Die Gemeinde Lottstetten liegt an der Schweizer Grenze, ganz in der Nähe des Rheinfalls im Süden Deutschlands.
47°37'52.4"N 8°34'40.5"E
10 Euro pro Nacht und Fahrzeug
Lottstetten ist auf den meisten Strecken nur über die Schweizer Autobahn zu erreichen. Bedenken Sie die Vignetten-Pflicht auf den Schweizer Autobahnen.
8
Asphalt
Nein
Der Wohnmobilstellplatz liegt unterhalb der Gemeindehalle am Ortseingang.
Der Stellplatz ist mit je einer Station zur Versorgung mit Frischwasser (1 Euro/100 Liter,) und zur Entsorgung von Abwasser sowie mit zwei Stationen für die Stromversorgung (60 Cent/kWh) ausgestattet. In unmittelbarer Nähe sind viele Einkaufsmöglichkeiten vorhanden.
Der Rheinfall, der größte Wasserfall Europas und die Weinberge des Blauburgunderlandes liegen direkt vor der Haustüre. Lottstetten bietet Ihnen wunderschöne Spazier- und Wanderwege. Radfahrer und Wanderer können auf gut markierten Wegen die nähere Umgebung erkunden; der Hochrhein-Hotzenwald Radweg führen direkt durch Lottstetten.
Die Drahtseilfähre verbindet den Lottstetter Ortsteil Nack mit den Schweizerischen Ellikon. Sie ist vom 1. April bis 15. Oktober von 9-12 Uhr und 12:45 bis 19 Uhr in Betrieb.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 26.08.2018 bearbeitet