Kempten zählt zu den ältesten Städte Deutschlands, die zentrale Lage im Allgäu macht die Stadt zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge, zum Beispiel in die Allgäuer Alpen, zum Schloss Neuschwanstein oder zum Bodensee.
47°43'46.1"N 10°19'09.3"E
5 Euro
Ganzjährig nutzbar.
9
Befestigter Untergrund
Nein
Markierter Bereich auf dem Parkplatz am Illerstadion.
Frischwasser gibt es gegen Gebühr und die Entsorgung der Chemie-Toilette ist kostenlos.
Die Kletter- und Boulderhalle des Alpenvereins ist ebenso ein tolles Ziel wie das Freizeitbad Cambomare. Wer sich lieber draußen bewegt, könnte sich beispielsweise aufs Rad schwingen, zum Langlaufen gehen oder auch in die nahe gelegenen Allgäuer Alpen fahren.
Stadtbildprägend sind vor allem die Türme der Kirchen in Kempten. Die historischen Gebäude und klassische Sehenswürdigkeiten sind die Burghalde mit dem Allgäuer Burgenmuseum und der Freilichtbühne sowie dem Duftgarten. Als sehenswerte Brunnen gelten der Rathausbrunnen sowie der St.-Mang-Brunnen. Sehenswert ist die König-Ludwig-Brücke, die einzige ihrer Art in Deutschland, sowie die Oberen Illerbrücken, die größten Stampfbetonbrücken der Welt.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 18.05.2019 bearbeitet