Wohnmobilstellplatz am Freibad Asmushausen
Wohnmobilstellplatz am Freibad Asmushausen
Der Wohnmobilstellplatz am Freibad Asmushausen befindet sich in einem Parkstreifen neben dem Freibad. Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet.
Ausstattung
Nächste Ver- und Entsorgung auf dem Stellplatz Breitenbacher Seen in der Hersfelder Straße, Bebra.
Freibad Asmushausen
Der Eintritt im Schwimmbad ist kostenlos. Der Förderverein Schwimmbad-Asmushausen e. V. würde sich daher über eine kleine Spende freuen.
Sehenswürdigkeiten
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Kontakt
Stadtentwicklung Bebra GmbH
Herr Michael Lehn
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon: +49 6622 501-221
E-Mail: seb@bebra.de
Webseite: https://bebra-stadt.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Bebra
- Anschrift: Annastraße
- PLZ und Ort: 36179 Bebra
- Telefon: 06622 5010
- Homepage: www.bebra-stadt.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Nordhessen
- Typ: Freibad


Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°58'28.5"N 9°47'54.3"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
3
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Markierte Stellplätze in einem Parkstreifen neben dem Freibad.
Ausstattung
Nächste Ver- und Entsorgung auf dem Stellplatz Breitenbacher Seen in der Hersfelder Straße, Bebra.
Freizeitangebote
Im Freibad gibt es eine Volleyballanlage, Tischtennisplatten, eine Restauration mit Blick auf das Becken, beheiztes Wasser, eine Wasserrutsche, ein Ein-Meter-Sprungbrett mit einer Wassertemperatur von 25 Grad.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.