Wohnmobilstellplatz und Marina Wesenberg
Wohnmobilstellplatz und Marina Wesenberg
Der Wohnmobilstellplatz und Marina Wesenberg liegt auf dem Gelände der Marina Wesenberg in ruhiger Ortsrandlage.
Freizeitangebote
Unterhalb des Stellplatzes befindet sich eine kleine Hafenanlage mit einer Bootsvermietung. Hier können Sie einen Tagesausflug mit einem der Motorboote machen. Einige Motorboote können auch ohne Führerschein gefahren werden. Radfahren in der Mecklenburgischen Seenplatte, diese führen Sie durch Wälder und entlang von Feldern um die Seen herum.
Sehenswürdigkeiten
Wesenberg wurde 1252 durch Fürst Nikolaus I. von Werle gegründet. Im Jahr 1282 wurde hier eine Burg erbaut, welche heute noch zu besichtigen ist. Die um 1300 errichtete St. Marienkirche ist die Stadtkirche von Wesenberg. Eine ca. 600 Jahre alte Linde begrüßt die Besucher des Gotteshauses.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz und Marina Wesenberg
Ahrensberger Weg 11
17255 Wesenberg
Telefon: +49 39832 26023
E-Mail: info@wohnmobilstellplaetze-mecklenburg.de
Kontaktformular: Wohnmobilstellplatz Wesenberg
Webseite: www.wohnmobilstellplaetze-mecklenburg.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Ingo Tiedt
- Anschrift: Ahrensberger Weg 11
- PLZ und Ort: 17255 Wesenberg
- Telefon: +49 39832 26023
- Homepage: www.marina-wesenberg.de
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Region(en): Mecklenburgische Seenplatte
- Typ: Hafen
Anfahrt
Im Ort der Beschilderung zur Marina folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Saison von März bis September.
GPS-Koordinaten
53°16'35.7"N 12°59'12.9"E
Gebühren
22,60 Euro
Anzahl der Stellplätze
34
Umweltzone
nein
Untergrund
Wiese
Lage
Stellplätze auf dem Gelände der Marina Wesenberg in ruhiger Ortsrandlage.
Ausstattung
Jeder Stellplatz verfügt über einen Stromanschluss. Eine Versorgungsstation für Frischwasser und Abwasser finden Sie ebenfalls auf dem Stellplatz. Die sanitäre Anlage bietet Ihnen Toilettenräume und Duschen. Das Bistro oberhalb der Hafenanlage ist in der Hauptsaison täglich geöffnet. Die Frühstücksbrötchen und eine Tageszeitung für den nächsten Tag können hier ebenfalls bestellt werden
Freizeitangebote
Unterhalb des Stellplatzes befindet sich eine kleine Hafenanlage mit einer Bootsvermietung. Hier können Sie einen Tagesausflug mit einem der Motorboote machen. Einige Motorboote können auch ohne Führerschein gefahren werden. Radfahren in der Mecklenburgischen Seenplatte, diese führen Sie durch Wälder und entlang von Feldern um die Seen herum.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Wesenberg wurde 1252 durch Fürst Nikolaus I. von Werle gegründet. Im Jahr 1282 wurde hier eine Burg erbaut, welche heute noch zu besichtigen ist. Die um 1300 errichtete St. Marienkirche ist die Stadtkirche von Wesenberg. Eine ca. 600 Jahre alte Linde begrüßt die Besucher des Gotteshauses.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.