Wohnmobilstellplatz Vita Classica

Wohnmobilstellplatz Vita Classica in Bad Krozingen

Der Wohnmobilstellplatz Vita Classica in Bad Krozingen befindet sich direkt neben der Vita Classica-Therme und in unmittelbarer Nähe zum großzügig angelegten Kurpark.

Wohnmobilstellplatz Vita Classica

Ausstattung und Lage

Der Wohnmobilstellplatz Vita Classica  mit über rund 75 eben angelegten Stellplätze. Neu sind 4 Komfort-Stellplätze mit ca. 100qm. Alle notwendigen Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Der Wohnmobilstellplatz Vita Classica verfügt über 2 Entsorgungsstationen und ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.

Duschen und WC

Sie haben die Möglichkeit in der Vita Classica von 9.00 bis 21.00 Uhr zu duschen. An der Kasse erhalten Sie eine Eintrittskarte zum Preis von 3,00 €. Die Aufenthaltszeit beträgt 30 Minuten. Bei Zeitüberschreitung wird der volle Eintrittspreis erhoben, Ausnahmen sind nicht möglich! WC-Anlagen befinden sich im Eingangsbereich der Vita Classica.

Öffnungszeiten der Stellplatz-Rezeption

  • April – Oktober: täglich von 15.00 – 18.00 Uhr
  • November – März: täglich von 15.00 – 17.00 Uhr

Reservierung

Ab 3 Nächten haben Sie die Möglichkeit verbindlich zu reservieren. Sie erhalten bei Reservierungsanfragen von mindestens 3 Nächten eine konkrete Stellplatzzuweisung mit Bestätigung.

Komfort-Stellplatz Wohnmobilstellplatz Vita Classica

Neben den Standardplätzen mit ca. 60 qm gibt es 4 exklusive Komfort-Stellplätze mit ca. 100 qm. Alle notwendigen Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Der Stellplatz verfügt über 2 Entsorgungsstationen und ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet.

Freizeitangebote

Besuch der Vita Classica Therme & Saunaparadies. Freie Fahrt mit der Konus-Gästekarte mit Bus & Bahn in der gesamten Schwarzwald-Region. E-Bike und Fahrradverleih am Kiosk hinter der Tourist-Information oder in den Kurpark-Kolonaden.

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte

  • Freie Fahrt mit Bus & Bahn in der gesamten Schwarzwald-Region
  • Bad Krozinger Willkommenspass
  • Zahlreiche Ermäßigungen z. B. Radwanderkarte
  • Freier Eintritt in die Therme ab 3 Nächten & nochmal nach 12 Nächten (zzgl. Zuschlag an Sa/So/Feiertag/Weihnachtsferien)
  • Freier Eintritt für Kinder ins Sport- & Freizeitbad aquarado ab 4 Nächten
  • 1x 3 Stunden kostenlos E-Bike fahren ab 6 Nächten nach vorheriger Reservierung (Personalausweis mitbringen!)
  • 1 x Wannenbad gratis ab 7 Nächten
  • Veranstaltungsmagazin „Hier & Heute“

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist das Museum im Litschgihaus mit archäologischer Abteilung und eine Sammlung Historischer Tasteninstrumente „Neumeyer-Junghanns-Tracey“ im Schloss.

Kontakt

Wohnmobilstellplatz an der Vita Classicatherme

Wohnmobilplatz am Rebberg 1
79189 Bad Krozingen
Telefon: +49 1520 9563170
E-Mail: wohnmobilstellplatz@bad-krozingen.info
Web: www.bad-krozingen.info

Weitere Informationen zum Stellplatz

Anfahrt

Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet und eine Anfahrt ist jederzeit möglich. Die Stellplatzgebühr beinhaltet: Müllentsorgung, Abwasserentsorgung, Frischwasser, Kurtaxe und KONUS-Gästekarte.

GPS-Koordinaten
47°54'59.5"N 7°41'17.4"E

Gebühren
ab 15,50 Euro

Anzahl der Stellplätze
75

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Direkt neben der Vita Classica-Therme und in unmittelbarer Nähe zum großzügig angelegten Kurpark.

Ausstattung
Der Stellplatz verfügt über zwei Entsorgungsstationen mit Abwasserentsorgung und Frischwasseranschluss und ist mit Stromanschluss und Müllentsorgung ausgestattet. Kostenloses W-Lan, den Zugangscode erhalten Sie auf Anfrage beim Stellplatzwart, am Empfang der Vita Classica oder an der Tourist-Information. Sie haben die Möglichkeit in der Vita Classica von 9.00 - 22.00 Uhr zu duschen. WC Anlagen befinden sich im Eingangsbereich der Vita Classica.

Freizeitangebote
Besuch der Vita Classica Therme & Saunaparadies. Freie Fahrt mit Bus & Bahn in der gesamten Schwarzwald-Region. E-Bike und Fahrradverleih am Kiosk hinter der Tourist-Information oder in den Kurpark-Kolonaden.

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Museum im Litschgihaus mit archäologischer Abteilung
• Sammlung Historischer Tasteninstrumente „Neumeyer-Junghanns-Tracey“ im Schloss

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 17 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.6 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!