Eingebettet im Naturpark Bergstraße-Odenwald kennen Urlauber und Wanderfreunde Groß-Umstadt als „Start und Ziel“ ihrer Ausflüge in das ausgedehnte Waldgebiet. Der neu gestaltete Weinlehrpfad in der Lage „Herrnberg“ informiert ausführlich über die Weinsorten und bietet gleichzeitig einen Einblick in den Umstädter Weinbau.
49°51'27.4"N 8°55'40.9"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar
3
Schotter
Nein
Stellplätze auf dem Parkplatz am Freibad.
Ver-/Entsorgungsmöglichkeiten, Leerung von Chemietoiletten in der Kläranlage, Gewerbestr. 2, 64823 Groß-Umstadt. Duschen und WC im Freibad während der Öffnungszeiten.
Das Groß-Umstädter Freibad ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August geöffnet. An jedem 1. Sonntag im Monat findet um 11 Uhr die offene Stadtführung statt. Treffpunkt ist das Rathausportal am Marktplatz.
In der Altstadt befinden sich neben zahlreichen Fachwerkhäusern noch sechs von ehemals sieben Schlössern/Adelshöfen
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 16.04.2016 bearbeitet