Wohnmobilstellplatz am Mehrzweckplatz
Wohnmobilstellplatz am Mehrzweckplatz
Der Wohnmobilstellplatz am Mehrzweckplatz in Bebra liegt in ruhige Lage auf dem Parkplatz für PKWs und Reisemobile am Mehrzweckplatz.
Ausstattung
Nächste Ver- und Entsorgung auf dem Stellplatz Breitenbacher Seen in der Hersfelder Straße, Bebra.
Freizeitangebote
Am Breitenbacher See findet man ein gut markiertes Wegenetz für Wanderer, Radfahrer und Läufer. Im südlichen Uferbereich der Seen kann auf einer extra dafür hergerichteten Sandfläche Beachvolleyball gespielt werden. Nach dem Spiel lädt ein in der Nähe befindlicher Imbisstand zur Stärkung ein. Hier können auch Tretboote angemietet werden.
Sehenswürdigkeiten
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Kontakt
Stadtentwicklung Bebra GmbH
Herr Michael Lehn
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon: +49 6622 501-221
E-Mail: seb@bebra.de
Webseite: https://bebra-stadt.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Bebra
- Anschrift: Bei der Laupfütze
- PLZ und Ort: 36179 Bebra
- Telefon: +49 6622 5010
- Homepage: www.bebra-stadt.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Nordhessen
- Typ: Parkplatz



Anfahrt
Im Ort den Hinweisen zum Mehrzweckplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar.
GPS-Koordinaten
50°58'08.5"N 9°47'23.8"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
20
Umweltzone
nein
Untergrund
Pflaster
Lage
Stellplätze auf dem Parkplatz für PKWs und Reisemobile am Mehrzweckplatz.
Ausstattung
Nächste Ver- und Entsorgung auf dem Stellplatz Breitenbacher Seen in der Hersfelder Straße, Bebra.
Freizeitangebote
In Bebra und Umgebung bieten Kirmes, Märkte und viele traditionelle Vereinsfeste das ganze Jahr durch viel Abwechslung beim Feiern.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Das Eisenbahnmuseum im ehemaligen Wasserturm Bebra. Im Viertelstundentakt fährt eine Schmalspur-Museumseisenbahn mit 600 mm Spurweite rund um das Museum. Hierbei wird demonstriert, wie Bergleute einst in die Grube einfuhren. Das Spielzeugmuseum im Stadtteil Solz zeigt einen Blick auf Spielzeuge aus früheren Zeiten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.