Wohnmobilstellplatz Lorsch
Der Wohnmobilstellplatz Lorsch in der Klosterstraße ist ein Übergangsplatz auf einer Wiese am Ortsrand in ruhiger Lage.
Bedingt durch den Umbau am UNESCO-Weltkulturerbe steht den Wohnmobilisten derzeit eine Zwischenlösung zur Verfügung. Der Interim-Stellplatz liegt gegenüber des Karolingerplatzes (bisher als Wohnmobilstellplatz genutzt). Dort führt direkt an den Schrebergärten abgehend von der Klosterstraße eine kurze Stichstraße nach Osten, an deren Ende sich links eine etwas tiefer liegende Wiese erstreckt.
In der Stadt steht noch der Wohnmobilstellplatz Karolingerstadt Lorsch mit Ver- und Entsorgung und Strom zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Stellplatz
- Inhaber: Stadt Lorsch
- Anschrift: Klosterstraße
- PLZ und Ort: 64653 Lorsch
- Telefon: +49 6251 175260
- Homepage: www.lorsch.de
- Bundesland: Hessen
- Region(en): Odenwald
- Typ: Parkplatz
- Ferienstraße: Bergstraße, Nibelungenstraße, Siegfriedstrasse, UNESCO Welterberoute 7


Anfahrt
Anfahrt über Autobahn A 5, Ausfahrt Bensheim, B 47 Richtung Worms, Ausfahrt Lorsch oder über die A 67. In Lorsch den Hinweisen zum Kloster oder den Busparkplatz folgen.
Bemerkungen & Hinweise
Vorsicht bei nassem Wetter. Die Wiese ist nicht befestigt!
GPS-Koordinaten
49°39'15.4"N 8°34'18.7"E
Gebühren
Kostenlos
Anzahl der Stellplätze
10
Umweltzone
nein
Lage
Übergangsplatz auf einer Wiese am Ortsrand in ruhiger Lage
Ausstattung
Keine Ver- und Entsorgungsmöglichkeit vorhanden
Freizeitangebote
Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung
Kloster Lorsch mit benediktinische Kräutergärten und einer Königshalle, die im Erdgeschoss aus drei halbrunden Bogenöffnungen und im Obergeschoss aus einer Scheinarchitektur mit Kapitellen besteht. Das Lorscher Rathaus sowie das Museumszentrum Lorsch mit der klostergeschichtlichen Abteilung.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.