Weltweit Bekannt durch den Fürsten und Landschaftskünstler Hermann von Pückler-Muskau und eingebettet in einen der schönsten Landschaftsparke Europas, wartet Bad Muskau darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
51°32'01.9"N 14°43'08.0"E
8 Euro, Kurtaxe pro Person und Tag 1,25 Euro
Ganzjährig nutzbar außer vom 29. bis 31. Dezember.
24
Asphalt und Rasengittersteinen
Nein
Stellplätze auf dem Gelände der ENO mbH am Rande des Fürst-Pückler-Parks.
Ver- und Entsorgung, Strom, Frischwasser, Dusche und täglicher Brötchenservice.
Zu den Freizeit-Tipps in Bad Muskau gehören: Schlauchbootfahrten mit Neiße Tours ab Bad Muskau , der Halbendorfer See, Felixsee mit Aussichtsturm, Strittmatters Laden in Bohsdorf, Dschungelimbis mit Affengehege in Jocksdorf , Erlichthofsiedlung und Teiche Rietschen, Findlingspark Nochten.
Der Fürst-Pückler-Park das gemeinsam mit dem in Polen befindlichen Teil, von der UNESCO in das Welterbe aufgenommen worden. Die Waldeisenbahn Muskau wurde 1895 als Industriebahn eingerichtet. Heute gelangt man mit der 600-mm-Schmalspurbahn die wunderschöne Landschaft des Muskauer Faltenbogens.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 28.11.2016 bearbeitet