Wohnmobilstellplatz xParking Lübben
Wohnmobilstellplatz xParking Lübben
Der Wohnmobilstellplatz xParking Lübben ist als Ausgangspunkt für die Erkundung des Spreewaldes nahezu ideal. Das Stadtzentrum von Lübben ist ca. 1,7 km entfernt. Sehenswürdigkeiten, Museen, Geschäfte, Restaurants sowie Cafés befinden sich dort. Die Tourist-Information im staatlich anerkannten Erholungsort Lübben (Spreewald) kann auf der Schlossinsel Lübben besucht werden.
Winterstellplätze stehen ebenfalls bereit. Dafür schreiben Sie bitte dem Stellplatzbetreiber eine E-Mail. Hunde sind auf dem Stellplatz willkommen. Eine Reservierung erfolgt telefonisch oder online.
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz xParking bietet Annehmlichkeiten wie Strom und Wasser, Abwasserentsorgung und die Entsorgung von Kassettentoiletten. Die Nutzung der Toiletten ist ebenfalls inbegriffen. Darüber hinaus profitieren Besucher von WLAN-Zugang. Mit xParking wird das Parken zum angenehmen Erlebnis mit zahlreichen Serviceleistungen. Für den kleinen Hunger befindet sich auf dem Stellplatz ein Dönerstand und ein Verkaufsanhänger mit Softeis, Crêpes und Waffeln.
Freizeitangebote
Für einen Ausflug kann man sich schon im Vorfeld auf dem Wohnmobilstellplatz Fahrräder anmieten. Ebenfalls werden Kahnfahren vor Ort angeboten, wie z.B. eine Abendbrot-Kahnfahrt mit kleinen Köstlichkeiten aus dem Spreewald.
Sehenswürdigkeiten
Tauchen Sie ein in die reiche Kultur von Beeskow, indem Sie das Heimatmuseum besuchen, das faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Kunstliebhaber sollten unbedingt die Galerie am Markt erkunden, in der lokale Künstler ihre Werke präsentieren. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Spree und genießen Sie die idyllische Atmosphäre, die Beeskow zu bieten hat.
Das Schloss Lübben
Das Schloss Lübben wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Residenz für die Adelsfamilie von Schlieben. Die Lage am Rande des Spreewaldes machte es zu einem strategisch wichtigen Punkt, sowohl für Handel als auch für Verteidigung. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss zahlreiche Umbauten und Renovierungen, die seine architektonische Vielfalt prägten. Besonders bemerkenswert ist der Einfluss der Renaissance- und Barockarchitektur, die in den verschiedenen Fassaden und Innenräumen sichtbar wird.
Architektur und Gestaltung
Das Schloss zeichnet sich durch seine imposante Fassade aus roten Ziegeln und kunstvoll gestalteten Fenstern aus. Die Kombination aus verschiedenen Baustilen verleiht dem Gebäude einen einzigartigen Charme. Besonders hervorzuheben sind die prächtigen Stuckarbeiten im Inneren, die Geschichten aus der Mythologie und der Natur erzählen. Die großen Säle und gemütlichen Räume laden Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Atmosphäre vergangener Zeiten zu spüren
Das Schloss Neuhaus
Das Schloss Neuhaus beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine idyllische Lage am Rande des Spreewaldes. Umgeben von weitläufigen Gärten und Wasserwegen bietet es eine malerische Kulisse für Besucher. Die Kombination aus Natur und Architektur macht das Schloss zu einem beliebten Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Die Gartenanlagen wurden im Stil des englischen Landschaftsgartens angelegt und laden zu entspannten Spaziergängen ein. Hier können Besucher die Vielfalt der regionalen Flora bewundern und sich von der Ruhe der Umgebung verzaubern lassen.
Besuchertipps: So erleben Sie Schloss Neuhaus optimal
Öffnungszeiten: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten des Schlosses, da diese je nach Saison variieren können.
Führungen: Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um mehr über die Geschichte des Schlosses zu erfahren. Die Führungen sind oft sehr informativ und bieten spannende Einblicke in das Leben der ehemaligen Bewohner.
Kombitickets: Nutzen Sie Kombitickets für den Eintritt zu anderen Sehenswürdigkeiten im Spreewald, um Ihren Besuch noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Regionale Spezialitäten: Probieren Sie lokale Delikatessen in den umliegenden Restaurants oder auf den Märkten während Ihres Besuchs.
Aktivitäten in der Umgebung: Erkunden Sie die Wasserwege des Spreewaldes mit einem Kanu oder Fahrrad. Es gibt zahlreiche Routen, die durch diese einzigartige Landschaft führen.
Burg Beeskow
Diese imposante Festung beherbergt heute ein Museum und eine Galerie. Regelmäßig finden hier Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen statt.
St. Marienkirche
Die gotische Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt mit ihrem hohen Turm und den kunstvollen Glasfenstern.
Stadtmauer
Ein Spaziergang entlang der gut erhaltenen Stadtmauer bietet einen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte der Stadt.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz xParking Lübben
Frankfurter Straße 61
15907 Lübben (Spreewald)
Telefon: +49 176 25050036 (Platzwart)
Mobil: +49 176 25000287 (Reservierung)
E-Mail: info@xparking.de
Webseite: www.xparking.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: xParking Lübben
- Anschrift: Frankfurter Straße 61
- PLZ und Ort: 15907 Lübben
- Telefon: +49 160 8593288
- Homepage: www.xparking.de
- Bundesland: Brandenburg
- Region(en): Spreewald
- Typ: Parkplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Die Saison ist von Anfang März bis Ende Oktober und die Anreise sollte zwischen 9 Uhr und 19 Uhr erfolgen.
GPS-Koordinaten
51°56'55.4"N 13°55'09.6"E
Gebühren
Wohnmobil 19,00 Euro | Wohnwagen inkl. Pkw 25,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
50
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Der Wohnmobilstellplatz liegt ca. 1,7 Kilometer vom Stadtzentrum Lübben im Herzen des Spreewaldes entfernt. Lübben selbst bietet zahlreiche kleine Geschäfte, Museen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Cafés
Ausstattung
Der Wohnmobilstellplatz xParking bietet Annehmlichkeiten wie Strom und Wasser, Abwasserentsorgung und die Entsorgung von Kassettentoiletten. Die Nutzung der Toiletten ist ebenfalls inbegriffen. Darüber hinaus profitieren Besucher von WLAN-Zugang.
Freizeitangebote
Für einen Ausflug kann man sich schon im Vorfeld auf dem Wohnmobilstellplatz Fahrräder anmieten. Ebenfalls werden Kahnfahren vor Ort angeboten, wie z.B. eine Abendbrot-Kahnfahrt mit kleinen Köstlichkeiten aus dem Spreewald.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Tauchen Sie ein in die reiche Kultur von Beeskow, indem Sie das Heimatmuseum besuchen, das faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Kunstliebhaber sollten unbedingt die Galerie am Markt erkunden, in der lokale Künstler ihre Werke präsentieren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.