Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 3 Tage. Der Stellplatz ist zur Zeit kostenlos, lediglich die Strom- und Wassersäule ist per Münzeinwurf zu bedienen. Halten Sie den Platz bitte sauber. Papier und Glas können Sie in den Wertstoffcontainer in der Roonstraße am Parkplatz entsorgen (Entfernung ca. 400 Meter in Richtung Nord-Osten), kleinere Restmüllmengen in die Abfallbehälter auf dem Heugrabengelände. Am Bahnhof Kreuztal (Entfernung ca. 100 Meter in Richtung Süden) befinden sich die Einstiegsmöglichkei-ten für die Busse um zügig nach Siegen, Hilchenbach oder Kreuztal-Littfeld zu gelangen. Dort finden Sie auch die Fahrpläne für Bus und Bahn. Im Kulturbüro in der Siegener Straße 18 erhalten Sie Informationen zu den kulturellen Veranstaltungen der Stadt Kreuztal. Der Aussichtsturm „Kindelsberg“ befindet sich in Richtung Kreuztal-Littfeld und ist von dort auch ausge-schildert. Falls Sie diesen zu Fuß besteigen wollen, ist dies in ca. 1,5 Stunden zu schaffen. Die Stadt Kreuztal wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!
BAB45, Ausf. Siegen Ri. Kreuztal, in Kreuztal-Mitte (Aral) Ri. Buschhütten, nach dem Bahnübergang rechts
N 50°57'29" E 7°59'28"
Kostenlos
Polizeiinspektion Kreuztal - Waldstraße 18 - Tel. (02732) 9090 Ev. Krankenhaus Kredenbach Bernhard-Weiss-Klinik - Dr.-Stelbrink-Straße 47 – Tel. (02732) 2090 Gasflaschentausch und Campingartikel: Hellweg-Baumarkt - Siegener Straße 210 in Kreuztal-Buschhütten Tel. (02732) 558370 Raiffeisen-Markt - Marburger Str. 295 in Kreuztal-Ferndorf Tel. (02732) 59100
3
Pflaster
Nein
Stellplatz in Innenstadtnähe bei einem Naherholungsgebiet.
Stromanschluß Strom 1 €/8 h - Frischwasser 1 €/100 l - Kinderspielplatz - Hunde erlaubt - Behindertengerecht
Golf - Reiten - Kutschfahrten - Wandern - Rad fahren
Schloss Junkernhees 3 km - Dreslers Park 1 km - Kindelsbergturm 6,5 km - Altenberg 7 km - Silberhardt 7,5 km - Schaubergwerk - Hilchenbach-Müsen 8 km - Oberes Schloss Siegen 12 km - historische Altstadt Freudenberg 13 km
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 29.01.2013 bearbeitet