Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen

Die Gemeinde Süderlügum liegt direkt vor den Toren Dänemarks zwischen Nord- und Ostsee in Nordfriesland.

Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen in Süderlügum

Der Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen in Süderlügum liegt auf einem Bauernhof unweit der dänischen Grenze in ruhiger Lage außerhalb von Wimmersbüll.

Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen

Anfahrtsbeschreibung

A7 Abfahrt Flensburg/Harrislee, der Wegweisung nach Ellund folgen, dort links der Wegweisung nach Süderlügum, dem Straßenverlauf ca. 40km folgen; dann über die Kreuzung rüber und am ende der Straße nach Links Richtung Neukirchen. Nach einigen Kurven rechts abbiegen, wieder Richtung Neukirchen, Nolde Museum, dann ist es der erste Hof auf der linken Seite.

Ausstattung

Gegen Gebühr erhalten Sie einen Stromanschluss und Frischwasser.Eine Entsorgungsstation für Brauchwasser ist vorhanden.

Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen

Freizeitangebote

Die Umgebung der Gemeinde bietet eine atemberaubende Natur. Die sanften Hügel und weitläufigen Wiesen sind ideal für Wanderer und Radfahrer. Besonders erwähnenswert ist das nahegelegene Naturschutzgebiet „Lüger Koog“, das eine Vielzahl von Vogelarten beherbergt. Laut einer Studie des Landesamtes für Natur und Umwelt Schleswig-Holstein leben hier über 200 verschiedene Vogelarten, darunter auch viele Zugvögel, die im Frühjahr und Herbst zu beobachten sind.

Sehenswürdigkeiten

Die Marien-Kirche in Süderlügum wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die norddeutsche Backsteingotik. Ihre Ursprünge reichen bis ins Jahr 1200 zurück, als sie als Teil des damaligen Klosters Süderlügum errichtet wurde. Die Kirche hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen durchlebt, darunter Renovierungen und Erweiterungen, die ihren einzigartigen Charakter geprägt haben.

Architektur der Marien-Kirche

Die Architektur der Marien-Kirche ist schlicht und doch eindrucksvoll. Der massive Turm, der über das Dorf ragt, ist mit einem schiefergedeckten Helm versehen und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft. Im Inneren der Kirche finden sich zahlreiche Kunstwerke, darunter ein wunderschöner Altar aus dem 17. Jahrhundert, der mit filigranen Schnitzereien verziert ist.

Besonders hervorzuheben sind die Glasfenster, die biblische Szenen darstellen und das Licht auf eine magische Weise filtern. Diese Fenster wurden im 20. Jahrhundert von lokalen Künstlern geschaffen und erzählen Geschichten von Glauben und Hoffnung, die tief in der Gemeinschaft verwurzelt sind.

Naturschutzgebiete in der Gemeinde Süderlügum

In Süderlügum gibt es mehrere ausgewiesene Naturschutzgebiete, die sich durch ihre besondere Artenvielfalt und ihre einzigartigen Ökosysteme auszeichnen. Eines der bekanntesten Gebiete ist das Naturschutzgebiet „Süderlügumer Moor“, das sich über eine Fläche von etwa 150 Hektar erstreckt. Hier finden sich seltene Pflanzenarten wie das Rundblättrige Sonnentau und verschiedene Torfmoose, die für die Biodiversität der Region von großer Bedeutung sind.

Süderlügumer Wiesenland

Ein weiteres Highlight ist das „Süderlügumer Wiesenland“, das vor allem für seine artenreichen Wiesen und Weiden bekannt ist. Diese Flächen sind Lebensraum für viele Vogelarten, darunter auch bedrohte Arten wie die Wiesenweihe und den Schwarzkehlchen. Laut einer Studie des NABU haben sich die Bestände dieser Vögel in den letzten Jahren stabilisiert, was auf erfolgreiche Naturschutzmaßnahmen zurückzuführen ist.

Naturschutzgebiete in der Gemeinde Süderlügum

Die Naturschutzgebiete in der Gemeinde Süderlügum sind nicht nur Rückzugsorte für viele bedrohte Arten, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region. Es liegt an uns allen, diese wertvollen Lebensräume zu schützen und zu bewahren. Indem wir uns aktiv am Naturschutz beteiligen und unsere Mitmenschen sensibilisieren, können wir einen bedeutenden Beitrag leisten – für heute und für zukünftige Generationen.

Grüne Küstenstraße

Die Grüne Küstenstraße, ein malerischer Streckenabschnitt in der Gemeinde Süderlügum, ist mehr als nur ein Weg – sie ist ein Erlebnis für alle Sinne. Diese Route führt durch eine atemberaubende Landschaft, die von sanften Hügeln, weiten Feldern und dem glitzernden Wasser der Nordsee geprägt ist. Aber was macht diese Straße so besonders? Lassen Sie uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen!

Ein Blick in die Geschichte

Die Grüne Küstenstraße hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Region verbunden ist. Ursprünglich als Handelsweg genutzt, hat sie sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt. Die Route wurde in den 1990er Jahren offiziell als „Grüne Küstenstraße“ benannt, um die Schönheit und den ökologischen Wert der Umgebung hervorzuheben.

Ein Paradies für Naturliebhaber

Die Grüne Küstenstraße erstreckt sich über etwa 30 Kilometer und bietet eine Vielzahl von Landschaften. Von den saftigen Wiesen bis hin zu den beeindruckenden Kliffs – hier gibt es viel zu entdecken. Besonders im Frühling und Sommer blühen die Felder in bunten Farben und ziehen zahlreiche Besucher an.

Kontakt

Hans-Friedrich Pest
Revtoftweg 1
25923 Süderlügum
Telefon: +49 171 9727356
Webseite: www.suederluegum.de

Weitere Informationen zum Stellplatz

Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen
Wohnmobilstellplatz zu den Fuchswiesen

Anfahrt
A7 Abfahrt Flensburg/Harrislee, der Wegweisung nach Ellund folgen, dort links der Wegweisung nach Süderlügum, dem Straßenverlauf ca. 40km folgen; dann über die Kreuzung rüber und am ende der Straße nach Links Richtung Neukirchen. Nach einigen Kurven rechts abbiegen, wieder Richtung Neukirchen, Nolde Museum, dann ist es der erste Hof auf der linken Seite.

Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.

GPS-Koordinaten
54°52'36.8"N 8°50'43.6"E

Gebühren
5 Euro

Anzahl der Stellplätze
10

Umweltzone
nein

Untergrund
Asphalt

Lage
Der Bauernhof liegt 3 km westlich von Süderlügum in absolut ruhiger Lage

Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• auf Wunsch gibt es Brötchen, Milch und Zeitungen

Freizeitangebote
• Hülltoft Tief Naturbad
• Rudeböl und Rudeböllersee
• Nordsee
• Mögeltondern mit Schloß Schnackenborg

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• Nolde Museum und Seebüll
• Süderlügumer Marienkirche

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Auf der Grundlage von 18 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4.2 von maximal 5 Sternen

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos

Der Wohnmobil Atlas für alle Camping-Liebhaber

Mit viel ♡ gemacht!