Wohnmobilstellplatz Arolser Landstraße
Wohnmobilstellplatz Arolser Landstraße in Korbach
Der Wohnmobilstellplatz Arolser Landstraße in Korbach liegt auf einem öffentlichen Parkplatz am Bahnhof. Der Aufenthalt ist maximal 3 Tage erlaubt.
Ausstattung
Auf dem Wohnmobilstellplatz Arolser Landstraße sind keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten. Die nächste Ver- und Entsorgungsmöglichkeit befindet sich auf dem Wohnmobilstellplatz Hobbywiese, Walmestraße 25, 34497 Korbach-Meineringhausen.
Freizeitangebote
Genießen Sie Landschaft und Natur im Naturpark Diemelsee und im nahegelegenen Nationalpark Kellerwald-Edersee, Wälder, Berge und Seen laden zu Wandern, Radfahren und Wassersport ein.
Ederseebahn-Radweg
Der Ederseebahn-Radweg erstreckt sich über eine Strecke von 27 Kilometern und führt entlang der ehemaligen Bahnlinie zwischen Korbach und Frankenberg. Die Strecke bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer etwas.
Sehenswürdigkeiten
Ein absolutes Highlight ist das Korbacher Rathaus, das im späten 16. Jahrhundert erbaut wurde und noch heute den Stolz der Stadt darstellt. Die imposante Architektur und die reich verzierte Fassade machen es zu einem wahren Meisterwerk der Renaissance.
Museum Korbach
Nicht weit vom Rathaus entfernt befindet sich das Museum Korbach, ein Ort, an dem Sie in die Geschichte der Stadt eintauchen können. Hier erfahren Sie alles über die bewegte Vergangenheit Korbachs, von den Anfängen als mittelalterliche Siedlung bis zur blühenden Handelsstadt im 19. Jahrhundert. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Artefakte, Gemälde und Modelle, die die Geschichte der Stadt zum Leben erwecken.
Kontakt
Wohnmobilstellplatz Arolser Landstraße in Korbach
Arolser Landstraße
34497 Korbach
Telefon: +49 5631 53232
E-Mail: buergerbuero@korbach.de
Webseite: www.korbach.de
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Hansestadt Korbach
- Anschrift: Arolser Landstraße
- PLZ und Ort: 34497 Korbach
- Telefon: +49 5631 53232
- Homepage: www.korbach.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Nordhessen
- Typ: Parkplatz



Anfahrt
Bemerkungen & Hinweise
Ganzjährig nutzbar. Aufenthalt maximal 3 Tage.
GPS-Koordinaten
51°16'41.8"N 8°52'33.5"E
Gebühren
2 Euro/24 Stunden
Anzahl der Stellplätze
2
Umweltzone
nein
Untergrund
Asphalt
Lage
Markierte Stellplätze auf einem öffentlichen Parkplatz am Bahnhof
Ausstattung
Keine Anschluss- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden. Nächste Ver- und Entsorgungsmöglichkeit auf dem Stellplatz Hobbywiese, Walmestraße 25, 34497 Korbach-Meineringhausen.
Freizeitangebote
Genießen Sie Landschaft und Natur im Naturpark Diemelsee und im nahegelegenen Nationalpark Kellerwald-Edersee, Wälder, Berge und Seen laden zu Wandern, Radfahren und Wassersport ein.
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Erleben Sie einen unterhaltsamen Rundgang durch die über 1000-jährige Geschichte der Hansestadt Korbach. Der 2,1 km lange Rundweg „Zwischen den Mauern“ führt immer zwischen den beiden mittelalterlichen Stadtmauern einmal um die historische Altstadt herum. Das Wolfgang-Bonhage-Museum liegt im Zentrum der Korbacher Altstadt. Besuchen Sie die größte Goldlagerstätte Deutschlands mit Besucherbergwerk und Goldlehrpfad oder die zweitälteste fossilführende Erdspalte der Welt mit Überresten von Sauriern und Säugetieren. Und entdecken Sie unsere Erdgeschichte(n) im Nationalen GeoPark GrenzWelten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.