Die SoccArena ist eine Multifunktions-Sporthalle in Heidelberg. Hier können Fußball, Tennis, Badminton, Squash oder Tischtennis zu fairen Preisen gespielt werden. Daneben stehen den Besuchern eine Sauna und eine Sportsbar zur Verfügung, die unter der Woche täglich bis Mitternacht geöffnet hat. In der UpSides Bar gibt es Getränke und Snacks und 2 Großbildleinwände mit Übertragungen von nationalen und internationalen Sportereignissen.
49°23'35.4"N 8°40'14.2"E
10 Euro incl. Dusche und WC
Die Anreise sollte zwischen 10 Uhr und 22 Uhr erfolgen.
2
Asphalt
Nein
Stellplätze auf dem Parkplatz vor der SoccArena Heidelberg. Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar.
Keine Ver- und Entsorgung vorhanden. Dusche und WC sind inclusive und können während der Öffnungszeiten genutzt werden.
Beim Spaziergang durch die Stadt laden öffentliche Plätze und Parkanlagen zum Verweilen ein. In Heidelberg beginnt auch der Radweg Bergstraße der bis nach Darmstadt führt.
Das Heidelberger Schloss ist eine der berühmtesten Ruinen in Deutschland und das Wahrzeichen der Stadt. Sehenswert ist die ist die barocke Altstadt mit eine der längsten Fußgängerzonen Europas. Die Heiliggeistkirche ist die bekannteste Kirche Heidelbergs. Sie steht im Zentrum der Stadt, nur unweit des Heidelberger Schlosses. Die älteste Kirche der Heidelberger Altstadt ist die Peterskirche. Sie dient als letzte Ruhestätte für etwa 150 Professoren und kurfürstliche Hofleute. Das Apotheken-Museum befindet sich direkt im Heidelberger Schloss und zeigt eine der umfangreichsten pharmaziehistorischen Sammlungen weltweit.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 30.06.2017 bearbeitet