Wohnmobilstellplatz Top-Mobile

Schorndorf, eine charmante mittelalterliche Stadt in Baden-Württemberg, bietet eine breite Palette an Freizeitaktivitäten für Jung und Alt. Ob Naturerlebnisse im Schwäbischen Wald, kulturelle Highlights wie das Geburtshaus Gottlieb Daimlers oder moderne Sport- und Freizeitanlagen – hier ist für jeden etwas dabei. Besonders attraktiv sind die saisonalen Events und traditionellen Feste, die das Stadtleben bereichern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten!

Wohnmobilstellplatz Top-Mobile in Schorndorf

Der Wohnmobilstellplatz Top-Mobile befindet sich ca. 15 Gehminuten zur historischen Altstadt mit ihren gut erhaltenen und gepflegten Fachwerkhäusern sowie dem Gottlieb-Daimler-Geburtshaus entfernt.

Wohnmobilstellplatz Top-Mobile

Ausstattung

Willkommen am Wohnmobilstellplatz Top-Mobile! Hier finden Sie alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Der Strom kostet 90 Cent pro kWh, Wasser ist für 2 Euro pro 40 Liter erhältlich. Die Entsorgung für Chemie-WCs und normale Toiletten kostet jeweils 2 Euro. Genießen Sie Ihren Urlaub bei uns!

Freizeitangebote

Schorndorf liegt malerisch eingebettet zwischen Weinbergen und Wäldern im Remstal und ist vor allem als Geburtsort des Automobil-Pioniers Gottlieb Daimler bekannt. Doch die Stadt hat noch weit mehr zu bieten: von historischen Sehenswürdigkeiten über familienfreundliche Ausflugsziele bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Naturerlebnisse: Wandern und Radfahren

Der Schwäbische Wald erstreckt sich direkt vor den Toren Schorndorfs und lädt mit zahlreichen Wander- und Radwegen ein. Besonders beliebt ist der Remstal-Höhenweg, der beeindruckende Ausblicke über die Region bietet. Für Familien eignet sich der Themenweg „Hänsel und Gretel“, der auf spielerische Weise Natur und Märchen verbindet.

Highlights: Wunderschöne Weinwanderungen und geführte Touren.

Für Radfahrer: Gut ausgebaute Radwege entlang der Rems.

Gut zu wissen: Viele Einkehrmöglichkeiten in den lokalen Weingütern.

Sehenswürdigkeiten

Schorndorf, oft als „Daimlerstadt“ bezeichnet, hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Bereits im Jahr 1235 erhielt der Ort Stadtrechte. Ihre historische Bedeutung zeigt sich in der gut erhaltenen Altstadt mit beeindruckenden Fachwerkhäusern, die teilweise aus dem 15. Jahrhundert stammen.

International bekannt wurde Schorndorf als Geburtsort von Gottlieb Daimler, dem Erfinder des modernen Automobils. Das Gottlieb-Daimler-Geburtshaus ist heute ein Museum und zieht Technikbegeisterte aus aller Welt an.

Altstadt: Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt und bewundern Sie die zahlreichen Fachwerkhäuser. Besonders der Marktplatz mit dem historischen Rathaus ist ein Hingucker.

Gottlieb-Daimler-Geburtshaus: Das Museum zeigt interessante Einblicke in das Leben und die Werke des Erfinders.

Das Stadtmuseum: Das Stadtmuseum, gelegen bei der Stadtkirche, ist in zwei Fachwerkhäusern, der ehemaligen Lateinschule und der früheren Deutschen Schule, untergebracht. Es präsentiert die Stadt- und Kulturgeschichte von Schorndorf und seiner Umgebung.

Museum für dreidimensionale Fotografie: Im Museum für dreidimensionale Fotografie sind Stereoglasplatten aus dem Jahr 1890, Stereokameras und Stereoskope sowie dreidimensionale Bilder (vor allem von Schorndorf) in unterschiedlichen Techniken zu sehen.

Heimatmuseum des Stadtteils Weiler: Im Heimatmuseum des Stadtteils Weiler sind bäuerliche und handwerkliche Werkzeuge, kunsthandwerkliche Unikate, historische Urkunden, eine Bauernstube sowie eine mit Originalinventar ausgestattete Bauernküche zu sehen.

Burg Schorndorf: Die Überreste der Festung aus dem 16. Jahrhundert sind ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte.

Kunst und Kultur: Die Galerie für moderne Kunst und das Kulturforum bieten regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen.

Stadtführungen in Schorndorf

Sie möchtenSchorndorf und seine faszinierende Geschichte entdecken? Dann sind die vielfältigen Stadtführungen genau das Richtige für Sie! Schlüpfen Sie in die Fußstapfen von Gottlieb Daimler, erkunden historische Gassen und Winkel oder erfahren mehr über die Frauen, die diese Stadt geprägt haben. Ob die imposante Stadtmauer, die spannende Festung oder das charmante Burgschloss im Grünen – jede Ecke von Schorndorf erzählt Geschichten. Ideal für Geschichtsinteressierte, Familien und Kulturbegeisterte – planen Sie ihre Tour und tauchen Sie ein ins Erbe dieser malerischen Stadt.

Auf den Spuren von Gottlieb Daimler

Als Geburtsstadt des Automobilpioniers Gottlieb Daimler trägt Schorndorf einen wichtigen Teil zur Automobilgeschichte bei. Die gleichnamige Führung widmet sich seinem Leben, seinen Erfindungen und seinem Einfluss auf die Welt. Sie werden historische Orte besuchen, darunter sein Geburtshaus, das heute als Museum dient. Dabei tauchen Sie in eine Zeit ein, in der Innovation und Technik noch Visionen waren.

Tipp: Diese Tour eignet sich hervorragend für Technik- und Geschichtsliebhaber!

Schorndorfs Gassen und Winkel: Ein Spaziergang durch die Altstadt

Schorndorfs Altstadt ist ein wahres Kleinod. Mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen lädt sie zum Flanieren und Staunen ein. Die Stadtführung führt Sie durch diese charmanten Straßen, vorbei an historischen Plätzen wie dem Marktplatz mit seiner beeindruckenden Stadtkirche. Jede Ecke birgt eine neue Geschichte – sei es über das mittelalterliche Leben oder über berühmte Persönlichkeiten, die hier gelebt haben.

Highlights: Historische Fachwerkhäuser

Eindrucksvoll: Alte Brunnen und Denkmäler

Fotowürdig: Der Marktplatz – perfekt für Erinnerungsfotos!

Frauenstadtrundgang: Der weibliche Teil der Geschichte

Wussten Sie, dass viele bedeutende Frauen die Geschichte Schorndorfs geprägt haben? Der Frauenstadtrundgang gibt ihnen Einblicke in das Leben dieser inspirierenden Persönlichkeiten. Von historischen Kämpferinnen bis hin zu stillen Heldinnen – diese Tour zeigt eindrucksvoll, wie Frauen einst gelebt, gearbeitet und gekämpft haben.

Stadtmauer- und Festungsführung: Mauern voller Geschichten

Die beeindruckenden Stadtmauern Schorndorfs sind ein Relikt vergangener Zeiten. Während der Führung erhälten Sie spannende Einblicke in den Bau und die Verteidigungsstrategien der Stadt. Noch persönlicher wird es bei einer Festungsführung, bei der Geheimnisse tief unter der Erde gelüftet werden. Diese Touren lassen die Vergangenheit lebendig werden!

  • Erkunde gut erhaltene Mauerreste und Türme
  • Höre faszinierende Geschichten über Belagerungen
  • Erfahre mehr über das Leben hinter den Mauern

Das Burgschloss im Grünen: Eine Oase der Ruhe

Dicht umgeben von Gärten und Grünflächen liegt das Schorndorfer Burgschloss idyllisch eingebettet. Diese Führung verbindet Naturgenuss mit historischen Einblicken. Die charmante Architektur des Schlosses begeistert ebenso wie die Geschichten, die es zu erzählen hat. Besonders empfehlenswert für jene, die eine entspannte Atmosphäre suchen.

Besonders schön: Im Frühling blühen die Gärten rund um das Schloss – ein herrlicher Anblick!

Kontakt

Wohnmobilstellplatz TopMobile
Gmünder Straße 84/1
73614 Schorndorf
Telefon: +49 7181 254667
Mobil: +49 172 7822048
E-Mail: bartesch.werner@t-online.de
Webseite: www.schorndorf.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz Top-Mobile

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Die Anreise sollte zwischen 8 Uhr und 20 Uhr erfolgen.

GPS-Koordinaten
48°48'18.8"N 9°32'31.3"E

Gebühren
Stellplatz 10,00 Euro | Erwachsene Person: 5,00 Euro

Anzahl der Stellplätze
7

Umweltzone
nein

Untergrund
Schotter

Lage
Vom Standort der Stellplätze kommt man in ca. 15 Gehminuten zur historischen Altstadt mit ihren gut erhaltenen und gepflegten Fachwerkhäusern sowie dem Gottlieb-Daimler-Geburtshaus.

Ausstattung
Alle Stellplätze haben einen eigenen Stromanschluss und Frischwasser ist auch vorhanden. In einem massiven Gebäude besteht die Möglichkeit zum Duschen. Dort sind auch die Toiletten untergebracht sowie eine Kochmöglichkeit mit einem Vier-Platten-Herd und einer Spüle. Zwei Waschmaschinen und ein Trockner stehen zur Verfügung.

Freizeitangebote
Der Sportpark Rems bietet ein Sport- und Freizeitangebot für Bewegungsfans und Freizeitsportlerinnen und -sportler, die kostenfrei nutzbar sind. Zum Joggen oder Walken bietet die beleuchtete und über einen Kilometer lange Finnenbahn optimale Bedingungen. Und Fahrradbegeisterte können sich im Bikepark austoben. Auf großen ebenen Flächen im Sportpark Rems lässt es sich wunderbar Inlineskaten, Skateboarden, Waveboarden oder die ersten Versuche auf dem Fahrrad unternehmen.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Der historische Stadtkern mit dem Marktplatz, dem Marktbrunnen und seinen zahlreichen historischen Fachwerkhäusern zählen zu den schönsten Deutschlands und steht als Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Das Stadtmuseum ist in zwei Fachwerkhäusern untergebracht und zeigt die Stadt- und Kulturgeschichte Schorndorfs. In dem Geburtshaus von Gottlieb Daimler in der Höllgasse befindet sich heute ein Museum.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 2 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.5 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!