Wohnmobilstellplatz zum Brandenburger Tor
Wohnmobilstellplatz zum Brandenburger Tor in Damme
Der Wohnmobilstellplatz zum Brandenburger Tor in Damme ist ein idealer Ort für Wohnmobilreisende, um ihren Aufenthalt zu genießen. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet eine zentrale Lage mitten im Ort. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind nur wenige Minuten zu Fuß entfernt, sodass man problemlos alles Notwendige erreichen kann. Die Einfahrt befindet sich zwischen den Hausnummer 20 und 22.
Gebühren
Die Bezahlung der Stellplatzgebühren erfolgt über die „EasyPark“ App. Für die Nutzung laden Sie sich bitte die „EasyPark“ App aus dem PlayStore oder AppStore herunter.
Ausstattung
Hier finden Sie Anschlüsse für Strom und Frischwasser. Zudem stehen Ihnen Einrichtungen zur Entsorgung von Grauwasser und Chemie-WC zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar, sodass Sie Ihre Bedürfnisse problemlos erfüllen können.
Freizeitangebote
Die Umgebung von Damme ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die sanften Hügel und weitläufigen Wiesen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die zentrale Lage macht Damme zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Die Stadt ist von einer Vielzahl von Rad- und Wanderwegen umgeben, die durch die idyllische Natur führen.
Besonders beliebt ist der Dammer Berg, der mit seinen 158 Metern Höhe den höchsten Punkt im Oldenburger Münsterland darstellt. Hier kannst du nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandern oder Radfahren ausüben.
Veranstaltungen in Damme
Damme hat eine lebendige Kulturszene mit vielen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Besonders hervorzuheben sind:
Dammer Weihnachtsmarkt: Ein festlicher Markt, der jedes Jahr im Dezember stattfindet und Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Produkten verzaubert.
Dammer Stadtfest: Ein buntes Fest mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen, das im Sommer viele Besucher anzieht.
Kulturveranstaltungen: Regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen bereichern das kulturelle Leben in Damme.
Der Dümmer See: Ein Naturparadies
Der Dümmer See, der sich nur wenige Kilometer von Damme entfernt erstreckt, ist der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens und ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Angler und Naturliebhaber. Mit einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern bietet der See zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Wassersport: Segeln, Surfen und Kanufahren sind nur einige der Aktivitäten, die hier möglich sind.
Angeln: Der Dümmer See ist bekannt für seinen Fischreichtum, darunter Hechte, Zander und Barsche.
Vogelbeobachtung: Der See ist ein wichtiger Lebensraum für viele Vogelarten, darunter auch seltene Arten wie den Kranich.
Der Dümmer brennt
Eine jährliche Veranstaltung am letzten Augustwochenende mit bis zu 30.000 Besuchern rund um den Dümmersee. Der Austragungsort des Feuerwerks bzw. des Lichtspektakels wechselt unregelmäßig zwischen Lembruch, Hüde und Dümmerlohausen
Naturpark Dümmer
Der Naturpark Dümmer erstreckt sich über eine Fläche von etwa 320 Quadratkilometern und ist einer der ältesten Naturparks Deutschlands. Er wurde 1970 gegründet und ist ein einzigartiges Biotop, das eine Vielzahl von Lebensräumen bietet – von Mooren über Wiesen bis hin zu Gewässern.
Eine der Hauptattraktionen des Parks ist der Dümmer See, der mit einer Fläche von rund 12 Quadratkilometern der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens ist. Der See ist nicht nur ein beliebter Ort für Wassersportler, sondern auch ein Rückzugsort für viele Vogelarten.
Aktivitäten im Naturpark Dümmer
Wandern: Der Naturpark bietet zahlreiche Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen. Besonders beliebt sind die Rundwanderungen um den Dümmer See.
Radfahren: Die Region ist ideal für Radtouren. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die es ermöglichen, die Schönheit der Natur auf zwei Rädern zu erkunden.
Vogelbeobachtung: Für Ornithologen ist der Dümmer ein wahres Paradies. Es gibt spezielle Beobachtungshütten, von denen aus du die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kannst.
Wassersport: Ob Segeln, Kanufahren oder Schwimmen – der Dümmer See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportler jeden Alters.
Sehenswürdigkeiten
Damme hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Handelsplatz gegründet, entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk. Ein bemerkenswerter Punkt in der Geschichte ist der Bau der St.-Vitus-Kirche im Jahr 1240, die noch heute das Stadtbild prägt und als Wahrzeichen gilt. Diese Kirche ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Glaubens für die Bürger von Damme.
Das Dammer Stadtmuseum
Das Dammer Stadtmuseum wurde im Jahr 1992 eröffnet und hat sich seitdem zu einem zentralen Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen entwickelt. Es widmet sich der Natur- und Kulturgeschichte rund um den Dümmer See, einem der größten Badeseen Niedersachsens. Die Ausstellungen sind vielfältig und reichen von archäologischen Funden über traditionelle Handwerkskunst bis hin zu Informationen über die Flora und Fauna der Region.
Öffnungszeiten
Mittwochs und Sonntags 15 bis 18 Uhr. Führungen sind außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Absprache möglich.
Im Ortsteil Dümmerlohausen befindet sich zudem ein Museum mit der Dümmer Vogelschau, die auf Anfrage besichtigt werden kann.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz zum Brandenburger Tor
Donaustraße 22
49401 Damme
Telefon: +49 5491 57771
E-Mail: service@wangeroogehaus.de
Webseite: www.zumbrandenburgertor.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: SSV Südoldenburger Service und Verwaltungs GmbH & Co. KG
- Anschrift: Donaustraße 22,
- PLZ und Ort: 49401 Damme (Dümmer)
- Telefon: +49 5491 57771
- Homepage: www.zumbrandenburgertor.de
- Bundesland: Niedersachsen
- Region(en): Oldenburger Münsterland
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet.
GPS-Koordinaten
52°31'13.0"N 8°11'51.4"E
Gebühren
10,00 Euro
Anzahl der Stellplätze
4
Umweltzone
nein
Untergrund
Schotter
Lage
Der Stellplatz liegt zentral mitten im Ort. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in wenigen Minuten fussläufig erreichbar.
Ausstattung
• Strom
• Frischwasser
• Entsorgung von Grauwasser
• Entsorgung von Chemie-WC
Freizeitangebote
Die zentrale Lage macht Damme zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Die Stadt ist von einer Vielzahl von Rad- und Wanderwegen umgeben, die durch die idyllische Natur führen.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Damme hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Handelsplatz gegründet, entwickelte sich die Stadt schnell zu einem wichtigen Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.