In bester Lage am Stadthafen befinden sich 25 begrünte Stellplätze für Reisemobile. Zum Service gehören selbstverständlich Stromsäulen und Trinkwasserzapfstellen. Die Entsorgung des Abwassers kann über einen Entsorgungspoller am Hafen erfolgen. Auch umweltfreundliche Müllentsorgung ist kein Problem. Sanitäre Anlagen mit Toiletten und Duschen bietet die Hafenmeisterei an, wo es außerdem viele touristische Informationen gibt. Besucher schätzen an diesem Platz besonders die die Nähe zum Wasser und den kurzen Weg in die Innenstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten, Gaststätten und Kulturangeboten.
In Neustrelitz der Beschilderung zum Hafen am Zierker See folgen.
53°21'56.4"N 13°03'20.5"E
8 Euro pro Mobil am Parkscheinautomat
Stellplatz ist ganzjährig nutzbar, jedoch beschränkt sich die Aufenthaltsdauer auf maximal 24 Stunden.
25
Rasenpflaster
Nein
Stellplätze am Stadthafen in geringe Distanz zum Zentrum.
Strom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden. Sanitäreinrichtungen gibt es im benachbarten Stadthafen (ca. 200 m). Eine Einrichtung für die Abwasserentsorgung, auch Chemietoilette, ist ebenfalls im Stadthafen vorhanden und für Reisemobile nutzbar.
Der Neustrelitzer Stadthafen am Zierker See ist ein attraktives Tor in das Naturparadies der Mecklenburgischen Seenplatte. Wasserwanderer können von hier aus über die Obere Havel-Wasserstraße den Müritz-Nationalpark und die Strelitzer Kleinseenplatte erkunden.
Neustrelitzer Residenzschloss mit Schlosspark
Die Stellplatzdaten wurden zuletzt am 09.09.2015 bearbeitet