In Dillingen an der Donau hat der Campingplatz Donau Camping über das ganze Jahr geöffnet. Das Kernstück der Anlage bildet eine Gaststätte die zudem über einen Biergarten unmittelbar an der Donau und einen kleinen Kinderspielplatz verfügt.
48°34'08.9"N 10°30'06.7"E
17,70 Euro incl 2 Personen*
*Preis pro Nacht: 9,90 Euro Wohnmobil. Erwachsener 3,90 Euro, Kind 1,90 Euro. Kinder bis 3 Jahre und Hunde sind frei. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
40
Geschotterter Untergrund mit Rasen
Nein
Der Donau-Campingplatz liegt direkt an der Donau und besteht aus einem herrlichen Wiesengelände mit altem Baumbestand und Büschen.
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile. Sanitäranlagen mit Dusche und WC, Strom und Wasser sind im Preis enthalten. Waschmaschine und Wäschetrockner gegen Gebühr. Frühstück nach Absprache möglich. Erwachsene 6 Euro und Kinder 4 Euro. Restaurant mit Biergarten am Platz.
Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten um den Campingplatz ist groß. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich ein Golfplatz, Bootsanlegeplatz, Abenteuerspielplatz, Trimm-Dich-Pfad, sowie eine Angelmöglichkeit und eine Rollerskate-Anlage. Darüber hinaus führt der Donauradweg durch die Stadt. Die bekannteste Person, die in Dillingen an der Donau gewirkt hat, dürfte wohl Sebastian Kneipp sein. Heute erinnert ein Kneipp-Rundweg durch die Stadt an das Wirken des Priesters und Hydrotherapeuten in Dillingen an der Donau.
Sehenswert ist die Basilika St. Peter, eine dreischiffige Hallenkirche mit Baubeginn 1619, gebaut auf Fundamenten von Vorgängerkirchen, die aus dem 13. und 15. Jahrhundert stammen. 1979 Erhebung zur Päpstlichen Basilika durch Papst Johannes Paul ll. Das gut erhaltene Ensemble von Hausfassaden des 17. und 18. Jahrhunderts in der Königstraße. Das sogenannte "Alte Rathaus" wurde um 1500 erbaut.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 08.02.2020 bearbeitet