Auf der Schlossinsel in Mirow befindet sich das Schlossensemble und ein von Wasser umgebener verträumter Schlosspark.
N 53°16'33.5" O 12°48'46.9"
Kostenlos
Der Platz ist ganzjährig nutzbar, jedoch beschränkt sich die maximale Aufenthaltsdauer auf 12 Stunden.
5
Pflaster
Nein
Markierte Stellplätze im hinteren Bereich eines Pkw-Parkplatzes
Ver- und Entsorgung - Strom 50 Cent/kWh - Öffentliche Toiletten am Platz
Rundfahrten auf der Müritz und angrenzenden Gewässern. Radwanderung um das südliche Seengebiet von Mirow.
Die Schlossinsel Mirow, im 18. Jahrhundert eine Nebenresidenz der Herzöge zu Mecklenburg. Die Schlosskirche Mirow aus dem 14. Jahrhundert.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 10.09.2015 bearbeitet