Seit 1910 befindet sich der „Hahnhof“ im Besitz der Familie Ortheil. Früher, so wie heute, ist der Hahnhof weit über die Grenzen, als Ausflugsziel bekannt.
N 50°45’40’’ O 07°43’14’’
5 Euro pro Nacht und Person, Kinder 2,50 Euro
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Mittwochs und Donnerstags Ruhetag.
25
Wiese - Schotter
Nein
Campinggelände am der Gaststätte Hahnhof direkt am Fluss Nister in ruhiger Lage.
Caravan Gespanne und Zelte erlaubt - Stromanschluss - Frischwasser - Dusche 1,50 Euro/Duschmarke - WC - Chemi-WC-Entleerung - Liegewiese - Biergarten - Frühstücksservice - Warme Küche auf Bestellung - Einkaufsmöglichkeit 4km
Bademöglichkeit vor Ort, hier an der Staumauer, am Lachsaufstieg, mit großräumigen Liegewiesen laden zur Erholung ein.
Die Heisterkapelle, eine der ältesten Fachwerkkapellen des Landes. Die katholische Pfarrkirche Kreuzerhöhung mit dem Kreuzaltar aus dem Kloster Grafschaft in Wissen.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 19.05.2015 bearbeitet