Wohnmobilstellplatz Breisach am Rhein
Der Wohnmobilstellplatz Breisach am Rhein mit Blick auf den Münsterberg liegt
etwa 10 Gehminuten von der Stadtmitte entfernt. Zum kurzfristigen Aufenthalt bis zu 3 Tagen steht Ihnen ein großer asphaltierter Parkplatz an der Josef-Bueb-Straße zur Verfügung.
Der Rhein fließt nur wenige Meter hinter der oberen Fahrzeugreihe. Der Rheintal-Radweg und der Kaiserstuhl-Radwanderweg führen direkt am Stellplatz vorbei
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Breisach
- Anschrift: Josef Bueb Straße
- PLZ und Ort: 79206 Breisach am Rhein
- Telefon: +49 7667 940155
- Homepage: www.breisach.de
- Bundesland: Baden Württemberg
- Region(en): Oberhein & Schwarzwald
- Typ: Allgemeiner Stellplatz
- Ferienstraße: Grüne Straße
Anfahrt
Über die Autobahn A5 Ausfahrt Riegel über Endingen, Sasbach bis Ausfahrt Breisach Nord, hier abbiegen und auf der Hafenstraße bleiben. Nach ca 2 KM liegt rechts der Wohnmobil Parkplatz.
Bemerkungen & Hinweise
Der Automat funktioniert nur mit Münzgeld! Von Dezember bis Februar werden keine Gebühren erhoben. Aufenthalt bis zu 3 Tagen. Wohnmobilgäste die einen gültigen amtlichen deutschen oder europäischen (Blauen) Schwerbehinderten Parkausweis besitzen sind berechtigt, den städtischen Wohnmobilstellplatz 24 Stunden kostenfrei zu nutzen.
GPS-Koordinaten
48°01'46.5"N 7°34'30.8"E
Gebühren
1 Nacht 6 Euro │ 2 Nächte 10 Euro │ 3 Nächte 13 Euro
Anzahl der Stellplätze
80
Umweltzone
nein
Lage
Der liegt auf der linken Seite unterhalb des Münsterberges bei der Minigolfanlage direkt am Rheinufer.
Ausstattung
Eine Sanitär-Service-Station befindet sich direkt auf dem Parkplatz. Sie funktioniert mit 1 Euro-Münzen pro Ver- oder Entsorgungsvorgang. Für den anfallenden Restmüll stehen am Platz entsprechende Behälter bereit. Öffentliche Toiletten (geöffnet von 9 bis 20 Uhr) am Heinrich-Ulmann-Platz. Ein mobiler Brötchenservice bieten bieten die Bäckereien Geppert und Michelbach von März/April bis November.
Freizeitangebote
• Freibad 1 km
• Hallenbad 2 km
• Personen Schiffahrt
• Wasserski Kurse
• Minigolf
• Tennis
• Skateboardbahn
• Stadtführungen
• Kellereiführungen
• Weinbergführungen
• Freilicht Theater von Juni bis September
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
• St. Stephansmünster und Museum für Stadtgeschichte
• Das Blaue Haus ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus
• Radbrunnen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.