Neresheim ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit einem breiten Kultur-, Freizeit- und Erholungsangebot, das Familien, Naturfreunde sowie Liebhaber von Geschichte und Kunst gleichermaßen anspricht.
48°45'02.8"N 10°20'22.4"E
Kostenlos
Ganzjährig nutzbar.
5
Pflaster
Nein
Ausgewiesene Stellplätze auf dem alten Bahnhofsgelände in ruhiger Stadtrandlage mit Blick auf die Benediktinerabtei Neresheim. Das Zentrum ist zu Fuß erreichbar.
Strom 1 Euro/4 Stunden, Frischwasser 1 Euro/100 Liter.
Das Härtsfeld ist durch Wanderwege des Schwäbischen Albvereins gut erschlossen. Der Radweg „grüner pfad härtsfeld“ führt den Radler durch eine ursprüngliche und markante Landschaft der Schwäbischen Alb. Schwimmen kann man im beheizten Freibad Kösingen oder im Hallenbad in Neresheim.
Das Härtsfeldbahnmuseum im alten Bahnhof zeigt die Geschichte der Härtsfeldbahn. Unvergesslich bleibt eine Fahrt mit der nostalgischen Härtsfeldmuseumsbahn durch das idyllische Egautal. An jedem 1. Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober sowie an bestimmten Feiertagen und Veranstaltungen fährt die Museumsbahn von Neresheim nach Dischingen. Sehenswert ist die 1095 gegründete Abtei Neresheim auf dem Ulrichsberg, einer der größten barocken Hallenbauten Süddeutschlands.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 09.01.2021 bearbeitet