Oettingen liegt an der Wörnitz, einem Nebenfluss der Donau und am nördlichen Rand von Europas großem Meteoritenkrater, dem Geopark Ries. Zahllose Möglichkeiten sich in unberührter Natur aktiv zu gestalten und auch viele weitere Veranstaltungshighlights und Museen erwartet den kulturell interessierte Besucher. Mit der Oettinger Brauerei befindet sich eine der größten deutschen Brauereien im Ort.
48°57'25.1"N 10°36'33.8"E
Kostenlos
Wegen der Jakobi-Kirchweih steht der Stellplatz während der letzten beiden Juli-Wochen und bis ca. 6. August nicht zur Verfügung.
4
gepflasterter Untergrund mit Rasen
Nein
Die Stellplätze liegen verkehrsgünstig nahe der B 466 und der Staatsstraße nach Dinkelsbühl und dennoch idyllisch in der Nähe zum Wörnitz-Ufer und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Wörnitzinsel Flußfreibad.
Das Areal der Stellplätze ist gepflastert, bepflanzt und mit modernen Ver- und Entsorgungsstationen ausgestattet. Strom kosten 1 Euro/4 Stunden, Frischwasser 1 Euro/10 Minuten. Die Entsorgung von Grauwasser und Entsorgung Chemie-WC ist kostenfrei. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 500 Meter vom Stellplatz entfernt.
Durch Oettingen führen gleich zwei Pilgerwege, zum einen der Jakobsweg Nürnberg - Bodensee - Einsiedeln und zum anderen der Augsburger Jakobsweg. Durch einen Altwasserarm bildet die Wörnitz eine Insel, welche jede Menge an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet.
Der historische Stadtkern ist zu Fuß von den Stellplätzen aus in ca. 10 Minuten zu erreichen. Dieser ist zum größten Teil noch von dem staufischen Mauerring umgeben. Sehenswert ist der auffallend Marktplatz mit den sich gegenüberstehenden Barock- und Fachwerkfassaden.
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 15.09.2019 bearbeitet