes. Der Premiumwanderweg „Murgleiter“ beginnt am Unimog-Museum. Er zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwanderwege. Auch die beliebte Radstrecke Tour de Murg führt durch die Stadt Gaggenau.

Wohnmobilstellplatz Rotherma Thermalbad in Bad Rotenfels

Sehenswürdigkeiten

Das Museum Haus Kast im Stadtteil Hörden zeigt Exponate zur Flößerei, Wald, Jagdgeschichte, Märchen und Sagen. Beim Stadtteil Bad Rotenfels befindet sich das Unimog-Museum, wo auch der Premiumwanderweg „Murgleiter“ beginnt.

Kontakt

Rotherma Thermalbad
Badstraße 9
76571 Gaggenau
Telefon: +49 7225 97880
E-Mail: info@rotherma.de
Webseite: www.rotherma.de

Öffnungszeiten der Stellplatz-Rezeption im Rotherma

Montag – Samstag: 09:00 – 21:30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09:00 – 19.30 Uhr

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und der maximale Aufenthalt ist auf maximal 48 Stunden begrenzt. Die Bezahlung erfolgt im Thermalbad. Pro Tag gibt es einen 4 Euro Gutschein für den Eintritt in das Rotherma Thermalbad und in den Saunapark.

GPS-Koordinaten
48°48'29.3"N 8°18'07.0"E

Gebühren
11,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
6

Umweltzone
nein

Untergrund
Pflaster

Lage
Markierter Bereich für Wohnmobile auf dem Parkplatz an der Therme, in Waldrandlage mit direkter Verkehrsanbindung.

Ausstattung
Frischwasserentnahmestelle, Abwasserentsorgung, Entleerung von Kassettentoiletten, Müllentsorgung , beleuchteter Stellplatz. Frischwasser 1 Euro/100 Liter, Strom 50 Cent/kWh. Einkaufsmöglichkeit und Gastronomie sind fußläufig zu erreichen.

Freizeitangebote
Gaggenau gehört zu den schönsten Wandergebieten des Schwarzwaldes. Der Premiumwanderweg „Murgleiter“ beginnt am Unimog-Museum. Er zählt zur Spitzenklasse deutscher Fernwanderwege. Auch die beliebte Radstrecke Tour de Murg führt durch die Stadt Gaggenau.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Museum Haus Kast im Stadtteil Hörden zeigt Exponate zur Flößerei, Wald, Jagdgeschichte, Märchen und Sagen. Beim Stadtteil Bad Rotenfels befindet sich das Unimog-Museum, wo auch der Premiumwanderweg „Murgleiter“ beginnt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 7 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!